Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTYH2 Inhibitoren

Gängige TTYH2 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, BAPTA/AM CAS 126150-97-8, Genistein CAS 446-72-0, W-7 CAS 61714-27-0 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

TTYH2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des Tweety-Homolog-2-Proteins (TTYH2) zu hemmen, das zur Tweety-Familie der Chloridionenkanäle gehört. TTYH2 ist ein Transmembranprotein, das an der Regulierung des Ionentransports durch die Zellmembran beteiligt ist, insbesondere von Chloridionen, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, des osmotischen Gleichgewichts und der Signaltransduktion spielen. TTYH2 wird in verschiedenen Geweben exprimiert und es wird angenommen, dass es an Prozessen wie der Zellvolumenregulation und dem Chloridionenausstrom beteiligt ist. Durch die Hemmung von TTYH2 stören diese Verbindungen den Chloridionenfluss, wodurch die zelluläre Ionenumgebung verändert und damit zusammenhängende physiologische Prozesse beeinflusst werden. Strukturell interagieren TTYH2-Inhibitoren typischerweise mit spezifischen Regionen des Proteins, wie z. B. den Transmembrandomänen, die für die Bildung der ionenleitenden Pore verantwortlich sind. Diese Inhibitoren können die Bindung von Chloridionen blockieren oder die Öffnung des Kanals verhindern, wodurch der Chloridtransport durch die Membran effektiv reduziert wird. Durch die Hemmung von TTYH2 können Forscher Erkenntnisse über die Rolle des Proteins im zellulären Ionengleichgewicht und seinen Beitrag zur Regulierung verschiedener zellulärer Aktivitäten wie Signaltransduktion, Zellproliferation und Volumenregulation gewinnen. TTYH2-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel bei der Untersuchung der Mechanismen der Chloridkanalregulierung und der umfassenderen Auswirkungen der Ionenkanalaktivität auf die Zellphysiologie. Ihr Einsatz hilft dabei, die spezifische Rolle von TTYH2 bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts von Ionen zu klären, das vielen wesentlichen zellulären Funktionen zugrunde liegt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Hemmt Proteinkinasen, die potenziell die Phosphorylierung von TTYH2 regulieren, und verändert so dessen Funktion.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Chelatiert Kalzium, was zu einer reduzierten Kalzium-Signalisierung führt, die TTYH2-abhängige Prozesse beeinträchtigen kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Hemmt Tyrosinkinasen, die TTYH2 durch Regulierung der Tyrosinphosphorylierung modulieren könnten.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Calmodulin-Antagonist, der die Funktion von TTYH2 durch Unterbrechung der Calcium/Calmodulin-abhängigen Signalübertragung verändern kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK, was die Aktivität von TTYH2 durch Veränderung der ERK/MAPK-Signalwege beeinflussen kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der die Funktion von TTYH2 durch Modulation des PI3K/AKT-Signalwegs beeinflussen kann.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Hemmt die Glykolyse und beeinträchtigt möglicherweise die Funktion von TTYH2 durch Veränderung des zellulären Energieniveaus.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Unterbricht die Kalziumeinlagerung und verändert möglicherweise die TTYH2-Aktivität durch Veränderung der Kalziumhomöostase.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Blockiert die N-gebundene Glykosylierung, was sich möglicherweise auf die Funktion von TTYH2 auswirkt, wenn diese glykosylierungsabhängig ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der die Synthese von TTYH2 verringern oder seinen Abbau durch Beeinflussung der Proteinsynthesewege erhöhen kann.