TSHR-Inhibitoren, die Abkürzung für Thyroid-Stimulating Hormone Receptor Inhibitors, gehören zu einer bedeutenden chemischen Klasse von Verbindungen, die in erster Linie auf den Rezeptor für das thyreoideastimulierende Hormon, auch TSHR genannt, abzielen. Diese Inhibitoren sollen die Aktivität von TSHR, einem wichtigen Rezeptor auf der Oberfläche von Schilddrüsenfollikelzellen, modulieren. Der TSHR spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Schilddrüsenfunktion, indem er die Bindung und anschließende Signalisierung des schilddrüsenstimulierenden Hormons (TSH) vermittelt. Strukturell gesehen weisen TSHR-Inhibitoren ein breites Spektrum an chemischen Zusammensetzungen auf, was die komplexe Natur der Wechselwirkungen zwischen dem Rezeptor und seinen Liganden widerspiegelt. Diese Inhibitoren besitzen oft unterschiedliche funktionelle Gruppen und stereochemische Anordnungen, die es ihnen ermöglichen, mit spezifischen Bindungsstellen auf dem TSHR-Molekül zu interagieren. Solche Wechselwirkungen können zu einer Modulation der Rezeptoraktivität führen, entweder durch Hemmung der TSH-Bindung oder durch Beeinflussung nachgeschalteter Signalwege. Die hemmenden Mechanismen dieser Verbindungen können unterschiedlich sein und beinhalten eine kompetitive Bindung an die aktive Stelle des Rezeptors, allosterische Effekte, die Konformationsänderungen hervorrufen, oder eine Beeinträchtigung der Internalisierungsprozesse des Rezeptors.
Forscher haben eine Kombination aus Computermodellierung, medizinischer Chemie und molekularbiologischen Techniken eingesetzt, um TSHR-Inhibitoren mit unterschiedlichem Grad an Potenz und Selektivität zu entwickeln und zu synthetisieren. Die Suche nach wirksameren Inhibitoren hat zur Erforschung neuer chemischer Gerüste und zur Optimierung bestehender Gerüste geführt. In-vitro- und In-vivo-Studien haben ein tieferes Verständnis der Struktur-Wirkungs-Beziehungen ermöglicht, die die Interaktion zwischen TSHR-Inhibitoren und ihrem Zielrezeptor bestimmen. Insgesamt stellen TSHR-Inhibitoren eine chemisch vielfältige und biologisch bedeutsame Klasse von Verbindungen dar, die Einblicke in die komplizierten Regulationsmechanismen der Schilddrüsenfunktion und der Hormonsignalübertragung bieten.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methimazole | 60-56-0 | sc-205747 sc-205747A | 10 g 25 g | $69.00 $110.00 | 4 | |
Methimazol beeinträchtigt die Schilddrüsenhormonsynthese durch Hemmung der Schilddrüsenperoxidase, eines Schlüsselenzyms bei der Synthese von Schilddrüsenhormonen. | ||||||
6-Propyl-2-thiouracil | 51-52-5 | sc-214383 sc-214383A sc-214383B sc-214383C | 10 g 25 g 100 g 1 kg | $36.00 $55.00 $220.00 $1958.00 | ||
Propylthiouracil hemmt auch die Schilddrüsenperoxidase und blockiert die Umwandlung von T4 in T3, wodurch der Schilddrüsenhormonspiegel sinkt. | ||||||
Carbimazole | 22232-54-8 | sc-205620 sc-205620A | 1 g 5 g | $40.00 $130.00 | ||
Carbimazol wird im Körper zu Methimazol umgewandelt und übt durch Hemmung der Schilddrüsenperoxidase ähnliche schilddrüsenhemmende Wirkungen aus. | ||||||
N-Phenylthiourea | 103-85-5 | sc-236086 | 100 g | $319.00 | ||
PTU ist eine synthetische Verbindung, die die Schilddrüsenhormonsynthese hemmt, indem sie die Jodierung von Tyrosinresten im Thyreoglobulin stört. | ||||||
Sodium perchlorate, anhydrous | 7601-89-0 | sc-203398 sc-203398A sc-203398B | 100 g 500 g 2.5 kg | $65.00 $200.00 $615.00 | ||
Perchlorat hemmt konkurrierend den Natrium-Iodid-Symporter (NIS) in der Schilddrüse, wodurch die Jodaufnahme und damit die Schilddrüsenhormonsynthese verringert wird. | ||||||
Sodium iodate | 7681-55-2 | sc-251029 sc-251029A | 100 g 500 g | $46.00 $185.00 | 1 | |
Natriumjodat stört die Schilddrüsenhormonsynthese durch Oxidation von Jodid, das für die Jodierung von Tyrosinresten in Thyreoglobulin unerlässlich ist. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, der auf mehrere Signalwege abzielt, die am Tumorwachstum beteiligt sind, darunter auch auf solche, die mit Schilddrüsenkrebs zusammenhängen. | ||||||
Vandetanib | 443913-73-3 | sc-220364 sc-220364A | 5 mg 50 mg | $167.00 $1353.00 | ||
Vandetanib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf mehrere Rezeptoren abzielt, darunter den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptor (VEGFR) und den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR), die am Wachstum von Schilddrüsenkrebs beteiligt sind. | ||||||
XL-184 free base | 849217-68-1 | sc-364657 sc-364657A | 5 mg 10 mg | $92.00 $204.00 | 1 | |
Cabozantinib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, der auf MET-, RET- und VEGFR2-Rezeptoren abzielt, die für das Wachstum und die Metastasierung von medullärem Schilddrüsenkrebs wichtig sind. | ||||||
Lenvatinib | 417716-92-8 | sc-488530 sc-488530A sc-488530B | 5 mg 25 mg 100 mg | $178.00 $648.00 $1657.00 | 3 | |
Lenvatinib ist ein weiterer Multi-Kinase-Inhibitor, der auf VEGFR, FGFR und andere Rezeptoren abzielt, die an der Angiogenese und dem Tumorwachstum bei Schilddrüsenkrebs beteiligt sind. |