Die Wirkung von Forskolin beruht auf der Erhöhung der intrazellulären Konzentration von cAMP, einem wichtigen Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die PKA wiederum phosphoryliert zahlreiche Zielproteine, wodurch die Funktionalität und Aktivität von Proteinen wie UTP6 verändert werden kann. Eine andere Verbindung, Staurosporin, ist ein starker Kinasehemmer, der in niedrigen Dosen die Aktivität bestimmter Kinasen unerwartet verstärken und damit indirekt die Aktivität von UTP6 beeinflussen könnte. Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Genistein sind dafür bekannt, dass sie mit zellulären Signalwegen interagieren. Die vielseitige Rolle von EGCG bei der Modulation von Enzymen kann sich auf verschiedene Proteine auswirken, während Genistein, obwohl es in erster Linie ein Tyrosinkinase-Hemmer ist, über komplexe Rückkopplungsschleifen auch andere Kinasen aktivieren und die Aktivität von Proteinen wie UTP6 beeinflussen kann.
Der PI3K/Akt-Signalweg, eine wesentliche Signalkaskade für das Überleben und den Stoffwechsel der Zellen, kann durch LY294002, eine Chemikalie, die PI3K hemmt, beeinflusst werden. Diese Hemmung kann zu kompensatorischen Rückkopplungsmechanismen führen, die andere Signalwege hochregulieren und die Aktivität von UTP6 potenziell verstärken können. In ähnlicher Weise kann PD98059, ein spezifischer MEK-Inhibitor, den MAPK/ERK-Signalweg modulieren, der an Zellwachstum und -differenzierung beteiligt ist, und dadurch möglicherweise die Aktivität von UTP6 beeinflussen. Bestimmte Aktivatoren zielen auf Stressreaktionswege ab; so hemmt SB203580 die p38-MAPK, eine Schlüsselrolle bei Entzündungsreaktionen. U73122 ist ein Phospholipase-C-Inhibitor, der den intrazellulären Kalziumspiegel und die Aktivität der Proteinkinase C (PKC) stören kann, die beide für mehrere Signalwege, die UTP6 regulieren könnten, von entscheidender Bedeutung sind. Dibutyryl-cAMP wirkt als synthetisches Analogon von cAMP, das die Zellmembran durchdringt und PKA direkt aktiviert. Diese Aktivierung führt zu einer Vielzahl von Phosphorylierungsvorgängen, die den Aktivitätszustand von UTP6 verändern können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Die Aktivierung des Insulinrezeptors löst den PI3K/Akt- und den Ras/MAPK-Stoffwechselweg aus und beeinflusst den Glukosestoffwechsel und die Proteinsynthese, was die Proteinaktivität verändern kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und PKA aktivieren kann, was zu einer Phosphorylierung von Zielproteinen und möglichen Veränderungen ihrer Aktivität führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Veränderung von Proteinfunktionen führt. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $650.00 | 16 | |
Bindet an TGF-β-Rezeptoren und aktiviert die SMAD-Signalwege, die die Genexpression und Proteinaktivität regulieren können. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Ein Aktivator von G-Proteinen, der verschiedene Second-Messenger-Wege stimulieren kann, wodurch sich die Proteinaktivitäten verändern können. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und einer Aktivierung von PKA führt und dadurch die Proteinaktivität beeinflusst. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen und einer möglichen Modulation ihrer Aktivität führt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3β, das die Wnt-Signalübertragung modulieren und möglicherweise die Aktivität verschiedener Proteine verändern kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Aktiviert nukleare Retinsäurerezeptoren, beeinflusst die Gentranskription und verändert möglicherweise die Proteinaktivität. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl | 169051-60-9 | sc-201057 sc-201057B sc-201057A | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $239.00 $409.00 | ||
Wirkt als zweiter Bote, kann die mTOR-Signalisierung aktivieren und die Proteinsynthese und -aktivität beeinflussen. |