Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UCH-L3 Aktivatoren

Gängige UCH-L3 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Lactacystin CAS 133343-34-7, Epoxomicin CAS 134381-21-8 und Delanzomib, free base.

Die Kategorie der UCH-L3-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Chemikalien, die eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung des Ubiquitin-Proteasom-Wegs spielen und dadurch die Funktion von UCH-L3, einem deubiquitinierenden Enzym, beeinflussen. UCH-L3, das eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Ubiquitin-Proteasom-Systems spielt, wird in seiner Aktivität moduliert, wenn bestimmte Chemikalien dieser Klasse mit dem Stoffwechselweg interagieren. Diese Chemikalien können in erster Linie als Proteasominhibitoren bezeichnet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Proteinabbau zu behindern, was wiederum eine Steigerung der Aktivität der deubiquitinierenden Enzyme, einschließlich UCH-L3, erforderlich macht. So sind beispielsweise Chemikalien wie MG-132 und Bortezomib für ihre proteasomhemmende Wirkung bekannt, was sie zu entscheidenden Akteuren bei der Steigerung der UCH-L3-Aktivität macht.

Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Aktivatoren ist ihre Selektivität bei der Proteasominhibition. Einige, wie Epoxomicin, weisen eine ausgeprägte Selektivität auf, die präzise Interaktionen mit dem Proteasom gewährleistet und zu einer indirekten Modulation von UCH-L3 führt. Diese Spezifität ermöglicht eine konsistente und vorhersehbare Verstärkung der deubiquitinierenden Rolle von UCH-L3. Darüber hinaus spielen auch andere Wirkstoffe dieser Klasse, wie Marizomib und Oprozomib, eine zentrale Rolle im proteasomalen Signalweg und beeinflussen damit UCH-L3. Das Zusammenspiel zwischen diesen Chemikalien und UCH-L3 ist ein Beweis für die komplizierte und vernetzte Natur der zellulären Stoffwechselwege und unterstreicht die Bedeutung eines empfindlichen Gleichgewichts innerhalb des Systems.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der den Proteinabbau verhindert und dadurch indirekt die Aktivität von UCH-L3 fördert.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der indirekt eine erhöhte UCH-L3-Funktion erforderlich machen kann.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Es ist bekannt, dass es das Proteasom hemmt, was möglicherweise die Rolle von UCH-L3 bei der Deubiquitierung beeinflusst.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Als selektiver Proteasom-Inhibitor kann er indirekt die UCH-L3-Aktivität modulieren.

Delanzomib, free base

847499-27-8sc-396774
sc-396774A
5 mg
10 mg
$160.00
$300.00
(0)

Als weiterer Proteasom-Inhibitor kann er indirekt die Funktion von UCH-L3 beeinflussen.

Ixazomib

1072833-77-2sc-489103
sc-489103A
10 mg
50 mg
$311.00
$719.00
(0)

Es kann den proteasomalen Weg und damit die Aktivität von UCH-L3 beeinflussen.

Oprozomib

935888-69-0sc-477447
2.5 mg
$280.00
(0)

Eine weitere Chemikalie, die den Proteinabbaupfad modulieren und UCH-L3 indirekt beeinflussen kann.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Als Proteasom-Inhibitor kann Carfilzomib indirekt die deubiquitinierende Funktion von UCH-L3 beeinflussen.