Artikel 11 von 20 von insgesamt 123
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PP1 Analog II, 1NM-PP1 | 221244-14-0 | sc-203214 sc-203214A | 1 mg 5 mg | $106.00 $520.00 | 10 | |
PP1 Analog II, 1NM-PP1 ist ein potenter Inhibitor von Tyrosinkinasen, der sich durch seine selektive Bindungsaffinität für die ATP-bindende Tasche auszeichnet. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die inaktive Konformation der Kinase stabilisieren und die Substratphosphorylierung wirksam verhindern. Ihr kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was eine präzise Modulation der Signalwege ermöglicht. Die strukturellen Eigenschaften des Wirkstoffs erleichtern die gezielte Unterbrechung spezifischer Kinase-vermittelter Prozesse und beeinflussen die Zelldynamik. | ||||||
PD173074 | 219580-11-7 | sc-202610 sc-202610A sc-202610B | 1 mg 5 mg 50 mg | $46.00 $140.00 $680.00 | 16 | |
PD173074 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die ATP-Bindungsstelle durch einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen zu unterbrechen. Diese Verbindung weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem sie die inaktive Form der Kinase stabilisiert und dadurch nachgeschaltete Signalkaskaden behindert. Seine Reaktionskinetik zeigt ein kompetitives Hemmungsprofil, das eine fein abgestimmte Regulierung der von der Tyrosinphosphorylierung beeinflussten zellulären Prozesse ermöglicht. | ||||||
AG 126 | 118409-62-4 | sc-3528 sc-3528A | 5 mg 25 mg | $92.00 $365.00 | 6 | |
AG 126 wirkt als potenter Tyrosinkinasemodulator und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die Konformationsdynamik des Enzyms verändert. Es geht spezifische hydrophobe Wechselwirkungen ein, die seine Selektivität erhöhen und den Zugang zum Substrat effektiv blockieren. Das kinetische Profil des Wirkstoffs deutet auf einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der es ihm ermöglicht, mehrere Signalwege gleichzeitig zu beeinflussen und so die zellulären Reaktionen auf Wachstumsfaktoren und Stresssignale zu beeinflussen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP 2 wirkt als selektiver Tyrosinkinase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die ATP-Bindung durch einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen zu stören. Diese Verbindung stabilisiert eine inaktive Konformation der Kinase und verhindert so wirksam Phosphorylierungsvorgänge. Seine Reaktionskinetik zeigt einen schnellen Beginn der Hemmung, was eine Feinabstimmung der zellulären Signalkaskaden ermöglicht. Darüber hinaus erleichtern die strukturellen Merkmale von PP 2 gezielte Wechselwirkungen mit spezifischen Kinasedomänen und erhöhen so seine Spezifität. | ||||||
Lck Inhibitor Inhibitor | 213743-31-8 | sc-204052 | 1 mg | $355.00 | 5 | |
Lck Inhibitor ist ein selektiver Tyrosinkinase-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Bindungsaffinität auszeichnet, die die Konformationsdynamik des Enzyms verändert. Durch das Eingehen spezifischer Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophober Wechselwirkungen blockiert er wirksam den Zugang des Substrats zum aktiven Zentrum. Der Wirkstoff hat einen bemerkenswerten Einfluss auf nachgeschaltete Signalwege und moduliert zelluläre Reaktionen. Ihr kinetisches Profil deutet auf einen reversiblen Hemmungsmechanismus hin, der eine dynamische Regulierung der Kinaseaktivität ermöglicht. | ||||||
Sunitinib Malate | 341031-54-7 | sc-220177 sc-220177A sc-220177B | 10 mg 100 mg 3 g | $193.00 $510.00 $1072.00 | 4 | |
Sunitinib Malat wirkt als potenter Tyrosinkinase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kritische Phosphorylierungsvorgänge innerhalb von Signalkaskaden zu unterbrechen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern starke Wechselwirkungen mit der ATP-Bindungstasche, was zu Konformationsänderungen führt, die die Enzymaktivität behindern. Die Selektivität des Wirkstoffs für verschiedene Kinasen wird auf seine unterschiedlichen molekularen Interaktionen zurückgeführt, die die zelluläre Proliferation und Überlebenswege beeinflussen. Sein kinetisches Verhalten deutet auf ein kompetitives Hemmungsmodell hin, das eine nuancierte Modulation der Kinasefunktionen ermöglicht. | ||||||
N-Desmethyl Imatinib | 404844-02-6 | sc-208027 | 500 µg | $398.00 | 4 | |
N-Desmethyl Imatinib fungiert als selektiver Tyrosinkinase-Inhibitor, der eine einzigartige Bindungsaffinität für die ATP-Bindungsstelle der Zielkinasen aufweist. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die die inaktive Form des Enzyms stabilisieren und die nachgeschalteten Signalwege wirksam blockieren. Das kinetische Profil des Wirkstoffs deutet auf einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der es ermöglicht, die Kinaseaktivität präzise zu modulieren und so das Zellwachstum und die Differenzierungsprozesse zu beeinflussen. | ||||||
VEGFR2 Kinase Inhibitor III | 204005-46-9 | sc-202851 | 5 mg | $162.00 | 7 | |
VEGFR2 Kinase Inhibitor III ist ein potenter Tyrosinkinase-Inhibitor, der selektiv auf den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (VEGFR2) wirkt. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht starke Interaktionen mit der Kinasedomäne, wodurch die ATP-Bindung gestört und die Konformation des Enzyms verändert wird. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Hemmungsprofil auf, das durch eine schnelle Kinetik und eine Vorliebe für spezifische Phosphorylierungsstellen gekennzeichnet ist und letztlich die angiogenen Signalkaskaden beeinflusst. | ||||||
PDGFR Tyrosine Kinase Inhibitor III | 205254-94-0 | sc-204173 | 1 mg | $169.00 | 6 | |
Der PDGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor III ist ein selektiver Inhibitor, der auf den Rezeptor des Plättchenwachstumsfaktors (PDGFR) abzielt. Seine einzigartige Bindungsaffinität ermöglicht es ihm, den Phosphorylierungsprozess durch Stabilisierung einer inaktiven Konformation der Kinasedomäne wirksam zu unterbrechen. Diese Verbindung weist eine besondere Interaktion mit der ATP-Bindungstasche auf, was zu veränderten Signalwegen führt. Die kinetischen Eigenschaften des Inhibitors zeigen einen schnellen Wirkungseintritt, der die nachgeschalteten zellulären Reaktionen beeinflusst. | ||||||
Herbimycin A | 70563-58-5 | sc-3516 sc-3516A | 100 µg 1 mg | $272.00 $1502.00 | 13 | |
Herbimycin A ist ein starker Inhibitor von Tyrosinkinasen, der insbesondere die Aktivität verschiedener Wachstumsfaktorrezeptoren beeinträchtigt. Es interagiert in einzigartiger Weise mit der ATP-Bindungsstelle und bewirkt Konformationsänderungen, die die Substratphosphorylierung verhindern. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Modulation von Signalkaskaden auf und beeinflusst die zelluläre Proliferation und Differenzierung. Ihr kinetisches Profil deutet auf einen komplexen Wirkmechanismus hin, der sowohl durch kompetitive als auch nicht-kompetitive Hemmung gekennzeichnet ist und die Dynamik der Kinaseaktivität verändert. | ||||||