Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-epi-Prostaglandin F2α (CAS 27415-26-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
8-iso Prostaglandin F2α; 8-epi-PGF2α)
Anwendungen:
8-epi-Prostaglandin F2α ist ein starkes gefäßverengendes Prostaglandin, das nachweislich die Thromboxanrezeptoren agonisiert.
CAS Nummer:
27415-26-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
354.48
Summenformel:
C20H34O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

8-Epi PGF2alpha ist ein biologisch aktives Isoprostane, das durch die nicht-enzymatische, freie Radikale katalysierte Peroxidation von Arachidonsäure (sc-200770) produziert wird. Diese Verbindung hat eine potente vasokonstriktive Aktivität in Rattenlunge und -niere gezeigt, wo ihre Effekte anscheinend durch Agonistenaktivität an Thromboxanrezeptoren vermittelt werden. Es gibt jedoch auch Belege für einen separaten und distinkten Isoprostane-Rezeptor. 8-Epi PGF2alpha ist auch ein Mitogen in 3T3-Zellen und in vaskulären glatten Muskelzellen und könnte eine Rolle in der pulmonalen Sauerstofftoxizität spielen. Forschungen deuten darauf hin, dass die Messung der 8-Epi PGF2alpha-Konzentration als nicht-invasiver Indikator für oxidativen Stress verwendet werden könnte und dass diese Verbindung in vivo als Signalmolekül des oxidativen Stresses wirken könnte. 8-Epi-Prostaglandin F2alpha ist ein Aktivator von TXA2R. 8-Epi-Prostaglandin F2alpha (8-EPI-PGF2α) ist ein natürlich produziertes Prostaglandin, das eine entscheidende Funktion bei der Steuerung zahlreicher physiologischer Prozesse hat. Dieses aus Arachidonsäure, einer essentiellen Fettsäure, die in verschiedenen Nahrungsquellen vorkommt, abgeleitete Prostaglandin fungiert als Entzündungsmediator. Es ist an mehreren biologischen Prozessen wie Vasodilatation, Schmerzwahrnehmung und Immunregulation beteiligt.


8-epi-Prostaglandin F2α (CAS 27415-26-5) Literaturhinweise

  1. Glomeruläre Wirkungen eines durch freie Radikale erzeugten neuen Prostaglandins, 8-epi-Prostaglandin F2 alpha, in der Ratte. Beweise für eine Interaktion mit Thromboxan-A2-Rezeptoren.  |  Takahashi, K., et al. 1992. J Clin Invest. 90: 136-41. PMID: 1386085
  2. Auswirkungen eines neuen Prostaglandins, 8-epi-PGF2 alpha, in der Kaninchenlunge in situ.  |  Banerjee, M., et al. 1992. Am J Physiol. 263: H660-3. PMID: 1415588
  3. Das F2-Isoprostan, 8-Epi-Prostaglandin F2 alpha, ein potenter Agonist des vaskulären Thromboxan/Endoperoxid-Rezeptors, ist ein Thromboxan/Endoperoxid-Rezeptor-Antagonist der Blutplättchen.  |  Morrow, JD., et al. 1992. Prostaglandins. 44: 155-63. PMID: 1438879
  4. Eine Reihe von Prostaglandin F2-ähnlichen Verbindungen wird beim Menschen in vivo durch einen nicht durch Cyclooxygenase, sondern durch freie Radikale katalysierten Mechanismus gebildet.  |  Morrow, JD., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 9383-7. PMID: 2123555
  5. Oxidative Bildung einer Reihe neuartiger Prostaglandine ohne Cyclooxygenase: analytische Auswirkungen auf die Messung von Eicosanoiden.  |  Morrow, JD., et al. 1990. Anal Biochem. 184: 1-10. PMID: 2321745
  6. Die Supplementierung mit Klotho-Protein reduziert den Blutdruck und die Nierenhypertrophie bei db/db-Mäusen, einem Modell für Typ-2-Diabetes.  |  Takenaka, T., et al. 2019. Acta Physiol (Oxf). 225: e13190. PMID: 30251773
  7. Verbesserung der PM2,5-induzierten Lungentoxizität bei Ratten durch Nahrungsergänzung mit Fischöl und Vitamin E.  |  Li, J., et al. 2019. Respir Res. 20: 76. PMID: 30992001
  8. Auswirkungen einer reduzierten Exposition gegenüber Zigarettenrauch auf die Veränderung von Biomarkern für potenzielle Schäden bei erwachsenen Rauchern: Ergebnisse einer kombinierten Analyse zweier klinischer Studien.  |  Sakaguchi, C., et al. 2019. Biomarkers. 24: 457-468. PMID: 31084221
  9. Veränderungen der Biomarker nach 180 Tagen des Gebrauchs von Tabakerhitzungsprodukten: eine randomisierte Studie.  |  Gale, N., et al. 2021. Intern Emerg Med. 16: 2201-2212. PMID: 34196886
  10. Mit Luftverschmutzung assoziierte akute Entzündung der Atemwege und deren Veränderung durch GSTM1- und GSTT1-Genpolymorphismen: eine Panel-Studie an gesunden Studenten.  |  Zeng, X., et al. 2023. Environ Health. 22: 14. PMID: 36703205
  11. Molekulare und funktionelle Beweise für die Unterscheidung der F2-Isoprostan-Rezeptoren von denen für Thromboxan A2.  |  Yura, T., et al. 1995. Adv Prostaglandin Thromboxane Leukot Res. 23: 237-9. PMID: 7732843
  12. Isoprostane. Neue Marker der endogenen Lipidperoxidation und potenzielle Vermittler von Oxidationsschäden.  |  Roberts, LJ. and Morrow, JD. 1994. Ann N Y Acad Sci. 744: 237-42. PMID: 7825845
  13. Die Rolle des nicht-enzymatisch erzeugten Prostanoids 8-iso-PGF2 alpha bei der pulmonalen Sauerstofftoxizität.  |  Vacchiano, CA. and Tempel, GE. 1994. J Appl Physiol (1985). 77: 2912-7. PMID: 7896640
  14. Antiaggregatorische Aktivität von 8-Epi-Prostaglandin F2 alpha und anderen Prostanoiden der F-Reihe und ihre Bindung an Thromboxan-A2/Prostaglandin-H2-Rezeptoren in menschlichen Blutplättchen.  |  Yin, K., et al. 1994. J Pharmacol Exp Ther. 270: 1192-6. PMID: 7932171
  15. Beweise für die Existenz von F2-Isoprostan-Rezeptoren auf glatten Gefäßmuskelzellen der Ratte.  |  Fukunaga, M., et al. 1993. Am J Physiol. 264: C1619-24. PMID: 8333509

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-epi-Prostaglandin F2α, 1 mg

sc-201261
1 mg
$196.00

8-epi-Prostaglandin F2α, 5 mg

sc-201261A
5 mg
$871.00

8-epi-Prostaglandin F2α, 10 mg

sc-201261B
10 mg
$1443.00