Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TXA2R Aktivatoren

Gängige TXA2R Activators sind unter underem U-46619 CAS 56985-40-1, 8-epi-Prostaglundin F2α CAS 27415-26-5, PGB2 (Prostaglundin B2) CAS 13367-85-6, 8-iso Prostaglundin F2α-d4 CAS 211105-40-7 und U-44069 CAS 56985-32-1.

TXA2R-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die entweder direkt an den Thromboxan-A2-Rezeptor (TXA2R) binden und diesen aktivieren oder indirekt über ihre Wechselwirkungen mit verwandten Signalwegen zu dessen Aktivierung führen können. Diese Chemikalien können anhand ihrer Strukturen und Wirkmechanismen in mehrere Kategorien eingeteilt werden. Die erste Kategorie umfasst Arachidonsäure und ihre Metaboliten, wie Thromboxan A2 und Isoprostane. Dies sind körpereigene Substanzen, die direkt an den TXA2R binden und diesen aktivieren können. Arachidonsäure wird über den Cyclooxygenase (COX)-Signalweg in Thromboxan A2 umgewandelt, und Thromboxan A2 kann dann an den TXA2R binden und diesen aktivieren. Isoprostane hingegen entstehen durch die nichtenzymatische Oxidation von Arachidonsäure, und bestimmte Isoprostane können ebenfalls an TXA2R binden und diesen aktivieren.

Die zweite Kategorie umfasst synthetische Analoga von Thromboxan A2 und Prostazyklin, wie U46619, Carbaprostazyklin und Iloprost. U46619 ist ein stabiles Analogon von Thromboxan A2 und kann TXA2R direkt aktivieren. Carbaprostacyclin und Iloprost sind Analoga von Prostacyclin, einem weiteren Arachidonsäuremetaboliten. Sie aktivieren in erster Linie den Prostacyclinrezeptor (IP), können aber auch mit TXA2R interagieren, insbesondere unter bestimmten Bedingungen. Die dritte Kategorie umfasst Chemikalien, die in erster Linie Antagonisten von TXA2R sind, aber paradoxerweise den Rezeptor unter bestimmten Bedingungen aktivieren können. Zu dieser Gruppe gehören Sulotroban, Seratrodast, Ifetroban, Terbogrel, Ramatroban, S-145 und GR 32191. Diese Chemikalien sind so konzipiert, dass sie TXA2R blockieren, aber sie können den Rezeptor durch einen Mechanismus aktivieren, der als „funktionelle Selektivität" oder „voreingenommener Agonismus" bekannt ist. Dieser Prozess impliziert, dass diese Antagonisten eine Konformationsänderung in TXA2R induzieren können, was zu einer Reaktion führt, die sich von der durch den natürlichen Liganden erzeugten unterscheidet.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die durch Phospholipase A2 aus Membranphospholipiden freigesetzt wird. Sie dient als Vorläufer zahlreicher Eicosanoide, die Signalmoleküle sind, darunter Thromboxane über den COX-Weg. Thromboxan A2 (TXA2) ist ein Produkt des Arachidonsäure-Stoffwechsels und kann an TXA2R binden und es so aktivieren.

8-epi-Prostaglandin F2α

27415-26-5sc-201261
sc-201261A
sc-201261B
1 mg
5 mg
10 mg
$196.00
$871.00
$1443.00
2
(1)

8-epi-Prostaglandin F2α wirkt als potenter Agonist am Thromboxan-A2-Rezeptor (TXA2R) und geht dabei spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die intrazelluläre Signalkaskaden auslösen. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung und beeinflusst die Thrombozytenaggregation und den Gefäßtonus. Die Kinetik des Wirkstoffs zeigt einen raschen Wirkungseintritt und moduliert nachgeschaltete Effekte auf die Kontraktion der glatten Muskulatur und Entzündungsreaktionen, wodurch seine Rolle in der zellulären Kommunikation und Homöostase aufgeklärt wird.

PGB2 (Prostaglandin B2)

13367-85-6sc-201219
sc-201219A
1 mg
10 mg
$71.00
$352.00
1
(0)

PGB2, ein bemerkenswertes Prostaglandin, weist einzigartige Wechselwirkungen mit dem Thromboxan-A2-Rezeptor (TXA2R) auf und ermöglicht so unterschiedliche Signalwege. Seine strukturelle Konformation erhöht die Rezeptoraffinität, was zu ausgeprägten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse wie Gefäßverengung und Thrombozytenaktivierung führt. Die dynamische Reaktionskinetik der Verbindung trägt zu ihren schnellen biologischen Wirkungen bei, die verschiedene physiologische Reaktionen beeinflussen und ihre Rolle bei der Modulation von Gefäß- und Immunfunktionen unterstreichen.

8-iso Prostaglandin F2α-d4

211105-40-7sc-205174
sc-205174A
25 µg
50 µg
$215.00
$533.00
1
(0)

8-iso Prostaglandin F2α-d4 ist ein potenter Ligand für den Thromboxan-A2-Rezeptor (TXA2R), der sich durch seine einzigartige Stereochemie auszeichnet, die die Dynamik der Rezeptorbindung beeinflusst. Diese Verbindung geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die den TXA2R stabilisieren und nachgeschaltete Signalkaskaden auslösen. Seine ausgeprägte Konformationsflexibilität ermöglicht eine schnelle Rezeptoraktivierung, die sich auf zelluläre Reaktionen wie die Kontraktion der glatten Muskulatur und Entzündungsprozesse auswirkt und damit seine Rolle in der vaskulären Homöostase unterstreicht.

U-46619

56985-40-1sc-201242
sc-201242A
1 mg
10 mg
$240.00
$1275.00
40
(4)

U46619 ist ein stabiles Analogon von TXA2. Es ist ein potenter und selektiver Agonist des Thromboxan-Prostanoid (TP)-Rezeptors, zu dem auch TXA2R gehört. Als solcher kann es TXA2R direkt aktivieren, indem es den natürlichen Liganden TXA2 nachahmt.

U-44069

56985-32-1sc-202848
sc-202848A
1 mg
5 mg
$151.00
$667.00
(0)

U-44069 ist ein selektiver Agonist für den Thromboxan-A2-Rezeptor (TXA2R), der aufgrund seiner maßgeschneiderten Molekularstruktur eine einzigartige Bindungsaffinität aufweist. Dieser Wirkstoff ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit TXA2R und erhöht so die Effizienz der Rezeptoraktivierung. Ihr kinetisches Profil zeigt einen schnellen Beginn und eine anhaltende Bindung, wodurch wichtige intrazelluläre Signalwege gefördert werden. Die ausgeprägte Konformationsanpassungsfähigkeit des Wirkstoffs beeinflusst zudem seine Interaktionsdynamik, was zu seiner Rolle bei der Modulation des Gefäßtonus und der Thrombozytenaggregation beiträgt.

5-cis Carbaprostacyclin

69609-77-4sc-205134
sc-205134A
1 mg
5 mg
$236.00
$1120.00
(0)

Carbaprostacyclin ist ein Analogon von Prostacyclin (PGI2). Es aktiviert vorzugsweise den IP-Rezeptor, kann aber auch mit TP-Rezeptoren, einschließlich TXA2R, interagieren, insbesondere bei höheren Konzentrationen oder wenn IP-Rezeptoren blockiert oder desensibilisiert sind.

U-51605

64192-56-9sc-205535
sc-205535A
500 µg
1 mg
$309.00
$544.00
(0)

U-51605 ist ein selektiver Antagonist für den Thromboxan-A2-Rezeptor (TXA2R), der sich durch seine einzigartige sterische Konfiguration auszeichnet, die Rezeptor-Ligand-Interaktionen unterbricht. Diese Verbindung weist einen hohen Grad an Spezifität auf, so dass sie TXA2R-vermittelte Signalwege wirksam blockieren kann. Seine Reaktionskinetik zeigt eine langsame Dissoziationsrate, was zu einer lang anhaltenden Rezeptorhemmung führt. Darüber hinaus verbessert die molekulare Flexibilität von U-51605 seine Fähigkeit, inaktive Rezeptorkonformationen zu stabilisieren und damit die nachgeschalteten zellulären Reaktionen zu beeinflussen.

Prostaglandin B2-d4

sc-224214A
sc-224214
50 µg
100 µg
$67.00
$95.00
(0)

Prostaglandin B2-d4 ist ein wirksamer Modulator des Thromboxan-A2-Rezeptors (TXA2R), der sich durch seine Isotopenmarkierung auszeichnet, die eine präzise Verfolgung in biochemischen Assays ermöglicht. Diese Verbindung geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ein, die ihre Affinität für TXA2R erhöhen. Seine dynamische Konformation erleichtert die schnelle Aktivierung des Rezeptors, während seine ausgeprägte Isotopensignatur dazu beiträgt, die Rezeptordynamik und die nachgeschalteten Signalkaskaden in Experimenten aufzuklären.

5-trans U-46619

330796-58-2sc-223708
sc-223708A
1 mg
5 mg
$117.00
$467.00
(0)

5-trans U-46619 ist ein selektiver Agonist des Thromboxan-A2-Rezeptors (TXA2R), der sich durch seine einzigartige strukturelle Konformation auszeichnet, die eine spezifische Rezeptorbindung fördert. Diese Verbindung weist ausgeprägte hydrophobe Wechselwirkungen auf, die ihre Stabilität in Lipidumgebungen erhöhen. Ihr kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, der die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Darüber hinaus bietet seine Fähigkeit, die Desensibilisierung des Rezeptors zu modulieren, Einblicke in die Mechanismen der Rezeptorregulierung.