Zu den chemischen Aktivatoren von UGT2B37 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die in verschiedene zelluläre Stoffwechselwege eingreifen, um die funktionelle Aktivität dieses Entgiftungsenzyms zu steigern. Sulforaphan beispielsweise ist ein starker Aktivator des Nrf2-Stoffwechsels, eines wichtigen Reglers bei der zellulären Abwehr von oxidativem Stress. Nach der Aktivierung wandert Nrf2 in den Zellkern, wo es an Antioxidantien-Reaktions-Elemente (ARE) in den Promotorregionen von Zielgenen bindet, darunter auch solche, die für UGT-Enzyme wie UGT2B37 kodieren. Die Bindung führt zu einer verstärkten Transkription und einer anschließenden Erhöhung der Enzymaktivität, wodurch die Konjugation verschiedener Substrate mit Glucuronsäure, ein als Glucuronidierung bekannter Prozess, erleichtert wird. In ähnlicher Weise aktivieren auch Verbindungen wie Oltipraz, Diallylsulfid, Ellagsäure, tert-Butylhydrochinon und Zerumbon den Nrf2-Weg, was zu einer Hochregulierung von UGT2B37 führt.
Ein weiterer Weg, der bei der Aktivierung von UGT2B37 eine Rolle spielt, wird durch den Arylkohlenwasserstoffrezeptor (AhR) vermittelt. Chemikalien wie 3-Methylcholanthren und Indol-3-Carbinol können an den AhR binden, der bei Aktivierung in den Zellkern wandert und mit dem ARNT-Protein (AhR nuclear translocator) dimerisiert. Der AhR/ARNT-Komplex bindet dann an xenobiotische Response-Elemente (XRE) in den Promotorregionen von Genen, die für Stoffwechselenzyme kodieren, darunter UGT2B37. Durch diese Bindung wird die Transkription von UGT2B37 verstärkt, wodurch seine enzymatische Aktivität erhöht wird. Auf einem anderen Weg aktiviert Phenobarbital den konstitutiven Androstanrezeptor (CAR), der dann die Expression und Aktivität von UGT2B37 fördern kann. In ähnlicher Weise können Chrysin und Clofibrinsäure durch die Aktivierung von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs) zur Aktivierung von UGT2B37 führen, indem sie die Transkription von Genen beeinflussen, die am Lipid- und Xenobiotikastoffwechsel beteiligt sind. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol wirkt sich auf verschiedene Stoffwechselwege aus und kann die Aktivität von UGT2B37 verstärken, wenngleich der genaue Mechanismus im Vergleich zu den anderen genannten Wegen eher indirekt bleibt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert den Nrf2-Stoffwechselweg, der wiederum die Expression von Entgiftungsenzymen einschließlich UGTs wie UGT2B37 hochregulieren kann, was zu einer erhöhten Glucuronidierungsaktivität führt. | ||||||
3-Methylcholanthrene | 56-49-5 | sc-252030 sc-252030A | 100 mg 250 mg | $380.00 $815.00 | 2 | |
3-Methylcholanthren ist dafür bekannt, den AhR-Signalweg (Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor) zu aktivieren, der die Transkription verschiedener Enzyme zur Verarbeitung von Xenobiotika, einschließlich UGTs wie UGT2B37, durch Bindung an xenobiotische Antwortelemente in ihren Promotoren erhöht. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz aktiviert den Nrf2-Signalweg, der dann die Expression von Phase-II-Entgiftungsenzymen wie UGT2B37 induzieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Chrysin | 480-40-0 | sc-204686 | 1 g | $37.00 | 13 | |
Es wurde berichtet, dass Chrysin Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPARs) aktiviert, was zur Aktivierung von UGT2B37 führen kann, da PPARs die Transkription verschiedener Stoffwechselenzyme regulieren. | ||||||
Clofibric acid | 882-09-7 | sc-203000 sc-203000A | 10 g 50 g | $24.00 $39.00 | 1 | |
Clofibrinsäure, ein PPAR-alpha-Agonist, kann PPAR-vermittelte Signalwege aktivieren, die zu einer Hochregulierung und funktionellen Aktivierung von UGT2B37 führen können, die am Fettstoffwechsel beteiligt ist. | ||||||
Diallyl sulfide | 592-88-1 | sc-204718 sc-204718A | 25 g 100 g | $41.00 $104.00 | 3 | |
Diallylsulfid kann Nrf2 aktivieren, was zu einer indirekten Aktivierung von UGT2B37 führt, indem es die Transkription von Entgiftungsenzymen, einschließlich UGTs, verstärkt. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Es ist bekannt, dass Ellagsäure den Nrf2-Signalweg aktiviert, was zu einer verstärkten Expression und funktionellen Aktivierung von Phase-II-Entgiftungsenzymen einschließlich UGT2B37 führen kann. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol kann den AhR aktivieren, der dann die Expression von Enzymen wie UGT2B37 hochreguliert, die am Metabolismus endogener und exogener Substanzen beteiligt sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann SIRT1 aktivieren, das an der Regulierung verschiedener Stoffwechselwege beteiligt ist, was möglicherweise zu einer funktionellen Aktivierung von UGT2B37 führt. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
Tert-Butylhydrochinon (tBHQ) kann den Nrf2-Stoffwechselweg aktivieren, was zu einer funktionellen Aktivierung von Phase-II-Entgiftungsenzymen wie UGT2B37 führt. |