Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Veli3 Inhibitoren

Gängige Veli3 Inhibitors sind unter underem IWP-2 CAS 686770-61-6, 6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione CAS 115066-14-3, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Lithium CAS 7439-93-2.

Die als Veli3-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die jeweils auf verschiedene Wege und Prozesse abzielen, die für die Funktion von Veli3 wesentlich sind. Veli3, ein Protein, das an entscheidenden zellulären Mechanismen wie Zellpolarität, synaptischem Aufbau und Signaltransduktion beteiligt ist, dient als wichtiger Knotenpunkt bei zahlreichen zellulären Aktivitäten. Die Inhibitoren dieser Klasse zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität von Veli3 durch verschiedene mechanistische Ansätze zu modulieren. Eine primäre Methode, mit der diese Inhibitoren Veli3 beeinflussen können, besteht darin, auf die Zellpolaritätswege abzuzielen. Da Veli3 eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der apikal-basalen Polarität von Epithelzellen spielt, können Wirkstoffe, die die Signalwege, die die Zellpolarität steuern, unterbrechen, einen entscheidenden Einfluss auf die Funktion von Veli3 haben. Indem sie die Dynamik der Zellpolaritätswege verändern, können diese Inhibitoren die Fähigkeit von Veli3 beeinträchtigen, die zelluläre Struktur und Funktion aufrechtzuerhalten, was für die Organisation und Integrität des Gewebes von zentraler Bedeutung ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Veli3-Funktion ist seine Rolle bei der synaptischen Funktion im Nervensystem. Inhibitoren, die auf Neurotransmitter-Rezeptoren oder synaptische Signalwege einwirken, stellen eine Möglichkeit dar, die Beteiligung von Veli3 an diesen Prozessen zu modulieren. Solche Verbindungen können die synaptische Lokalisierung von Proteinen und die synaptische Stärke beeinflussen, was sich indirekt auf den Beitrag von Veli3 zur neuronalen Kommunikation und Plastizität auswirkt. Darüber hinaus bietet die Beteiligung von Veli3 an verschiedenen Signaltransduktionswegen ein weiteres Ziel für eine Hemmung. Verbindungen, die mit wichtigen Signalmolekülen und Rezeptoren interagieren, mit denen Veli3 assoziiert, können die nachgeschalteten Effekte dieser Signalwege verändern. Diese Modifikation kann wiederum die von Veli3 regulierten Prozesse wie Zellwachstum, Überleben und Differenzierung beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Inhibitoren, Veli3 durch verschiedene Mechanismen zu beeinflussen, verdeutlicht die Komplexität der zellulären Regulierung und die vernetzte Rolle von Veli3 innerhalb dieser Prozesse. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Veli3-Inhibitoren eine bedeutende Kategorie von Verbindungen für die Erforschung der Zellfunktionen darstellen. Ihre vielfältigen Wirkmechanismen unterstreichen das komplizierte Netzwerk von Wechselwirkungen und Wegen, an denen Veli3 beteiligt ist. Indem sie die Veli3-Aktivität über verschiedene Wege modulieren, bieten diese Inhibitoren einen vielschichtigen Ansatz zur Beeinflussung wichtiger Zellfunktionen. Mit den Fortschritten in der Forschung auf diesem Gebiet entwickelt sich das Verständnis der Rolle von Veli3 bei der Zellpolarität, der synaptischen Funktion und der Signaltransduktion weiter, was die Bedeutung dieser Inhibitoren bei der Erforschung der komplexen Landschaft der zellulären Regulierung und Funktion noch unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IWP-2

686770-61-6sc-252928
sc-252928A
5 mg
25 mg
$94.00
$286.00
27
(1)

IWP-2, ein Inhibitor der Wnt-Produktion, könnte möglicherweise Veli3 hemmen, indem es dessen Rolle bei der Zellpolarität und der Bildung von Tight Junctions beeinträchtigt.

6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione

115066-14-3sc-505104
10 mg
$204.00
2
(0)

CNQX, ein AMPA-Rezeptor-Antagonist, könnte Veli3 möglicherweise hemmen, indem es seine synaptischen Funktionen beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte Veli3 möglicherweise hemmen, indem er seine Rolle in den Signaltransduktionswegen beeinträchtigt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte Veli3 möglicherweise in zellulären Wachstums- und Überlebenswegen hemmen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid, ein GSK-3-Inhibitor, könnte möglicherweise Veli3 hemmen, indem es dessen Beteiligung an der Zellpolarität und der synaptischen Funktion beeinträchtigt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein MEK-Inhibitor, könnte möglicherweise die Rolle von Veli3 im MAPK/ERK-Signalweg und bei der Zellsignalisierung hemmen.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, könnte möglicherweise die Rolle von Veli3 bei der synaptischen Übertragung hemmen.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib, ein Tyrosinkinase-Hemmer der Src-Familie, könnte möglicherweise die Signaltransduktionsfunktion von Veli3 hemmen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, könnte möglicherweise Veli3 in zellulären Stressreaktionswegen hemmen.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082, ein NF-kB-Inhibitor, könnte möglicherweise die Rolle von Veli3 beim Zellüberleben und bei der Entzündungsreaktion hemmen.