Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TWEAK Aktivatoren

Gängige TWEAK Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Anisomycin CAS 22862-76-6, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

Die chemische Klasse der TWEAK-Aktivatoren besteht aus einer Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von TWEAK indirekt durch die Beeinflussung verwandter zellulärer Prozesse oder Wege verstärken. Diese Chemikalien aktivieren TWEAK nicht direkt, sondern modulieren seine Aktivität durch Veränderungen in der zellulären Signalumgebung, insbesondere über den NF-kB-Signalweg. Die wichtigste Methode, mit der diese Chemikalien TWEAK beeinflussen können, ist die Aktivierung oder Modulation der NF-kB-Signalübertragung. Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), Lipopolysaccharid (LPS), Anisomycin, Okadainsäure, Wasserstoffperoxid, Natriumarsenit, Sulforaphan, Betulinsäure, Resveratrol und Quercetin aktivieren NF-kB entweder direkt oder modulieren zelluläre Signalwege, die zur Aktivierung von NF-kB führen. Indem sie die NF-kB-Signalisierung verstärken, können diese Verbindungen indirekt die TWEAK-Signalisierung verstärken, da TWEAK häufig über Wege wirkt, an denen NF-kB beteiligt ist. So aktiviert PMA beispielsweise PKC, was zu einer NF-kB-Aktivierung führen kann, wodurch die von TWEAK initiierte Signalkaskade verstärkt wird.

Darüber hinaus können auch der zelluläre Kontext und die Umgebung mit oxidativem Stress die TWEAK-Signalübertragung beeinflussen. Verbindungen wie Wasserstoffperoxid und Natriumarsenit, die oxidativen Stress auslösen, können die TWEAK-Signalgebung beeinflussen, indem sie den Redoxzustand der Zellen verändern und Stressreaktionswege aktivieren, einschließlich solcher, an denen NF-kB beteiligt ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TWEAK-Aktivatoren, wie sie hier klassifiziert werden, Verbindungen sind, die die Aktivität von TWEAK durch indirekte Mechanismen beeinflussen, indem sie die NF-kB-Signalübertragung modulieren oder den zellulären Redoxzustand verändern. Ihr Einfluss auf TWEAK beruht auf ihrer Fähigkeit, Signalwege zu aktivieren oder zu verstärken, die an TWEAK-vermittelten zellulären Reaktionen beteiligt sind, und dadurch den funktionellen Kontext zu beeinflussen, in dem TWEAK innerhalb der Zelle agiert. Diese Aktivatoren verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen Signalwegen und der funktionellen Modulation von Zytokinen wie TWEAK in zellulären Prozessen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Aktivierung von NF-kB führen, einem Transkriptionsfaktor, der häufig an der Signalübertragung nach TWEAK beteiligt ist. Durch die Aktivierung von NF-kB könnte PMA indirekt die TWEAK-Signalübertragung verstärken.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS, ein Bestandteil der äußeren Membran von Gram-negativen Bakterien, kann Toll-like-Rezeptoren (TLRs) und anschließend NF-kB aktivieren. Diese Aktivierung kann möglicherweise die TWEAK-Signalübertragung durch Hochregulierung von Entzündungswegen verstärken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) und anschließend NF-kB aktivieren kann. Die Aktivierung dieser Signalwege könnte indirekt die TWEAK-Signalgebung verstärken.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zur Aktivierung verschiedener Signalwege führt, darunter auch solcher, die die NF-kB-Aktivierung und möglicherweise die TWEAK-Signalübertragung verstärken könnten.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid ist eine reaktive Sauerstoffspezies, die NF-kB aktivieren kann. Indem es oxidativen Stress auslöst, könnte es indirekt die TWEAK-Signalisierung verstärken.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Natriumarsenit kann oxidativen Stress auslösen und Stressreaktionswege, einschließlich NF-kB, aktivieren. Diese Aktivierung könnte möglicherweise die TWEAK-Signalgebung verstärken.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan ist eine in Kreuzblütlern enthaltene Verbindung, die NF-kB aktivieren kann. Seine Aktivierung von NF-kB könnte indirekt die TWEAK-Signalisierung verstärken.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure kann NF-kB aktivieren. Durch die Aktivierung dieses Weges könnte sie möglicherweise die TWEAK-Signalisierung verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, eine Polyphenolverbindung, die in Weintrauben vorkommt, kann SIRT1 aktivieren, das nachweislich die NF-kB-Aktivität moduliert. Durch diese Modulation könnte es indirekt die TWEAK-Signalisierung verstärken.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften, das verschiedene Signalwege modulieren kann, darunter auch NF-kB. Seine Modulation von NF-kB könnte indirekt die TWEAK-Signalisierung verbessern.