Vmn1r160-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Vmn1r160 über spezifische Signalwege verstärken. Forskolin zum Beispiel aktiviert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Substrate phosphoryliert und damit die Signalwege von Vmn1r160 beeinflussen kann. In ähnlicher Weise erhöhen IBMX und Rolipram, beides Phosphodiesterase-Hemmer, den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. Dies wiederum kann die funktionelle Aktivität von Vmn1r160 indirekt modulieren. Sildenafil und Zaprinast, die den cGMP-Spiegel durch Phosphodiesterase-Hemmung erhöhen, aktivieren PKG, eine Kinase, die mit den Vmn1r160-bezogenen Signalwegen interagieren könnte, wodurch deren Aktivität indirekt verstärkt wird. Darüber hinaus erhöhen Cilostamid und Milrinon, Phosphodiesterase-3-Inhibitoren, den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivität von Vmn1r160 durch PKA-Aktivierung beeinflusst. Diese Verbindungen zeigen zusammengenommen, wie die Manipulation des cAMP- und cGMP-Spiegels die Funktion von Vmn1r160 indirekt beeinflussen kann.
Darüber hinaus erhöhen adrenerge Agonisten wie Isoproterenol, Dobutamin, Noradrenalin und Epinephrin durch ihre Wirkung auf adrenerge Rezeptoren den cAMP-Spiegel und damit die PKA-Aktivierung, die indirekt die Wege von Vmn1r160 modulieren kann. Glucagon führt durch Bindung an seinen Rezeptor und Erhöhung des cAMP-Spiegels ebenfalls zu einer PKA-Aktivierung. Diese Kaskade von Ereignissen, die von der Rezeptoraktivierung bis zur nachgeschalteten Kinaseaktivierung reicht, zeigt beispielhaft, wie die Modulation von Second-Messenger-Systemen eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der funktionellen Aktivität von Vmn1r160 spielen kann. Diese Aktivatoren, die auf spezifische Signalwege und Enzyme abzielen, tragen gemeinsam zur verstärkten Aktivierung von Vmn1r160 bei und zeigen das komplizierte Netzwerk der zellulären Signalübertragung, das seine Aktivität reguliert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und löst dadurch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aus. PKA phosphoryliert Substrate, die möglicherweise mit Vmn1r160 interagieren, und erhöht dadurch indirekt die Aktivität von Vmn1r160. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln in Zellen führt. Diese Erhöhung kann PKA und PKG aktivieren, die mit Signalwegen interagieren können, an denen Vmn1r160 beteiligt ist, und indirekt dessen Aktivität steigern. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Als selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 erhöht Rolipram den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. PKA moduliert möglicherweise Signalwege, die mit Vmn1r160 verbunden sind, und erhöht indirekt dessen funktionelle Aktivität. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterasen 5 und 6, erhöht die cGMP-Spiegel und aktiviert möglicherweise PKG. Die PKG-Aktivierung kann indirekt die Aktivität von Vmn1r160 durch Modulation verwandter Signalwege verstärken. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Cilostamid, ein Phosphodiesterase-3-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert möglicherweise die PKA. Diese Aktivierung könnte Signalwege beeinflussen, an denen Vmn1r160 beteiligt ist, und so indirekt seine Funktion verbessern. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Als weiterer Phosphodiesterase-3-Hemmer erhöht Milrinon die intrazellulären cAMP-Spiegel. Die anschließende Aktivierung von PKA kann indirekt die Vmn1r160-Aktivität durch Beeinflussung der zugehörigen Signalwege erhöhen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. Diese Aktivierung könnte die Aktivität von Vmn1r160 durch Modulation verwandter Signalwege verstärken. | ||||||
Dobutamine | 34368-04-2 | sc-507555 | 100 mg | $295.00 | ||
Dobutamin, das als Beta-1-Adreno-Agonist wirkt, erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch möglicherweise PKA aktiviert wird. PKA kann dann Wege modulieren, die mit Vmn1r160 assoziiert sind, und so indirekt dessen Aktivität verstärken. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin kann durch seine Wirkung auf Alpha- und Beta-adrenerge Rezeptoren die cAMP-Spiegel erhöhen, was zur PKA-Aktivierung führt. Dies kann indirekt die Funktion von Vmn1r160 durch die Modulation verwandter Signalwege verbessern. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin, das mit alpha- und beta-adrenergen Rezeptoren interagiert, erhöht die cAMP-Spiegel. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung könnte indirekt die Vmn1r160-Aktivität erhöhen, indem sie die damit verbundenen Signalwege beeinflusst. |