Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Methylcholanthrene (CAS 56-49-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
3-Methylcholanthrene is also known as 3-MC.
Anwendungen:
3-Methylcholanthrene ist ein potenter Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Agonist und Karzinogen, das zur Induktion der Transformation von kultivierten Zellen verwendet wird.
CAS Nummer:
56-49-5
Molekulargewicht:
268.35
Summenformel:
C21H16
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Methylcholanthren ist ein krebserregender Stoff, der verwendet wird, um die Transformation von kultivierten Zellen herbeizuführen. Es kann auch verwendet werden, um Fibrosarkome und Hautkarzinome bei Labortieren zu induzieren. Darüber hinaus kann es die Aktivität des Cytochrom P450 induzieren. 3-Methylcholanthren wird erforscht, um seine Tumorinitiationsaktivität mittels des Bhas 42-Zelltransformationstests zu bewerten.


3-Methylcholanthrene (CAS 56-49-5) Literaturhinweise

  1. Klonale Entwicklung und Fortschreiten des 20-Methylcholanthren-induzierten Plattenepithelkarzinoms der Mausepidermis anhand der DNA-Instabilität und anderer Malignitätsmarker.  |  Hirai, K., et al. 2001. Eur J Histochem. 45: 319-32. PMID: 11846000
  2. Eine entscheidende Rolle für natürliche Killer-T-Zellen bei der Immunüberwachung von Methylcholanthren-induzierten Sarkomen.  |  Crowe, NY., et al. 2002. J Exp Med. 196: 119-27. PMID: 12093876
  3. Aufnahme und Metabolismus von 3-Methylcholanthren in Organkulturen.  |  Lasnitzki, I., et al. 1975. Br J Cancer. 32: 219-29. PMID: 1240005
  4. Wirkung von 3-Methylcholanthren auf das endokrine System und den Stoffwechsel der Ratte und sein Einfluss auf die Verzögerung des Wachstums von bisher refraktären Brusttumoren.  |  HUGGINS, C. and POLLICE, L. 1958. J Exp Med. 107: 13-32. PMID: 13481252
  5. 3-Methylcholanthren induziert eine unterschiedliche Rekrutierung von Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptoren an menschlichen Promotoren.  |  Safe, S. 2010. Toxicol Sci. 117: 1-3. PMID: 20651249
  6. 3-Methylcholanthren wirkt sich auf die weiblichen Keimzellen von Ratten aus, ohne systemische Toxizität zu verursachen.  |  Rhon Calderón, EA., et al. 2020. Toxicology. 429: 152328. PMID: 31712135
  7. 3-Methylcholanthren verändert die hepatische Immunantwort bei Mäusen.  |  Miao, W., et al. 2020. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 52: 570-572. PMID: 32293687
  8. Späte Auswirkungen einer kutanen 3-Methylcholanthren-Exposition auf DNA-Schäden, pleiotrope Wachstumsfaktoren und oxidative Stressmarker bei Mäusen.  |  Devrim, T., et al. 2020. Bratisl Lek Listy. 121: 325-330. PMID: 32356428
  9. DNA-Methylierung und Hydroxymethylierung in Verbindung mit einem Netzwerk zur Regulierung der Genexpression während der durch 3-Methylcholanthren induzierten malignen Transformation von Lungenzellen.  |  Chen, HQ., et al. 2021. Sci Total Environ. 771: 144839. PMID: 33545462
  10. Zweistufige 3-Methylcholanthren- und butylierte Hydroxytoluol-induzierte Lungenkarzinogenese bei Mäusen.  |  Bauer, AK. and Dwyer-Nield, LD. 2021. Methods Cell Biol. 163: 153-173. PMID: 33785163
  11. Die elterliche Exposition gegenüber 3-Methylcholanthren hat den enterohepatischen Kreislauf in der F1-Generation von Mäusen gestört.  |  Xu, Q., et al. 2022. Chemosphere. 286: 131681. PMID: 34346331
  12. Die elterliche Exposition gegenüber 3-Methylcholanthren vor der Trächtigkeit wirkte sich nachteilig auf das endokrine System und die Spermatogenese der männlichen F1-Nachkommen aus.  |  Xu, Q., et al. 2022. Reprod Toxicol. 110: 161-171. PMID: 35487396
  13. Hemmende Wirkungen der 3-Methylcholanthren-Exposition auf die Reifung von Schweineozyten.  |  Zhang, M., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36982641
  14. Der Metabolismus von 3-Methylcholanthren und einigen verwandten Verbindungen durch Rattenleber-Homogenate.  |  Sims, P. 1966. Biochem J. 98: 215-28. PMID: 5938646
  15. 3-Hydroxymethylcholanthren: Stoffwechselbildung aus 3-Methylcholanthren und stereoselektiver Metabolismus durch Rattenleber-Mikrosomen.  |  Shou, M. and Yang, SK. 1996. Drug Metab Dispos. 24: 595-601. PMID: 8723742

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Methylcholanthrene, 100 mg

sc-252030
100 mg
$380.00

3-Methylcholanthrene, 250 mg

sc-252030A
250 mg
$815.00