Chemische Aktivatoren von XAGE-1A können seine Aktivität über verschiedene molekulare Wege beeinflussen, die die Modulation verschiedener Kinasen und zellulärer Signalmoleküle beinhalten. So ist beispielsweise bekannt, dass Forskolin direkt die Adenylylcyclase aktiviert, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, einer Kinase mit breiter Substratspezifität. Die Phosphorylierungsaktivität der PKA kann zur Aktivierung von Proteinen in zellulären Signalwegen führen, zu denen auch XAGE-1A gehört. In ähnlicher Weise verhindert IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten und möglicherweise die Aktivierung von XAGE-1A durch entsprechende Signalkaskaden gefördert wird.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an der Phosphorylierung von Serin- und Threoninresten an vielen Proteinsubstraten beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann anschließend Proteine und Signalwege aktivieren, zu denen auch XAGE-1A gehört. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die wiederum Signalwege aktivieren können, an denen XAGE-1A beteiligt ist. Die Aktivierung der Rezeptoren des epidermalen Wachstumsfaktors (EGF) durch EGF führt zur Stimulierung des MAPK/ERK-Signalwegs, was zur Aktivierung verschiedener Proteine führt, darunter auch derjenigen, die mit XAGE-1A in Verbindung stehen. Insulin aktiviert seinen Rezeptor, wodurch der PI3K/Akt-Stoffwechselweg ausgelöst wird, von dem bekannt ist, dass er bei der Aktivierung einer Vielzahl von nachgeschalteten Proteinen, darunter möglicherweise auch XAGE-1A, eine Rolle spielt. Anisomycin wirkt als JNK-Aktivator innerhalb der MAPK-Stoffwechselwege, was zur Aktivierung von Proteinen führt, die mit XAGE-1A in Verbindung stehen. Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadainsäure verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen und erhalten oder verstärken dadurch deren phosphorylierten Zustand, der für die Aktivierung von Proteinen und Signalwegen, in denen XAGE-1A aktiv ist, entscheidend sein kann. Die Verwendung von Dibutyryl-cAMP, einem stabilen cAMP-Analogon, kann zu einer anhaltenden Aktivierung von PKA führen, was die Aktivierung von XAGE-1A-assoziierten Signalwegen beeinflusst. TPA, ein weiterer PKC-Aktivator, kann Substrate phosphorylieren, die an der Aktivierung von XAGE-1A beteiligt sind. Schließlich kann Bryostatin 1, während es PKC moduliert, auch zu einer
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt, was wiederum die Aktivität von PKA steigern kann. PKA phosphoryliert dann Zielproteine, was zur Aktivierung von XAGE-1A als Teil nachgeschalteter Effekte führen könnte. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität möglicherweise erhöht wird, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung der mit XAGE-1A verbundenen Signalwege führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die Proteine in mit der XAGE-1A-Aktivierung verbundenen Signalwegen phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Signalwegen führt, an denen XAGE-1A beteiligt ist. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den Insulinrezeptor, was zur Aktivierung des PI3K/Akt-Stoffwechsels führt, der die Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen und Stoffwechselwegen, an denen XAGE-1A beteiligt ist, fördern kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert MAPK-Signalwege, indem es als JNK-Aktivator wirkt, der Proteine in Signalwegen, die mit XAGE-1A in Verbindung stehen, phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten führt und die Aktivierung von Signalwegen, an denen XAGE-1A beteiligt ist, verstärken könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, insbesondere PP2A, was zu einer verstärkten Proteinphosphorylierung führt und möglicherweise die Aktivierung von Signalwegen, in denen XAGE-1A aktiv ist, verstärkt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das dem Abbau durch Phosphodiesterasen widersteht und den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht, was zur Aktivierung von PKA und der anschließenden Aktivierung von mit XAGE-1A assoziierten Signalwegen führen kann. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bindet an PKC und moduliert es, was zur Phosphorylierung von Proteinen und zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen XAGE-1A beteiligt ist. |