TRIM50-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TRIM50 verstärken, und zwar in erster Linie durch Modulation seiner Ubiquitin-Ligase-Aktivität und der Dynamik der Proteininteraktion. Elemente wie Zink und Magnesium spielen eine grundlegende Rolle für die strukturelle Integrität und Stabilität von TRIM50. Zink, das für die RING-Domäne von TRIM50, die für seine E3-Ubiquitin-Ligasefunktion von entscheidender Bedeutung ist, essenziell ist, verbessert seine Ubiquitinierungsfähigkeit, wenn es in höheren Konzentrationen vorliegt. In ähnlicher Weise stabilisiert Magnesium die Struktur von TRIM50, wodurch seine Aktivität potenziell erhöht wird. Die funktionelle Modulation von TRIM50 wird außerdem durch Neddylierungsprozesse beeinflusst, bei denen NEDD8 die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von TRIM50 verstärkt. Indem MLN4924 das NEDD8 aktivierende Enzym hemmt, beeinflusst es indirekt die Aktivität von TRIM50 und bietet so eine Möglichkeit, dessen Funktion bei der Ubiquitinierung von Proteinen zu modulieren. Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen wie Pyrrolidindithiocarbamat (PDTC), das die Zinkhomöostase beeinträchtigt, und Chloroquin, von dem bekannt ist, dass es die lysosomale Funktion verändert, die Rolle von TRIM50 bei den Proteinabbauwegen.
Darüber hinaus wird die TRIM50-Aktivität durch Verbindungen beeinflusst, die zellulären Stress und Proteinhomöostase-Mechanismen modulieren. Geldanamycin und 17-AAG, beides Hsp90-Inhibitoren, stören die normalen Proteinfaltungsprozesse und beeinträchtigen damit indirekt die Funktion von TRIM50 bei der Regulierung der Proteinqualitätskontrolle. Der Proteasom-Inhibitor MG132 führt zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine, was indirekt die Rolle von TRIM50 beim Ubiquitin-vermittelten Abbau unterstreicht. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, beeinflussen verschiedene zelluläre Signalwege und verstärken damit indirekt die Beteiligung von TRIM50 am Proteinumsatz und an der Autophagie. Schließlich moduliert All-trans-Retinsäure (ATRA) die Genexpressionsmuster und wirkt sich indirekt auf die Expression von Proteinen aus, die am Ubiquitin-Proteasom-System beteiligt sind, wodurch die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von TRIM50 beeinflusst wird. Zusammengenommen verdeutlichen diese Aktivatoren die vielschichtige Rolle von TRIM50 bei der Ubiquitinierung und dem Abbau von Proteinen und machen seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Proteinhomöostase deutlich.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist für die strukturelle Integrität von TRIM50 unerlässlich. Es stabilisiert die RING-Domäne, die für seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität von entscheidender Bedeutung ist. Eine erhöhte Zinkverfügbarkeit kann daher die Ubiquitinierungsfunktion von TRIM50 verbessern. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt das aktivierende Enzym NEDD8 und beeinflusst dadurch indirekt die Aktivität von TRIM50. Indem es die Neddylierungsprozesse verändert, kann es die Ubiquitinierungsfähigkeiten von TRIM50 modulieren. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
PDTC wirkt als Zink-Chelator und NF-κB-Inhibitor. Durch Modulation der Zinkhomöostase kann PDTC die strukturelle Integrität und funktionelle Aktivität von TRIM50 beeinflussen. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin, das dafür bekannt ist, dass es den endosomalen und lysosomalen pH-Wert verändert, kann sich auf den Abbauweg von Proteinen auswirken und möglicherweise die TRIM50-vermittelten Ubiquitinierungsprozesse beeinträchtigen. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin, ein Hsp90-Inhibitor, kann die Proteinfaltung stören und damit indirekt die Funktion von TRIM50 bei der Qualitätskontrolle und dem Abbau von Proteinen beeinflussen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen kann. Diese Anhäufung kann indirekt die Rolle von TRIM50 beim Ubiquitin-vermittelten Proteinabbau verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann sich auf mehrere Signalwege auswirken und so möglicherweise die Rolle von TRIM50 bei der zellulären Signalübertragung und dem Proteinumsatz beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, beeinflusst das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel, was indirekt die TRIM50-vermittelte Regulierung der Autophagie und des Proteinabbaus verstärken könnte. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG, ein weiterer Hsp90-Inhibitor, stört die Proteinhomöostase, was sich möglicherweise auf die Rolle von TRIM50 bei den Proteinabbaupfaden auswirkt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
ATRA kann durch Modulation der Genexpression die Expression von Proteinen beeinflussen, die an Ubiquitin-Proteasom-Wegen beteiligt sind, und damit indirekt die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von TRIM50 beeinträchtigen. |