Thioredoxin, auch bekannt als Trx, ist ein ubiquitäres und hoch konserviertes kleines Redoxprotein, das in fast allen Organismen, von Bakterien bis zum Menschen, vorkommt. Trx spielt eine entscheidende Rolle in der zellulären Redox-Homöostase und trägt zur Aufrechterhaltung eines reduzierenden Milieus in den Zellen bei. Strukturell zeichnet sich das Protein durch seine cysteinreiche aktive Stelle aus, die die Reduktion anderer Proteine durch Cystein-Thiol-Disulfid-Austausch erleichtert. Dank dieser Reduktionsfähigkeit ist Trx an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt, die von der DNA-Synthese und -Reparatur bis zum Abfangen reaktiver Sauerstoffspezies reichen. Darüber hinaus moduliert es durch seine Wechselwirkungen mit anderen Proteinen verschiedene Signalwege und beeinflusst so die Zellproliferation, die Differenzierung und die Apoptose.
Betrachtet man den chemischen Bereich der Trx-Aktivatoren, so handelt es sich dabei um Verbindungen oder Moleküle, die darauf abzielen, die dem Thioredoxin-System innewohnende Redox-Aktivität zu verstärken oder zu erhöhen. Die Hochregulierung oder verbesserte Effizienz von Trx durch solche Aktivatoren kann die Abwehrmechanismen der Zelle gegen oxidativen Stress stärken und ein ausgeglichenes Redoxmilieu aufrechterhalten. Dieses Gleichgewicht ist von entscheidender Bedeutung, um Zellschäden zu verhindern und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Die Entwicklung oder Identifizierung von Trx-Aktivatoren könnte einen tieferen Einblick in das dynamische Zusammenspiel von Redox-Reaktionen innerhalb von Zellen ermöglichen. Diese Aktivatoren modulieren die Wechselwirkungen von Trx mit seinen Partnerproteinen und beeinflussen so die große Bandbreite der zellulären Prozesse, an denen Trx beteiligt ist. Angesichts der grundlegenden Rolle von Trx in der Redox-Biologie könnte ein umfassendes Verständnis seiner Modulatoren, einschließlich der Aktivatoren, Aufschluss über das komplizierte Netzwerk von Reaktionen geben, die die Gesundheit der Zellen und ihre Reaktion auf Umweltveränderungen bestimmen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es hat sich gezeigt, dass Resveratrol, ein Polyphenol, antioxidative Enzyme hochreguliert und möglicherweise die Trx-Expression induziert, um oxidativem Stress entgegenzuwirken. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC ist ein Vorläufer von Glutathion und hat antioxidative Wirkungen. Es könnte die Trx-Expression als Teil seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Redox-Gleichgewichts induzieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Das in Kreuzblütlern enthaltene Sulforaphan kann den Nrf2-Signalweg aktivieren, wodurch antioxidative Proteine, darunter Trx, hochreguliert werden können. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
tBHQ ist ein Nrf2-Aktivator. Durch die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs könnte es die Expression verschiedener antioxidativer Proteine, einschließlich Trx, hochregulieren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Dieses Flavonoid hat antioxidative Eigenschaften und kann verschiedene redoxempfindliche Stoffwechselwege modulieren und möglicherweise die Trx-Expression beeinflussen. | ||||||
Ebselen | 60940-34-3 | sc-200740B sc-200740 sc-200740A | 1 mg 25 mg 100 mg | $32.00 $133.00 $449.00 | 5 | |
Ebselen ist eine selenhaltige Verbindung mit antioxidativen Eigenschaften. Sie könnte die Trx-Expression als Teil ihres Schutzmechanismus gegen oxidativen Stress induzieren. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Da es für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, könnte es den zellulären Redoxzustand modulieren und möglicherweise die Trx-Expression hochregulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptkatechin in grünem Tee, hat antioxidative Eigenschaften, die die Expression von redoxempfindlichen Proteinen, einschließlich Trx, beeinflussen könnten. | ||||||
4-Hydroxynonenal | 75899-68-2 | sc-202019 sc-202019A sc-202019B | 1 mg 10 mg 50 mg | $116.00 $642.00 $2720.00 | 25 | |
Ein Lipidperoxidationsprodukt, das als Signalmolekül als Reaktion auf oxidativen Stress fungiert. Es könnte als Ausgleichsmechanismus Trx induzieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Als Signalmolekül kann die Retinsäure die Expression verschiedener Gene beeinflussen. Sie könnte die Trx-Expression in bestimmten zellulären Zusammenhängen modulieren. |