UFD1 (Ubiquitin Fusion Degradation 1) ist ein zentraler Bestandteil der zellulären Maschinerie, die an der Qualitätskontrolle von Proteinen und am endoplasmatischen Retikulum-assoziierten Degradationsweg (ERAD) beteiligt ist. Dieses Protein bildet zusammen mit NPL4 und p97/VCP (Valosin-enthaltendes Protein) einen Komplex, der für die Erkennung, die Extraktion und den Abbau von fehlgefalteten Proteinen aus dem endoplasmatischen Retikulum (ER) in das Zytosol zum proteasomalen Abbau unerlässlich ist. Die Rolle von UFD1 ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der ordnungsgemäßen Funktion des ER, insbesondere unter Stressbedingungen, wenn die Belastung durch fehlgefaltete Proteine zunimmt. Der UFD1-NPL4-p97-Komplex zielt speziell auf den Abbau von mit Ubiquitin markierten Proteinen ab und verhindert so die Ansammlung toxischer Proteinaggregate, die die Zellfunktionen stören können. Neben seiner Beteiligung am ERAD ist UFD1 auch an anderen zellulären Prozessen beteiligt, darunter an der Regulierung des Zellzyklus, der DNA-Reparatur und der Autophagie, was seine Vielseitigkeit und Bedeutung in der Zellphysiologie unterstreicht.
Die Aktivierung von UFD1 beinhaltet seine Rekrutierung und Interaktion mit ubiquitinierten Substraten, ein Prozess, der durch verschiedene posttranslationale Modifikationen und Signalwege reguliert wird. Die Aktivierung und Funktion von UFD1 werden durch das Ubiquitin-Proteasom-System streng reguliert, wodurch sichergestellt wird, dass Proteine nur bei Bedarf abgebaut werden. Zu den Faktoren, die die UFD1-Aktivierung beeinflussen, gehören der Phosphorylierungszustand von Komponenten innerhalb des UFD1-NPL4-p97-Komplexes, das Vorhandensein von ubiquitinierten Proteinsubstraten und der zelluläre Kontext, wie z. B. Stressbedingungen, die zur Unfolded Protein Response (UPR) führen. Der Aktivierungsmechanismus umfasst auch den dynamischen Zusammenschluss des UFD1-Komplexes mit NPL4 und p97/VCP, wobei p97/VCP als Segregase fungiert und ubiquitierte Proteine aus der ER-Membran herauszieht, um sie dem Proteasom zuzuführen. Dieser Prozess wird durch verschiedene Kofaktoren und Adaptorproteine moduliert, die die anzuvisierenden Substrate spezifizieren und den Komplex mit verschiedenen Wegen innerhalb der Zelle verbinden. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von UFD1 und seines Komplexes bietet entscheidende Einblicke in die Art und Weise, wie Zellen die Proteostase aufrechterhalten und auf proteotoxischen Stress reagieren, und gibt Aufschluss über das komplizierte Netzwerk von Protein-Qualitätskontrollsystemen, die die zelluläre Integrität und Funktionalität sicherstellen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Löst ER-Stress aus, indem es die N-gebundene Glykosylierung hemmt und so möglicherweise die Aktivität von UFD1 im ERAD-Signalweg verstärkt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein Hemmstoff der Ca2+-Pumpe des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), der zu ER-Stress führt und möglicherweise die Aktivität von UFD1 erhöht. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Ein chemisches Chaperon, das den ER-Stress reduziert und möglicherweise die Aktivität von UFD1 im ERAD-Weg moduliert. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Verursacht ER-Stress und kann den Bedarf an UFD1 im ERAD-Stoffwechselweg erhöhen. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Verursacht Hitzeschockreaktionen und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von UFD1 bei der Proteinfaltung und dem Proteinabbau. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein HSP90-Inhibitor, der möglicherweise die Anzahl fehlgefalteter Proteine im ER erhöht und die Rolle von UFD1 beim ERAD verstärkt. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Hemmt die Dephosphorylierung von eIF2α, was zu ER-Stress führt und möglicherweise die UFD1-Aktivität erhöht. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst verschiedene Signalwege und beeinflusst möglicherweise indirekt die UFD1-Aktivität durch Stressreaktionen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert mehrere Zellsignalwege und könnte indirekt die Aktivität von UFD1 bei ER-Stress und Proteinabbau beeinflussen. |