VLP-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von VLP verringern, indem sie auf spezifische zelluläre Signalwege und biochemische Prozesse abzielen. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, und LY 294002, ein PI3K-Inhibitor, unterdrücken beide Wege, die für die Proteinsynthese und die Zellproliferation entscheidend sind, was indirekt die Aktivität der VLP verringern könnte, wenn sie auf diese Wege angewiesen sind. Staurosporin, ein Breitspektrum-Proteinkinase-Inhibitor, sowie PD 98059 und SB 203580, die spezifische MEK- bzw. p38-MAPK-Inhibitoren sind, könnten die VLP-Aktivität verringern, indem sie in Kinase-vermittelte Signalwege eingreifen, die möglicherweise die Funktion der VLP regulieren. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, und Gö 6983, ein PKC-Inhibitor, könnten zu einem Rückgang der VLP-Aktivität führen, indem sie die Umstrukturierung des Zytoskeletts und kinaseabhängige Phosphorylierungsvorgänge stören, vorausgesetzt, die VLP-Funktionen überschneiden sich mit diesen Prozessen.
Andere Inhibitoren wirken durch Modulation der intrazellulären Kalzium-Signalübertragung und der Second-Messenger-Systeme, die für verschiedene zelluläre Funktionen entscheidend sind. W-7, ein Calmodulin-Antagonist, und BAPTA/AM, ein Calcium-Chelator, könnten zu einer indirekten Verringerung der VLP-Aktivität führen, falls VLP von Calcium/Calmodulin-vermittelten Wegen abhängig ist. U-73122 hemmt die Phospholipase C, was zu einer Verringerung der VLP-Aktivität führen könnte, wenn diese von den Diacylglycerin- und Inositoltrisphosphat-Signalwegen beeinflusst wird. ZM 336372, das den RAF/MEK/ERK-Signalweg hemmt, und NSC 23766, das die Rac1-abhängige Signalübertragung unterbricht, zeigen die Vielfalt der Mechanismen, durch die die VLP-Aktivität indirekt verringert werden kann, und verdeutlichen ihr Potenzial zur Beeinflussung VLP-gesteuerter zellulärer Prozesse.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor unterdrückt Rapamycin den mTOR-Signalweg, der für die Proteinsynthese und das Zellwachstum von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung von mTOR wird die funktionelle Aktivität von VLP, die auf diesen zellulären Prozessen beruhen kann, indirekt verringert. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Als nicht selektiver Proteinkinase-Inhibitor kann Staurosporin indirekt die VLP-Aktivität verringern, indem es Kinasen hemmt, die VLP oder die damit verbundenen Proteine phosphorylieren und dadurch die funktionale Rolle von VLP beeinträchtigen können. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Als ROCK-Inhibitor verhindert Y-27632 die Funktion der Rho-assoziierten Proteinkinase, was indirekt zu einer Verringerung der Zytoskelett-Umstrukturierungen führen und anschließend die VLP-Aktivität verringern kann, wenn VLP an diesen Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Der PI3K-Inhibitor LY 294002 hemmt den PI3K/Akt-Signalweg, der am Überleben und Wachstum von Zellen beteiligt ist. Diese indirekte Hemmung könnte die VLP-Funktion beeinträchtigen, wenn VLP Teil dieses Signalwegs ist oder für seine Aktivität auf diesen angewiesen ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, PD 98059, führt indirekt zur Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs. Wenn die VLP-Aktivität von der ERK-Signalübertragung abhängt, könnte die Hemmung dieses Signalwegs zu einer verminderten VLP-Aktivität führen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Durch die Hemmung von p38 MAPK unterbricht SB 203580 Entzündungsreaktionen und stressbedingte Signalübertragung. Wenn VLP in diese Signalwege involviert ist, würde seine Aktivität als Folge der Hemmung von p38 MAPK verringert werden. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
Der Calmodulin-Antagonist W-7 hemmt Calmodulin-abhängige Signalwege, was indirekt zu einer verringerten VLP-Aktivität führen könnte, wenn VLP durch Calcium/Calmodulin-abhängige Prozesse reguliert wird. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Der Kalziumchelator BAPTA/AM senkt den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch die VLP-Aktivität möglicherweise verringert wird, wenn sie durch kalziumabhängige Signalwege reguliert wird. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Der PKC-Inhibitor Gö 6983 könnte die VLP-Aktivität vermindern, indem er die Proteinkinase C daran hindert, Substrate zu phosphorylieren, die an den Funktionswegen der VLP beteiligt sein könnten. | ||||||
ZM 336372 | 208260-29-1 | sc-202857 | 1 mg | $46.00 | 2 | |
Der CRAF-Inhibitor ZM 336372 könnte die VLP-Aktivität indirekt verringern, indem er den RAF/MEK/ERK-Signalweg hemmt, was für die Rolle von VLP entscheidend sein könnte, wenn es mit dieser Signalkaskade verbunden ist. | ||||||