Chemische Aktivatoren von WBP1 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslösen, die letztlich zur funktionellen Aktivierung von WBP1 führen. Forskolin beispielsweise spielt bei dieser Aktivierung eine zentrale Rolle, indem es auf die Adenylylzyklase einwirkt, um den zyklischen AMP-Spiegel in den Zellen zu erhöhen. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann Zielproteine, darunter auch WBP1, phosphoryliert und so dessen Aktivierungszustand fördert. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP- und cGMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen. Diese Erhöhung führt auch zu einer Verstärkung der PKA-Aktivität, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von WBP1 führen kann. Ein weiterer Aktivator, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), wirkt über die Proteinkinase C (PKC). Wenn PKC aktiviert wird, kann es WBP1 direkt phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums aktiviert Ionomycin indirekt WBP1 durch die Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Kinasen, die WBP1 phosphorylieren und aktivieren können.
Darüber hinaus verhindern Verbindungen wie Calyculin A und Okadasäure die Dephosphorylierung von Proteinen, indem sie die Proteinphosphatasen 1 und 2A hemmen, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung von WBP1 führt und es dadurch in einem aktivierten Zustand hält. Epigallocatechingallat (EGCG), eine natürliche Verbindung in grünem Tee, aktiviert nachweislich die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von WBP1 führen kann. In ähnlicher Weise aktiviert das synthetische cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP direkt die PKA, was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von WBP1 führt. Zaprinast wirkt durch Hemmung der Phosphodiesterase 5, die den cGMP-Spiegel erhöht und die PKG-Aktivität steigert, was möglicherweise zur Aktivierung von WBP1 führt. Der Kalziumionophor A23187 kann ebenfalls die Aktivierung von WBP1 erleichtern, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen auslöst, die WBP1 phosphorylieren und aktivieren können. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, von denen bekannt ist, dass sie WBP1 phosphorylieren und aktivieren. Spermin-NONOat schließlich aktiviert durch die Abgabe von Stickstoffmonoxid die Guanylylzyklase, wodurch der cGMP-Spiegel steigt und die PKG aktiviert wird, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von WBP1 führen kann. Diese verschiedenen Chemikalien sorgen durch ihre unterschiedlichen, aber miteinander verknüpften Wege für die präzise Regulierung und Aktivierung von WBP1 in der Zelle.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der wiederum PKA aktiviert, die WBP1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Der nicht-selektive Hemmer von Phosphodiesterasen erhöht cAMP und cGMP und fördert die PKA-Aktivität, die WBP1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die WBP1 als Teil der nachgeschalteten Signalübertragung phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von WBP1 führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Es hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten führt, die zur Aktivierung von WBP1 führen könnten. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer erhöhten Proteinphosphorylierung führt, die die Aktivierung von WBP1 einschließen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, das die AMPK aktivieren kann, was zur Aktivierung von WBP1 durch Phosphorylierung führen könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von WBP1 führt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Hemmt die Phosphodiesterase 5 und erhöht dadurch den cGMP-Spiegel, der die PKG-Aktivität verstärken kann, was zur Aktivierung von WBP1 führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Calcium-Ionophor, das intrazelluläres Calcium erhöhen und Signalwege aktivieren kann, die zur WBP1-Aktivierung führen. |