Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USPL1 Aktivatoren

Gängige USPL1 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Betulinic Acid CAS 472-15-1, Withaferin A CAS 5119-48-2, Lactacystin CAS 133343-34-7 und Bortezomib CAS 179324-69-7.

Das Spektrum der USPL1-Aktivatoren spiegelt das komplizierte Netzwerk zellulärer Prozesse wider, die die Ubiquitinierung und Stabilität von Proteinen steuern. MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] und Lactacystin könnten als Proteasominhibitoren indirekt die USPL1-Aktivität erhöhen, indem sie den Pool ubiquitinierter Substrate vergrößern oder USPL1 selbst stabilisieren, was zu einer erhöhten Deubiquitinierungsaktivität führt. In ähnlicher Weise könnte Bortezomib durch die Störung des proteasomalen Abbaus einen Bedarf an erhöhter USPL1-Aktivität schaffen, da die Zelle versucht, den Proteinumsatz zu regulieren. NSC 632839 und der Ubiquitin-E1-Inhibitor PYR-41 könnten durch ihre Rolle bei der Hemmung bestimmter Aspekte der Ubiquitinierungskaskade eine kompensatorische Hochregulierung von USPL1 bewirken, um die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten. Die Wirkung von Chloroquin auf die lysosomale Funktion könnte auch zu einer erhöhten USPL1-Aktivität als Teil der zellulären Reaktion auf veränderte Abbauwege führen, während Betulinsäure und Withaferin A zelluläre Stressreaktionen auslösen könnten, die eine erhöhte Aktivität von Deubiquitinasen wie USPL1 erfordern.

Wirkstoffe wie SB-216763, Curcumin und Resveratrol interagieren mit mehreren Signal- und Stoffwechselwegen und beeinflussen die USPL1-Aktivität möglicherweise indirekt durch systemische Wirkungen auf zelluläre Stressreaktionen, Signalübertragung und Proteinumsatz. Tunicamycin könnte durch die Induzierung von ER-Stress die Ubiquitinierungsmuster beeinflussen und somit eine erhöhte USPL1-Aktivität zur Aufrechterhaltung der Proteinqualitätskontrolle erfordern. Diese Verbindungen aktivieren USPL1 zwar nicht direkt, deuten aber auf eine mögliche Verstärkung seiner Aktivität durch verschiedene indirekte Mechanismen hin. Dazu gehören die Stabilisierung des Proteins selbst, eine erhöhte Substratverfügbarkeit und die Modulation von zellulärem Stress und Proteinumsatzwegen. Diese Vielfalt an potenziellen Regulierungsmechanismen spiegelt die komplexe Natur der Proteinhomöostase in der Zelle wider und unterstreicht die nuancierte Rolle von Deubiquitinasen wie USPL1 bei der Aufrechterhaltung des zellulären Gleichgewichts.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der indirekt die Substratverfügbarkeit für USPL1 erhöhen oder USPL1 selbst stabilisieren könnte, indem er seinen Abbau verhindert und damit möglicherweise seine Aktivität steigert.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Es ist bekannt, dass es die Autophagie anregt und sich indirekt auf die Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems auswirken könnte, was möglicherweise zu einer verstärkten Aktivität oder Expression von USPL1 als Reaktion auf veränderte proteostatische Anforderungen führt.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Ein Inhibitor der proteasomalen Aktivität und ein Auslöser von oxidativem Stress, der ein zelluläres Umfeld schaffen könnte, das eine erhöhte Aktivität von deubiquitinierenden Enzymen wie USPL1 erfordert.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Ein Inhibitor des Proteasoms, der die Halbwertszeit von Proteinen, einschließlich USPL1, oder seiner Substrate verlängern könnte, wodurch die funktionelle Aktivität von USPL1 möglicherweise indirekt erhöht wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er sich auf die zellulären Proteinabbauwege auswirkt, könnte die Aktivität von USPL1 indirekt verstärken, indem er den Pool der ubiquitinierten Substrate vergrößert oder USPL1 selbst stabilisiert.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der möglicherweise zu einer veränderten Ubiquitinierungsdynamik und einer kompensatorischen Hochregulierung oder verstärkten Aktivität von Deubiquitinasen wie USPL1 führt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Es ist bekannt, dass es die lysosomale Ansäuerung und Autophagie stört und möglicherweise die Abbauwege beeinflusst und somit indirekt die USPL1-Aktivität durch Stabilisierung von Substraten oder des Enzyms selbst verstärken könnte.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

Ein Glykogen-Synthase-Kinase-3-Inhibitor könnte verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter solche, die die Proteinstabilität und die Signaltransduktion betreffen, was möglicherweise zu einer veränderten Nachfrage oder zu Bedingungen führt, die für die USPL1-Aktivität günstig sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Bekannt für seine vielfältigen biologischen Wirkungen, einschließlich der Hemmung bestimmter proteasomaler Komponenten, was möglicherweise zu einer erhöhten Substratverfügbarkeit für USPL1 führt und indirekt dessen Aktivität erhöht.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Induziert ER-Stress und beeinträchtigt die Glykoproteinsynthese, was zu veränderten Ubiquitinierungsmustern und möglicherweise zu einem erhöhten Bedarf an USPL1-Aktivität bei der Kontrolle der Proteinqualität führen könnte.