Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIM67 Inhibitoren

Gängige TRIM67 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Nutlin-3 CAS 548472-68-0, Bortezomib CAS 179324-69-7, PIK-75, hydrochloride CAS 372196-77-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Die als TRIM67-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Funktion des TRIM67-Proteins, eines Mitglieds der Tripartite-Motif-Familie, zu modulieren. Diese Gruppe von Inhibitoren ist das Ergebnis eines komplizierten wissenschaftlichen Prozesses, der Molekularbiologie, Biochemie und Pharmakologie verbindet, um präzise molekulare Werkzeuge zu entwickeln. Das Hauptziel bei der Entwicklung dieser Inhibitoren besteht darin, die mit TRIM67 verbundenen biologischen Aktivitäten zu verstehen und zu kontrollieren und dieses Wissen zur Erforschung grundlegender zellulärer Prozesse zu nutzen. Die Entwicklung von TRIM67-Inhibitoren beginnt mit einer detaillierten Analyse der Struktur des Proteins. Um die dreidimensionale Struktur von TRIM67 zu bestimmen, werden fortschrittliche Techniken der Strukturbiologie wie Röntgenkristallographie und Kryo-Elektronenmikroskopie eingesetzt. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er Bindungsstellen und funktionelle Domänen innerhalb des Proteins aufdeckt. Das Verständnis dieser strukturellen Aspekte ist entscheidend für die nächste Phase: die Identifizierung von hemmenden Verbindungen. Dieser Prozess umfasst ein Hochdurchsatz-Screening chemischer Bibliotheken, bei dem Moleküle gesucht werden, die effektiv an TRIM67 binden können. Computergestützte Methoden wie molekulares Docking und virtuelles Screening sind in dieser Phase von entscheidender Bedeutung, da sie die Vorhersage der Wechselwirkung verschiedener Verbindungen mit dem Protein ermöglichen. Diese Methoden bewerten Faktoren wie die molekulare Anpassung, die Bindungsaffinität und die chemischen Wechselwirkungen, die zwischen dem Inhibitor und dem Protein auftreten könnten.

Nach der Identifizierung vielversprechender Verbindungen verlagert sich der Schwerpunkt auf die biochemische Validierung. Dabei werden die Verbindungen in verschiedenen Assays getestet, um ihre Fähigkeit zu bestätigen, an TRIM67 zu binden, und um ihre Wirksamkeit bei der Modulation seiner Aktivität zu bewerten. Kritische Parameter wie die Bindungsaffinität, die Spezifität und der Grad der Hemmung werden genauestens bewertet. Die Verbindungen, die die gewünschten inhibitorischen Eigenschaften aufweisen, werden dann weiter optimiert. Diese Optimierung erfolgt anhand von SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship), bei denen untersucht wird, wie sich Veränderungen der chemischen Struktur der Verbindungen auf ihre biologische Aktivität auswirken. Neben der chemischen Optimierung werden auch detaillierte Studien durchgeführt, um die Mechanismen zu verstehen, durch die diese Verbindungen mit TRIM67 interagieren. Techniken wie die isotherme Titrationskalorimetrie und die Oberflächenplasmonenresonanz werden eingesetzt, um die Art der Bindungsinteraktion und ihre Auswirkungen auf die Funktion des Proteins aufzuklären.1 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklung von TRIM67-Inhibitoren ein anspruchsvoller Prozess ist, der ein tiefes Verständnis der molekularen Interaktionen und die Anwendung fortschrittlicher wissenschaftlicher Techniken erfordert. Sie stellt eine konzertierte Anstrengung dar, um Einblicke in die Rolle von TRIM67 in zellulären Prozessen zu gewinnen und Werkzeuge zu entwickeln, die seine Aktivität präzise modulieren können. Während sich die Forschung auf diesem Gebiet weiterentwickelt, dienen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge, um die Komplexität der Proteinfunktion und -regulierung zu untersuchen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise TRIM67 hemmt, indem er den Abbau der von ihm ubiquitinierten Proteine beeinträchtigt.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Ein MDM2-Antagonist, der möglicherweise TRIM67 hemmen könnte, indem er die p53-Signalwege beeinflusst, mit denen es interagieren könnte.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise TRIM67 hemmt und damit das Ubiquitin-Proteasom-System beeinträchtigt.

PIK-75, hydrochloride

372196-77-5sc-296089
sc-296089A
1 mg
5 mg
$28.00
$122.00
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise TRIM67 durch Beeinflussung der Signalwege, an denen es beteiligt ist, hemmen könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise TRIM67 hemmen könnte, was sich auf Signalwege auswirken könnte, bei denen TRIM67 eine Komponente ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise TRIM67 durch Beeinflussung des ERK/MAPK-Signalwegs hemmen könnte.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein Src-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise TRIM67 hemmt, indem er die Kinase-Signalwege beeinflusst, mit denen es in Verbindung stehen könnte.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise TRIM67 hemmen und damit möglicherweise den ERK-Signalweg beeinflussen könnte.