Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR68 Aktivatoren

Gängige WDR68 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Curcumin CAS 458-37-7, Rolipram CAS 61413-54-5 und Lithium CAS 7439-93-2.

WDR68-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die dazu dienen, die funktionelle Aktivität von WDR68 über einzelne Signalwege und zelluläre Prozesse zu verstärken. Forskolin und Rolipram aktivieren durch Erhöhung des cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), von der bekannt ist, dass sie Substrate phosphoryliert, die mit WDR68 interagieren könnten, und so dessen Signaltransduktionsfähigkeiten verstärkt. Die Aktivierung von PKA durch diese Verbindungen potenziert indirekt die Funktion von WDR68 in verschiedenen zellulären Zusammenhängen. In ähnlicher Weise kann Retinsäure, die über Retinsäurerezeptoren wirkt, Transkriptionsveränderungen induzieren, die die Aktivität von WDR68 begünstigen, insbesondere bei Entwicklungssignalprozessen. Lithium fördert durch die Hemmung von GSK-3 indirekt die Aktivität von WDR68 durch Stabilisierung von β-Catenin im Wnt-Signalweg. Resveratrol aktiviert SIRT1, das wiederum Wege modulieren kann, an denen WDR68 beteiligt ist, was zu seiner verbesserten Funktion führt.

Darüber hinaus induzieren U0126 und PD98059 Veränderungen in ihren jeweiligen Signalwegen, deren Auswirkungen kaskadenartig die Aktivität von WDR68 beeinflussen können, was zu einem verbesserten Funktionszustand führt. Trichostatin A kann durch die Beeinflussung der Histondeacetylierung die Genexpressionsmuster verändern, die für die Signalwege, in denen WDR68 eine Schlüsselrolle spielt, von entscheidender Bedeutung sind, was zu einer Hochregulierung seiner Aktivität führt, ohne direkt mit dem Protein zu interagieren. Diese chemischen Aktivatoren, die auf spezifische Kinasen oder Signalmoleküle abzielen, schaffen ein günstigeres Umfeld für die funktionelle Verstärkung von WDR68.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA phosphoryliert verschiedene Substrate, die mit WDR68 interagieren können, wodurch seine Rolle bei Signaltransduktionsprozessen verstärkt wird.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt über ihre Kernrezeptoren, die Transkriptionsänderungen auslösen können, die den WDR68-Signalweg beeinflussen, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von WDR68 in der Entwicklungssignalübertragung erhöht wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Curcumin zahlreiche Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, an denen WDR68 beteiligt ist, wie den NF-κB-Signalweg. Durch die Modulation dieses Weges kann Curcumin die Aktivität von WDR68 erhöhen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Hemmstoff der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die PKA-Aktivität verstärken und damit die Funktion von WDR68 beeinflussen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium ist dafür bekannt, GSK-3 zu hemmen, was zur Stabilisierung und Akkumulation von β-Catenin führen kann, einem Molekül, das mit WDR68 in Wnt-Signalwegen interagiert und dadurch die WDR68-Aktivität erhöht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst die SIRT1-Aktivierung, die sich auf mehrere zelluläre Signalwege auswirkt, darunter auch auf solche, die mit WDR68 in Verbindung stehen. Dies kann zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von WDR68 führen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen PKC-Aktivator, der Signalwege modulieren kann, an denen WDR68 beteiligt ist, was zu einer verstärkten Signalwirkung im Zusammenhang mit seiner funktionellen Aktivität führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt bekanntermaßen mehrere Proteinkinasen, was möglicherweise zur Aktivierung von Signalwegen führt, an denen WDR68 beteiligt ist, und somit indirekt die Aktivität von WDR68 erhöht.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen führen kann, an denen WDR68 beteiligt ist, was zu einer Verstärkung seiner Aktivität führt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die MAPK-Signalübertragung verändern kann. Diese Veränderungen können die Aktivität von WDR68 indirekt verstärken, indem sie seine Signalwege beeinflussen.