WDR40C-Inhibitoren umfassen eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die ihre Wirkung über verschiedene biochemische Mechanismen entfalten, die letztlich zur Hemmung der WDR40C-Funktion führen. Bestimmte Kinaseinhibitoren zielen beispielsweise auf zellzyklusregulierende Kinasen ab, wodurch die Zellzyklusprogression effektiv behindert und indirekt die WDR40C-Aktivität gehemmt wird, die an der Zellzykluskontrolle beteiligt ist. Andere Wirkstoffe modulieren die Chromatinstruktur und die Genexpression, was zu einer verminderten Expression von WDR40C führen kann, indem sie die Transkriptionsumgebung des Gens verändern. Zu dieser Gruppe gehören Inhibitoren, die auf die epigenetische Regulierung der Genexpression abzielen, wie z. B. Histondeacetylasen, was zu Veränderungen der Chromatinzugänglichkeit und folglich zu Genexpressionsprofilen führt, die WDR40C einschließen können.
Darüber hinaus greifen einige Inhibitoren in wichtige Signalwege ein, die mit Zellwachstum, -proliferation und -überleben in Verbindung stehen und an denen WDR40C beteiligt sein kann. Wirkstoffe, die den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg hemmen, können sich beispielsweise negativ auf das Zellwachstum und die Zellvermehrung auswirken und so möglicherweise die Aktivität von WDR40C verringern, wenn es Teil dieses Signalwegs ist. In ähnlicher Weise können Proteasominhibitoren die Proteinhomöostase in der Zelle stören, was zu einer Verringerung der Aktivität von WDR40C führen kann, wenn es mit Proteinen assoziiert ist, die für den proteasomalen Abbau vorgesehen sind. Andere Inhibitoren zielen auf Stressreaktionswege ab oder modulieren die zelluläre Umgebung, indem sie Prozesse wie die Immunreaktion und die Angiogenese beeinflussen, was indirekt zu einer Hemmung von WDR40C führen könnte, wenn es in diese Prozesse involviert ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus durch Hemmung von CDK4/6 unterbricht, was zu einer indirekten Hemmung von WDR40C führt, das an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändert und möglicherweise die Expression von WDR40C durch Beeinflussung seiner Gentranskriptionsumgebung vermindert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg blockiert, was indirekt WDR40C hemmen kann, wenn WDR40C an diesem Signalweg beteiligt ist, indem es nachgeschaltete Effekte auf das Zellwachstum und die Zellproliferation beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der zur Hemmung nachgeschalteter Proteine führen kann, die am Zellwachstum und an der Zellproliferation beteiligt sind, möglicherweise einschließlich WDR40C, wenn die Funktion von WDR40C mTOR-abhängig ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg, der für die Zellproliferation und das Überleben entscheidend ist, beeinträchtigt und damit indirekt WDR40C hemmt, wenn es in diesem Signalweg eine Rolle spielt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor, der die Produktion von Zytokinen und die Zelldifferenzierung hemmt und möglicherweise WDR40C hemmt, wenn es an den durch p38 MAPK vermittelten Stressreaktionswegen beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der zum Aufbau von Proteinen führt, die abgebaut werden sollen, was WDR40C indirekt hemmen könnte, indem die Proteostase und die Kontrolle des Zellzyklus gestört werden, wenn WDR40C beteiligt ist. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Kann WDR40C indirekt hemmen, indem er die zelluläre Umgebung verändert und möglicherweise WDR40C-verwandte Wege, die am Zellwachstum beteiligt sind, beeinträchtigt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK1/2 verhindert und damit möglicherweise die Aktivität von WDR40C indirekt hemmt, wenn WDR40C mit dem MAPK/ERK-Signalweg verbunden ist. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
MDM2-Antagonist, der p53 stabilisiert, was zum Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose führt und möglicherweise WDR40C indirekt hemmt, wenn WDR40C an p53-regulierten Stoffwechselwegen beteiligt ist. |