Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zfp738 Inhibitoren

Gängige Zfp738 Inhibitors sind unter underem Genistein CAS 446-72-0, PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Die chemische Klasse, die als Zfp738-Inhibitoren bezeichnet wird, umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die sich auf verschiedene biochemische Wege und Prozesse auswirken und möglicherweise die Aktivität von Zfp738 indirekt beeinflussen. Diese Chemikalien sind nicht spezifisch für Zfp738, sondern wirken vielmehr auf vorgelagerte Signalwege oder epigenetische Veränderungen, die wiederum die regulatorischen Funktionen von Zfp738 als Transkriptionsfaktor beeinflussen können.

Die oben aufgeführten Inhibitoren wirken auf eine Reihe von biologischen Mechanismen. Beispielsweise greifen Genistein, PD98059, LY294002, GW5074 und SP600125 in Signalwege wie MAPK, PI3K/AKT und JNK ein, die für ihre Rolle bei der Zellproliferation, dem Überleben und der Differenzierung bekannt sind, die alle eine präzise Genregulation erfordern. Wirkstoffe wie 5-Azacytidin und Trichostatin A modulieren die epigenetische Landschaft der Zelle, was das Muster der Genexpression und möglicherweise die Funktionalität von Zfp738 tiefgreifend verändern kann. SB431542 und Y-27632 beeinflussen Wege, die mit der Zellstruktur und den Wachstumsfaktoren zusammenhängen. Sirolimus wirkt sich auf die Proteinsynthese aus, was die Expression und Funktion zahlreicher Proteine beeinflussen kann, einschließlich derer, die durch Zfp738 reguliert werden. Thalidomid schließlich beeinflusst die Proteinstabilität durch Modulation der Ubiquitinierungsprozesse. Jede dieser Chemikalien kann zur Modulation des zellulären Umfelds beitragen, in dem Zfp738 wirkt, und so möglicherweise seine Aktivität und die biologischen Ergebnisse, die es kontrolliert, verändern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Isoflavon, das als Tyrosinkinaseinhibitor wirkt und den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockiert und möglicherweise die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinträchtigt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung und die nachgeschaltete Transkriptionsregulation verändern kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster verändert und sich möglicherweise auf Zfp738 auswirkt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern kann.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

TGF-beta-Rezeptor-Kinase-Inhibitor, der die Signalübertragung des Transkriptionsfaktors SMAD verändern kann.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflusst und möglicherweise Einfluss auf nukleare Transkriptionsfaktoren nimmt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1 verändert und Auswirkungen auf Zfp738 hat.

Chetomin

1403-36-7sc-202535
sc-202535A
1 mg
5 mg
$182.00
$661.00
10
(1)

Störfaktor des Hypoxie-induzierbaren Faktor (HIF)-Transkriptionsfaktorkomplexes, der die Genexpression beeinflusst.

GW 5074

220904-83-6sc-200639
sc-200639A
5 mg
25 mg
$106.00
$417.00
10
(1)

RAF-Kinase-Hemmer, der den MAPK/ERK-Signalweg und damit verbundene Transkriptionsfaktoren beeinflussen kann.