Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium iodate (CAS 7681-55-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Iodic acid, sodium salt
CAS Nummer:
7681-55-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
197.89
Summenformel:
NaIO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumiodat (NaIO3) ist eine weiße kristalline Verbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen weit verbreitet ist. Als anorganischer Iodatsalz dient es als wichtiger Vorläufer für zahlreiche Iodate und Iodide. Sodiumiodat besitzt starke oxidierende Eigenschaften und findet Anwendung bei der Synthese von Jodverbindungen sowie bei der Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten. In wissenschaftlichen Anwendungen spielt Sodiumiodat eine entscheidende Rolle bei der Synthese jodierter Verbindungen, einschließlich jodierter Proteine und Polymere. Der genaue Wirkmechanismus von Sodiumiodat ist teilweise noch unverstanden. Es wird angenommen, dass diese Verbindung als ein potentes Oxidationsmittel fungiert, das verschiedene Substrate oxidieren kann. Darüber hinaus wird vermutet, dass es katalytische Eigenschaften aufweist und möglicherweise während bestimmter chemischer Reaktionen Komplexe mit anderen Molekülen bildet.


Sodium iodate (CAS 7681-55-2) Literaturhinweise

  1. Natriumjodat unterbricht die mitochondrial-lysosomale Achse in kultivierten retinalen Pigmentepithelzellen.  |  Lin, YC., et al. 2018. J Ocul Pharmacol Ther. 34: 500-511. PMID: 30020815
  2. La dinamica mitocondriale e l'autofagia dipendenti dalle specie reattive dell'ossigeno conferiscono effetti protettivi alle cellule epiteliali del pigmento retinico contro la morte cellulare indotta dallo iodato di sodio.  |  Chan, CM., et al. 2019. J Biomed Sci. 26: 40. PMID: 31118030
  3. Die mitochondriale Phosphatase PGAM5 moduliert die zelluläre Seneszenz durch Regulierung der mitochondrialen Dynamik.  |  Yu, B., et al. 2020. Nat Commun. 11: 2549. PMID: 32439975
  4. Metformin schützt ARPE-19-Zellen vor Glyoxal-induziertem oxidativem Stress.  |  Qu, S., et al. 2020. Oxid Med Cell Longev. 2020: 1740943. PMID: 32695253
  5. Zielgerichtetes Eingreifen in die Notch- und TGF-β-Signalwege zur Verhinderung von Netzhautfibrose in vitro und in vivo.  |  Fan, J., et al. 2020. Theranostics. 10: 7956-7973. PMID: 32724452
  6. Natriumjodat induziert Ferroptose in menschlichen ARPE-19-Zellen des retinalen Pigmentepithels.  |  Liu, B., et al. 2021. Cell Death Dis. 12: 230. PMID: 33658488
  7. HO-1-vermittelte Ferroptose als Ziel für den Schutz vor Degeneration des retinalen Pigmentepithels.  |  Tang, Z., et al. 2021. Redox Biol. 43: 101971. PMID: 33895485
  8. Natriumjodat-induzierte Degeneration führt zu lokalen Komplementveränderungen und entzündlichen Prozessen in der Netzhaut der Maus.  |  Enzbrenner, A., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34502128
  9. Die Hemmung der 5-Lipoxygenase schützt das retinale Pigmentepithel vor Natriumjodat-induzierter Ferroptose und verhindert die Degeneration der Netzhaut.  |  Lee, JJ., et al. 2022. Oxid Med Cell Longev. 2022: 1792894. PMID: 35251467
  10. Die Injektion von Natriumjodat kann bei pigmentierten Mäusen und Ratten die Stadien der degenerativen Netzhauterkrankung reproduzieren: Nicht-invasive Nachuntersuchung mit OCT und ERG.  |  Koster, C., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35328338
  11. Beteiligung der FSP1-CoQ10-NADH- und GSH-GPx-4-Wege an der Ferroptose des retinalen Pigmentepithels.  |  Yang, M., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 468. PMID: 35585057
  12. (-)-Epicatechin bietet Neuroprotektion bei Natriumjodat-induzierter Netzhautdegeneration.  |  Peng, M., et al. 2022. Front Med (Lausanne). 9: 879901. PMID: 35833100
  13. Nicotinamid-Mononukleotid verbessert die durch Natriumjodat verursachte zelluläre Seneszenz und Entzündung im RPE.  |  Ren, C., et al. 2022. Oxid Med Cell Longev. 2022: 5961123. PMID: 35898618
  14. Hypoxie verschlimmert die Ferroptose in RPE-Zellen durch Förderung der Fenton-Reaktion.  |  Henning, Y., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 662. PMID: 35906211
  15. Natriumjodat-induzierte Netzhautdegeneration, beobachtet in nicht getrennten Sklerochoroid/Retina-Pigmentepithel/Retina-Ganzträgern.  |  Kim, SY., et al. 2022. Ann Eye Sci. 7: PMID: 36046548

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium iodate, 100 g

sc-251029
100 g
$46.00

Sodium iodate, 500 g

sc-251029A
500 g
$185.00