ZNF38-Aktivatoren sind eine kuratierte Sammlung chemischer Verbindungen, die durch Beeinflussung verschiedener intrazellulärer Signalwege eine erhöhte funktionelle Leistung von ZNF38 ermöglichen. Forskolin und IBMX tragen direkt zur Aktivierung von ZNF38 bei, indem sie den cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch PKA stimulieren, das bekanntermaßen Transkriptionsfaktoren und Co-Aktivatoren, die mit ZNF38 assoziiert sind, phosphoryliert und so dessen DNA-Bindungs- und Transkriptionsregulationsfähigkeiten verbessert. Gleichzeitig kann Epigallocatechingallat durch seine Hemmung mehrerer Kinasen die auf Phosphorylierung beruhende Hemmung von ZNF38 oder seiner koregulatorischen Proteine verringern und so einen aktiveren Zustand der ZNF38-vermittelten Genexpression fördern. Ebenso wird angenommen, dass die Aktivierung von PKC durch PMA und die Beeinflussung der PI3K/AKT-Signalübertragung durch LY294002 die Aktivität von Proteinen verändert, die mit ZNF38 interagieren, wodurch dessen Rolle bei der Transkriptionsregulierung weiter gefördert wird. Die molekularen Wirkungen von U0126, Anisomycin und Thapsigargin tragen ebenfalls zur Funktionssteigerung von ZNF38 bei, indem sie die Phosphorylierungslandschaft bzw. die Kalzium-Signalübertragung verändern, die für die Rolle von ZNF38 bei der Transkriptionsantwort auf Umweltreize wesentlich sind.
Zusätzlich zu diesen kinasebezogenen Modulatoren üben Verbindungen wie Sphingosin-1-phosphat, A23187 und Thapsigargin ihre Wirkung aus, indem sie die Lipidsignalübertragung und die Kalziumhomöostase modulieren und so möglicherweise ein günstiges Umfeld für die ZNF38-Aktivität bei der Genregulation schaffen. Trichostatin A und MG132 bieten einen anderen Mechanismus der ZNF38-Aktivierung; ersteres durch Umbau von Chromatin, um Genpromotoren für ZNF38 zugänglicher zu machen, und letzteres durch Stabilisierung von Proteinen, die den Funktionszustand von ZNF38 kontrollieren, wodurch eine anhaltende ZNF38-Aktivität gewährleistet wird. Zusammengenommen orchestrieren diese Chemikalien eine Symphonie molekularer Ereignisse, die in der Potenzierung der Rolle von ZNF38 in der Zelle gipfeln.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA phosphoryliert Zielproteine, die die ZNF38-Aktivität durch Förderung der DNA-Bindungskapazität bei der Genregulation steigern können. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Polyphenol hemmt mehrere Kinasen, was die hemmende Phosphorylierung von Faktoren, die mit ZNF38 interagieren, verringern kann, wodurch dessen genomische Bindung und Funktion verbessert wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipidsignalmolekül aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und löst Signalkaskaden aus, die in der Transkriptionsaktivität von ZNF38 gipfeln, indem sie dessen Protein-Protein-Wechselwirkungen verändern. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Hemmstoff von Phosphodiesterasen, der ähnlich wie Forskolin zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt und dadurch die Aktivität von ZNF38 über PKA-Signalwege verstärkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, das die Aktivität von Proteinen modulieren kann, die mit ZNF38 zusammenarbeiten, wodurch dessen Rolle bei der Genexpression gestärkt wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als PI3K-Inhibitor verändert LY294002 die AKT-Signalübertragung, was die negative Regulierung von Signalwegen, die ZNF38 aktivieren, aufheben und seine Transkriptionsaktivität erhöhen könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise die Aktivität von ZNF38 durch Modulation kalziumabhängiger Transkriptionsfaktoren verstärkt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Diese Substanz aktiviert den JNK/SAPK-Stoffwechselweg, was die Rolle von ZNF38 bei der Regulierung von Stressreaktionsgenen durch Veränderung des Phosphorylierungsstatus assoziierter Faktoren erleichtern könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor verändert Trichostatin A die Chromatinstruktur, was möglicherweise den Zugang von ZNF38 zu seinen Zielgen-Promotoren verbessert. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der die Halbwertszeit von Proteinen verlängern kann, die die Stabilität und Funktion von ZNF38 regulieren, und so seine Transkriptionsaktivität verstärkt. |