Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RH8 Aktivatoren

Gängige V1RH8 Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Sodium Fluoride CAS 7681-49-4.

Chemische Aktivatoren von V1RH8 können eine Kaskade von zellulären Ereignissen in Gang setzen, die über verschiedene Mechanismen zu seiner Aktivierung führen. Calciumchlorid und Ionomycin wirken beide über eine Veränderung des intrazellulären Calciumspiegels. Calciumchlorid erhöht direkt die Calciumkonzentration in den Zellen, was V1RH8 über Calcium-abhängige Signalwege aktivieren kann. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin durch seine Wirkung als Kalziumionophor den intrazellulären Kalziumspiegel, der dann Signalwege stimuliert, die zur Aktivierung von V1RH8 führen. Auf einem anderen Weg erhöht Forskolin den zellulären cAMP-Spiegel, indem es die Adenylylzyklase aktiviert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann V1RH8 phosphorylieren kann, wodurch dessen Aktivität moduliert wird. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt über die Proteinkinase C (PKC), die Proteine im Rahmen von Signaltransduktionswegen phosphoryliert, was möglicherweise zur Aktivierung von V1RH8 entweder direkt oder über mit V1RH8 assoziierte regulatorische Proteine führt.

Andere Chemikalien wirken, indem sie die Wirkung von Neurotransmittern und Hormonen nachahmen oder stimulieren, die an ihre jeweiligen Rezeptoren binden und intrazelluläre Signalkaskaden auslösen. So aktiviert beispielsweise Natriumfluorid G-Proteine, die dann entweder direkt oder über andere Signalmoleküle die Aktivität von V1RH8 beeinflussen können. Glutamat und Kainsäure, die beide als Agonisten an verschiedenen Arten von Glutamatrezeptoren wirken, führen zu einem Kalziumeinstrom und zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen, zu denen auch die Aktivierung von V1RH8 gehört. Nikotin und Acetylcholin binden an nikotinische bzw. muskarinische Acetylcholinrezeptoren und setzen eine Reihe von Reaktionen in Gang, die zur Aktivierung von V1RH8 führen können. Histamin, Serotonin und Noradrenalin lösen durch Interaktion mit ihren spezifischen Rezeptoren G-Protein-gekoppelte Signalkaskaden aus, die zur Regulierung von Botenstoffen führen, die letztlich die Aktivität von V1RH8 beeinflussen. Diese chemischen Aktivatoren tragen durch ihre unterschiedlichen Wirkmechanismen alle zur zellulären Aktivierung von V1RH8 bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Die Aktivierung von V1RH8 erfolgt über Calcium-abhängige Signalwege. Calciumchlorid erhöht direkt die intrazelluläre Calciumkonzentration, wodurch V1RH8 aktiviert werden kann, indem nachgeschaltete Calcium-responsive Elemente innerhalb der Signalmaschinerie der Zelle ausgelöst werden.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die V1RH8 im Rahmen nachgeschalteter Signalereignisse phosphorylieren und aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Phosphorylierung von Proteinen als Teil von Signaltransduktionswegen beteiligt ist. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann zur Aktivierung von V1RH8 führen, indem sie dessen Aktivität direkt verändert oder damit verbundene regulatorische Proteine beeinflusst.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Diese Erhöhung der Kalziumkonzentration kann V1RH8 durch Stimulierung kalziumabhängiger Signalwege aktivieren.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid aktiviert G-Proteine, indem es das γ-Phosphat von GTP nachahmt, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, zu denen auch V1RH8 gehört. Diese Aktivierung kann durch die direkte Interaktion von G-Proteinen mit V1RH8 oder durch nachfolgende Signalereignisse erfolgen, die zur Aktivierung von V1RH8 führen.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat ist ein Neurotransmitter, der Glutamatrezeptoren aktivieren kann, was zu einem Anstieg der intrazellulären Kalziumspiegel und zur Aktivierung von Signalwegen führt, zu denen auch V1RH8 gehört. Diese durch Neurotransmitter induzierte Signalübertragung kann zur Aktivierung von V1RH8 durch kalziumabhängige Prozesse führen.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin bindet an Histaminrezeptoren und aktiviert G-Protein-gekoppelte Signaltransduktionswege, die zur Aktivierung von V1RH8 führen können. Dies beinhaltet die Regulierung intrazellulärer sekundärer Botenstoffe, die letztlich zur Aktivierung von V1RH8 führen.

Serotonin hydrochloride

153-98-0sc-201146
sc-201146A
100 mg
1 g
$116.00
$183.00
15
(1)

Serotonin interagiert mit 5-HT-Rezeptoren, die G-Protein-gekoppelte Signalwege aktivieren und zur Aktivierung von V1RH8 führen können. Die durch Serotonin ausgelöste Signalkaskade kann durch Phosphorylierung oder andere Regulationsmechanismen zur direkten oder indirekten Aktivierung von V1RH8 führen.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin aktiviert durch Bindung an adrenerge Rezeptoren G-Protein-gekoppelte Signalkaskaden, die zur Aktivierung von V1RH8 führen können. Die daraus resultierenden Signalereignisse können Veränderungen der Second-Messenger-Spiegel und die Aktivierung von Kinasen umfassen, die V1RH8 phosphorylieren und aktivieren können.

Kainic acid

487-79-6sc-200454
sc-200454A
sc-200454B
sc-200454C
sc-200454D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
$85.00
$370.00
$1350.00
$7650.00
$24480.00
12
(1)

Kainsäure wirkt als Agonist an Kainatrezeptoren, einer Klasse von Glutamatrezeptoren. Die Aktivierung dieser Rezeptoren führt zu einem Einstrom von Calciumionen und einer anschließenden Aktivierung von Calcium-abhängigen Signalwegen. Der Anstieg des intrazellulären Calciums kann V1RH8 über diese Signalwege aktivieren, zu denen auch Phosphorylierungsereignisse gehören, die das Protein aktivieren.