Chemische Inhibitoren von ZIP können seine Aktivität durch verschiedene Mechanismen wirksam verringern, indem sie in erster Linie auf den Proteinkinase-C-Weg (PKC) abzielen, der für die Phosphorylierung und Aktivierung von ZIP entscheidend ist. Chelerythrin, Go6976, Ro-31-8220, Rottlerin, Calphostin C und GF 109203X dienen alle als Inhibitoren von PKC, wenn auch mit unterschiedlicher Isoformselektivität und Wirkungsweise. Chelerythrin zum Beispiel kann die ZIP-Aktivität hemmen, indem es nicht selektiv auf PKC abzielt und dessen Phosphorylierungsfähigkeit verhindert. Go6976 ist selektiver und hemmt in erster Linie PKCα und PKCβ, die direkt an der ZIP-Phosphorylierung beteiligt sind. Ro-31-8220 ist ein weiterer potenter Inhibitor, der die Phosphorylierung von ZIP durch PKC verhindern und dadurch seine Aktivität verringern kann.
Rottlerin, das häufig als PKCδ-Inhibitor eingesetzt wird, kann zur Verringerung der ZIP-Aktivität beitragen, indem es notwendige Phosphorylierungsvorgänge verhindert. Calphostin C kann durch Bindung an die regulatorische Domäne von PKC die Phosphorylierung von ZIP blockieren und damit seine Aktivität hemmen. GF 109203X, auch bekannt als Bisindolylmaleimid I, verhindert die PKC-vermittelte Phosphorylierung von ZIP, die für seine Aktivität wesentlich ist. Hispidin, das auf PKCβ abzielt, unterdrückt die Phosphorylierung von ZIP, was zu einer Hemmung seiner Aktivität führt. Sotrastaurin und Enzastaurin, beides spezifische PKC-Inhibitoren, können zu einer Abnahme der ZIP-Aktivität führen, indem sie die Phosphorylierung durch die anvisierten Isoformen verringern. Balanol konkurriert mit ATP um die Bindung an PKC und reduziert dadurch die Aktivität der Kinase und die anschließende Phosphorylierung von ZIP. Ruboxistaurin schließlich führt durch die selektive Hemmung von PKCβ zu einem Rückgang der ZIP-Aktivität aufgrund einer verringerten Phosphorylierung. Jede dieser Chemikalien greift in den PKC-Stoffwechselweg ein, um die Aktivität von ZIP zu hemmen, indem sie die Phosphorylierung verhindert, die für seinen Funktionszustand notwendig ist, und so sicherstellt, dass die Hemmung spezifisch für die Regulierung der ZIP-Aktivität ist, ohne die Genexpression oder die Proteintranslation zu beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
Chelerythrin hemmt bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC), und da ZIP von PKC durch Phosphorylierung reguliert wird, verringert die Hemmung von PKC durch Chelerythrin die ZIP-Aktivität. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Go6976 ist ein selektiver Inhibitor von PKCα und PKCβ. Durch Hemmung dieser PKC-Isoformen kann Go6976 die Phosphorylierung und damit die Aktivität von ZIP verringern. | ||||||
Ro 31-8220 | 138489-18-6 | sc-200619 sc-200619A | 1 mg 5 mg | $90.00 $240.00 | 17 | |
Ro-31-8220 wirkt als starker PKC-Inhibitor. Da die ZIP-Aktivität durch PKC moduliert wird, kann Ro-31-8220 ZIP durch Beeinträchtigung der PKC-vermittelten regulatorischen Phosphorylierung hemmen. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
Rottlerin wird häufig als PKCδ-Inhibitor eingesetzt. Die Hemmung von PKCδ kann die ZIP-Aktivität verringern, indem notwendige Phosphorylierungsvorgänge, die von dieser Kinase gesteuert werden, verhindert werden. | ||||||
Calphostin C | 121263-19-2 | sc-3545 sc-3545A | 100 µg 1 mg | $336.00 $1642.00 | 20 | |
Calphostin C ist ein starker Inhibitor von PKC. Es bindet an die regulatorische Domäne von PKC und hemmt so ZIP durch Blockierung der PKC-vermittelten Phosphorylierung, die für die Aktivität von ZIP erforderlich ist. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
GF 109203X, auch bekannt als Bisindolylmaleimid I, ist ein Inhibitor von PKC. Er hemmt ZIP durch Verringerung der PKC-vermittelten Phosphorylierung, die für die funktionelle Aktivität von ZIP entscheidend ist. | ||||||
Hispidin | 555-55-5 | sc-203998 | 5 mg | $408.00 | ||
Hispidin ist ein starker Inhibitor von PKCβ. Durch die spezifische Hemmung dieser Kinase kann es die Phosphorylierung unterdrücken und somit die Aktivität von ZIP hemmen. | ||||||
Sotrastaurin | 425637-18-9 | sc-474229 sc-474229A | 5 mg 10 mg | $300.00 $540.00 | ||
Sotrastaurin ist ein selektiver Inhibitor von PKC, der auf mehrere Isoformen abzielt. Die Hemmung dieser PKC-Isoformen kann zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivität von ZIP führen. | ||||||
Enzastaurin | 170364-57-5 | sc-364488 sc-364488A sc-364488B | 10 mg 50 mg 200 mg | $254.00 $600.00 $1687.00 | 3 | |
Enzastaurin ist ein PKCβ-Inhibitor. Durch Hemmung von PKCβ kann es die Phosphorylierung von ZIP unterdrücken, was zu dessen funktioneller Hemmung führt. | ||||||
Balanol | 63590-19-2 | sc-503251 | 10 mg | $13500.00 | ||
Balanol ist ein starker kompetitiver Inhibitor von PKC. Es hemmt ZIP, indem es der ATP-Bindung an PKC zuvorkommt und so die Fähigkeit der Kinase zur Phosphorylierung von ZIP verringert. | ||||||