Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIM43B Aktivatoren

Gängige TRIM43B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Chemische Aktivatoren von TRIM43B können den Zustand des Proteins durch verschiedene biochemische Mechanismen beeinflussen. Forskolin zum Beispiel stimuliert direkt die Adenylatzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt. Dieser Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dafür bekannt ist, Proteine zu phosphorylieren und dadurch ihren Funktionszustand zu verändern. Diese Phosphorylierungskaskade kann zur Aktivierung von TRIM43B führen. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin durch seine Wirkung als Calcium-Ionophor die intrazelluläre Calciumkonzentration, die dann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert. CaMK wiederum kann TRIM43B als Teil des Kalzium-Signalwegs phosphorylieren.

Andere Aktivatoren wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zielen auf die Proteinkinase C (PKC), die TRIM43B phosphoryliert. PKC ist an einer Vielzahl von Signalwegen beteiligt, und ihre Aktivierung ist ein gemeinsamer Auslöser für die Regulierung vieler Proteine. Umgekehrt kann Wasserstoffperoxid, eine reaktive Sauerstoffspezies, zur oxidativen Modifikation von Aminosäuren in Proteinen führen, was deren Funktion verändern und zur Aktivierung von TRIM43B führen kann. In ähnlicher Weise können Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadainsäure die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern, was zu einem anhaltenden phosphorylierten Zustand von TRIM43B führt und damit seine aktivierte Form aufrechterhält. Darüber hinaus kann Anisomycin durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK ebenfalls TRIM43B phosphorylieren und aktivieren. Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und erhöht dadurch den zytosolischen Kalziumspiegel, was ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung von TRIM43B durch kalziumabhängige Signalmechanismen führen könnte. Schließlich können Moleküle, die die zelluläre Homöostase verändern, wie Chloroquin, das die lysosomale Funktion stört, und Lithiumchlorid, das GSK-3β hemmt, zu veränderten Signalwegen führen, die in der Aktivierung von TRIM43B gipfeln. Zinkpyrithion kann durch die Chelatbildung von Zinkionen Konformationsveränderungen hervorrufen, die die Aktivität von TRIM43B verstärken. Diese verschiedenen Chemikalien können über mehrere Signalwege und molekulare Mechanismen alle zur Aktivierung von TRIM43B beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die TRIM43B phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die TRIM43B als Teil des Calcium-Signalwegs phosphorylieren und aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann TRIM43B phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung ist ein gängiger Mechanismus für die funktionelle Aktivierung vieler Proteine, einschließlich derjenigen innerhalb der TRIM-Familie.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid ist eine reaktive Sauerstoffspezies, die zur Oxidation bestimmter Aminosäurereste führen kann, wodurch die Proteinfunktion verändert werden kann. Dies kann zur Aktivierung von TRIM43B durch oxidative Modifikationen führen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann Calyculin A zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von Proteinen, einschließlich TRIM43B, führen, was zu dessen Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadainsäure PP1 und PP2A, was zu einem hyperphosphorylierten Zustand von TRIM43B führen könnte, was aufgrund der Verhinderung der Dephosphorylierung zu seiner Aktivierung führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist dafür bekannt, stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK zu aktivieren. Die Aktivierung von JNK kann zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Substratproteine führen, möglicherweise auch von TRIM43B.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Ein erhöhter Calciumspiegel kann Signalwege aktivieren, die TRIM43B phosphorylieren und aktivieren.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann zur Alkalisierung von Lysosomen und zur Hemmung lysosomaler Enzyme führen, was wiederum die Aktivierung von TRIM43B aufgrund veränderter Proteinabbauwege, insbesondere solcher, die Ubiquitinierung und TRIM-Proteine beinhalten, zur Folge haben kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was zur Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs führt. Als Teil dieses Signalwegs könnte TRIM43B als Reaktion auf Veränderungen in der Signalübertragung aktiviert werden, die die Rolle von TRIM43B bei der Ubiquitinierung und dem proteasomalen Abbau erfordern.