V1RE11-Aktivatoren umfassen eine chemische Klasse von Verbindungen, die die Signalwege des V1RE11-Proteins, eines Mitglieds der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), beeinflussen können. Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum an chemischen Substanzen, die jeweils eine einzigartige Wirkungsweise auf die zellulären Mechanismen haben, die V1RE11 beeinflussen können. Einige Verbindungen dieser Klasse wirken, indem sie die intrazelluläre Konzentration von Botenstoffen wie cAMP erhöhen, die eine zentrale Rolle in der Signalkaskade der GPCRs spielen. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels können diese Aktivatoren die Signaleffizienz des Rezeptors steigern. Andere Moleküle dieser Klasse sind so konzipiert, dass sie die Proteinkinaseaktivität modulieren, was zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit der V1RE11-Signalübertragung in Verbindung stehen. Diese Phosphorylierung kann die Konformation des Rezeptors oder seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verändern und so seine Aktivität modulieren.
Darüber hinaus umfasst die chemische Klasse der V1RE11-Aktivatoren Verbindungen, die den intrazellulären Kalziumspiegel verändern, indem sie entweder Kalziumionen sequestrieren oder ihren Einstrom in die Zelle erleichtern. Kalziumionen dienen als wichtige sekundäre Botenstoffe bei der GPCR-Signalübertragung, weshalb Schwankungen der Kalziumkonzentration erhebliche Auswirkungen auf die V1RE11-Aktivität haben können. Einige Aktivatoren zielen auf bestimmte Proteine ab, die am Abbau oder an der Synthese von Signalmolekülen beteiligt sind, und beeinflussen so den Signalweg des Rezeptors. Diese Modulatoren verhindern entweder den Abbau von Signalmolekülen, so dass sie ihre Wirkung über einen längeren Zeitraum entfalten können, oder sie hemmen Enzyme, die an der Signalkaskade beteiligt sind, und verändern so die Reaktion des Rezeptors. Insgesamt wirken die Chemikalien der Klasse der V1RE11-Aktivatoren auf verschiedene Komponenten der zellulären Maschinerie, um die Aktivität dieses Rezeptors zu regulieren, ohne direkt an den Rezeptor selbst zu binden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und steigert die Produktion von cAMP, das Vmn1r66 durch Modulation seines Signalwegs aktivieren könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Vmn1r66 aktivieren könnte, indem sie verwandte Proteine phosphoryliert und möglicherweise die Rezeptoraktivität verändert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert, was zu einer verstärkten Signalübertragung durch Vmn1r66 führen könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was Vmn1r66 durch Beeinflussung kalziumabhängiger Signalwege aktivieren könnte. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein Kalziumchelator, der Vmn1r66 aktivieren könnte, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel moduliert und die nachgeschaltete Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Pertussis-Toxin hemmt G(i/o)-Proteine und könnte die Vmn1r66-Signalgebung durch Veränderung des regulatorischen Kontextes der Rezeptoraktivität verändern. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein als Phosphodiesterase-Hemmer könnte Vmn1r66 aktivieren, indem es den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht und damit die Signalübertragung des Rezeptors beeinflusst. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-ApB moduliert IP3-Rezeptoren und könnte Vmn1r66 durch Veränderung der Kalzium-Signalwege in der Zelle aktivieren. |