Chemische Aktivatoren von V1RF3 können die Funktion des Proteins durch verschiedene Mechanismen fördern, die in erster Linie die Aktivierung verschiedener Kinasen beinhalten, die ihrerseits V1RF3 phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken. Forskolin führt durch die Aktivierung der Adenylatzyklase zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und aktiviert in der Folge die Proteinkinase A (PKA). Die PKA greift V1RF3 direkt an, indem sie es phosphoryliert, was zu seiner Aktivierung innerhalb seines Signalwegs führt. In ähnlicher Weise wirkt Sildenafil durch Hemmung der Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), was zu einer Anhäufung von cGMP führt, das die Proteinkinase G (PKG) aktiviert. PKG phosphoryliert dann V1RF3, was zu dessen Aktivierung führt. Ionomycin aktiviert durch seine Fähigkeit, die intrazelluläre Kalziumkonzentration zu erhöhen, Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMK), die V1RF3 direkt phosphorylieren und aktivieren. Capsaicin wirkt durch die Aktivierung von TRPV1-Kanälen, was zu einem Kalziumeinstrom und der anschließenden Aktivierung von Kalzium-abhängigen Kinasen führt, die V1RF3 phosphorylieren und damit aktivieren.
ATP bindet an purinerge Rezeptoren und setzt eine Kaskade in Gang, die zur Aktivierung von Kinasen führt, die V1RF3 phosphorylieren, und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ebenfalls V1RF3 zur Phosphorylierung und Aktivierung ansteuert. Die Bindung des epidermalen Wachstumsfaktors (EGF) an seinen Rezeptor setzt eine Kaskade von Kinaseaktivierungen in Gang, die in der Phosphorylierung und Aktivierung von V1RF3 gipfelt. Histamin verbindet sich mit seinem Rezeptor und löst Phospholipase C aus, die die Produktion von Inositoltriphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) katalysiert. Diese Kaskade setzt Kalzium aus den intrazellulären Speichern frei und aktiviert die PKC, die dann V1RF3 phosphoryliert. Koffein bewirkt durch Hemmung der Phosphodiesterase einen Anstieg des cAMP-Spiegels, was ebenfalls zu einer PKA-vermittelten Phosphorylierung und Aktivierung von V1RF3 führt. Die Bindung von Oxytocin an seinen Rezeptor führt zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums, wodurch Kinasen aktiviert werden, die V1RF3 phosphorylieren. Nikotin bewirkt durch die Bindung an nikotinische Acetylcholinrezeptoren einen Zufluss von Natrium und Kalzium, der Kinasen aktiviert, was schließlich zur Phosphorylierung und Aktivierung von V1RF3 führt. Glutamat schließlich bewirkt durch die Interaktion mit seinen Rezeptoren wie dem NMDA-Rezeptor einen Kalziumeinstrom, der Kinasen aktiviert, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von V1RF3 führt und es in die Signalwege einbindet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der wiederum PKA aktiviert. PKA phosphoryliert und aktiviert V1RF3 innerhalb des spezifischen Signalweges, an dem es beteiligt ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was die Calmodulin-abhängigen Kinasen (CaMK) aktiviert. CaMK phosphoryliert und aktiviert V1RF3. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Aktiviert TRPV1-Kanäle, was einen Kalziumeinstrom und die Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen bewirkt, die V1RF3 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
Bindet an purinerge Rezeptoren, was zu Kalziumeinstrom und Kinaseaktivierung führt. Die aktivierten Kinasen phosphorylieren und aktivieren dann V1RF3. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert PKC, das V1RF3 phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Bindet an seinen Rezeptor und aktiviert Phospholipase C, was zur Produktion von IP3 und DAG führt, was zur Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern und zur Aktivierung von PKC führt. PKC phosphoryliert und aktiviert dann V1RF3. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Hemmt die Phosphodiesterase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der PKA aktiviert. PKA phosphoryliert und aktiviert V1RF3. | ||||||
Oxytocin acetate salt | 50-56-6 | sc-279938 sc-279938A sc-279938B sc-279938C sc-279938D sc-279938E | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $59.00 $176.00 $330.00 $650.00 $950.00 $1800.00 | 4 | |
Bindet an seinen Rezeptor und bewirkt einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die V1RF3 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Bindet an seine Rezeptoren, wie den NMDA-Rezeptor, und verursacht einen Kalziumeinstrom, der Kinasen aktiviert, die dann V1RF3 phosphorylieren und aktivieren. |