Chemische Aktivatoren von TRIM40 wirken auf verschiedene Weise auf das Protein ein, um seine Aktivierung zu bewirken. Zinkpyrithion zum Beispiel hat eine Affinität für Zinkionen, die aufgrund der zinkbindenden Domänen der TRIM-Proteine wesentliche Bestandteile ihrer Struktur sind. Wenn Zinkpyrithion Zink chelatisiert, kann es strukturelle Veränderungen bewirken, die dazu führen, dass TRIM40 aktiv wird. In ähnlicher Weise wirkt Piperlongumin auf TRIM40, indem es auf Thiolgruppen in Cysteinresten abzielt. Da TRIM40 diese cysteinreichen Regionen aufweist, kann Piperlongumin kovalent binden und so die Konformation des Proteins und folglich seinen Funktionszustand verändern. Im Falle des Arsentrioxids besteht seine primäre Wechselwirkung mit den Cysteinresten in der RING-Domäne der TRIM-Proteine, was die E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität von TRIM40, einen entscheidenden Aspekt seiner Funktion, beeinträchtigen könnte.
Darüber hinaus tragen Verbindungen wie MG132 und Bortezomib, die Proteasom-Inhibitoren sind, zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine in der Zelle bei. Diese Anhäufung kann TRIM40 indirekt aktivieren und seine E3-Ligase-Aktivität erhöhen, um die erhöhte Belastung durch Ubiquitin-Protein-Konjugate zu bewältigen und das zelluläre Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Andererseits lösen Sulforaphan und Menadion oxidativen Stress aus, der häufig eine zelluläre Abwehrreaktion auslöst, einschließlich der Aktivierung von TRIM-Proteinen wie TRIM40, um oxidativen Schäden entgegenzuwirken. Die Rolle von Tunicamycin besteht darin, Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) und die Reaktion auf ungefaltete Proteine (UPR) auszulösen, Umstände, unter denen die Aktivierung von TRIM40 ein Teil der zellulären Anpassungsmechanismen zur Steuerung der Proteinqualität sein kann. Lithiumchlorid könnte durch seine Hemmung von GSK-3beta die Aktivierung von TRIM40 als Teil der Reaktion auf den hochregulierten Wnt/beta-Catenin-Signalweg bewirken. Andere Verbindungen wie Leptomycin B, das den Kernexport von Proteinen beeinflusst, und Parthenolid, das die NF-kappaB-Signalübertragung hemmt, können TRIM40 ebenfalls aktivieren, da das Protein auf Veränderungen im Proteinverkehr bzw. in den Entzündungssignalwegen reagiert. Jede dieser Chemikalien wirkt auf einzigartige Weise auf TRIM40 ein, löst seine Aktivierung aus und beeinflusst seine regulatorische Rolle innerhalb der Zelle.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Diese Verbindung kann TRIM40 durch Chelatbildung mit Zinkionen aktivieren, was für die strukturelle Integrität und Funktion vieler TRIM-Proteine von entscheidender Bedeutung sein kann, da sie häufig zinkbindende Domänen enthalten. Die Bindung von Zinkpyrithion könnte zu Konformationsänderungen in TRIM40 führen, die zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Piperlongumine kann TRIM40 durch seine Fähigkeit aktivieren, Thiolgruppen in Cysteinresten zu modifizieren, was zu einer Veränderung der Proteinkonformation und -funktion führen kann. Da TRIM40 cysteinreiche Domänen enthält, kann Piperlongumine durch direkte kovalente Wechselwirkungen zur Aktivierung von TRIM40 führen. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid kann zur Aktivierung von TRIM40 führen, da es den Ubiquitinierungsprozess durch Bindung an Cysteinreste innerhalb der RING-Domäne von TRIM-Proteinen beeinflusst. Diese Interaktion könnte TRIM40 möglicherweise aktivieren, indem sie seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität beeinflusst, eine Funktion, die mit vielen TRIM-Proteinen verbunden ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Menge an ubiquitinierten Proteinen erhöhen kann. Diese Anhäufung kann TRIM40 indirekt aktivieren, da sie den Bedarf an der E3-Ligase-Aktivität von TRIM40 zur Regulierung von Ubiquitin-Protein-Konjugaten erhöhen kann, was zu einer verstärkten Aktivierung von TRIM40 führt, um die Homöostase wiederherzustellen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann TRIM40 durch die Auslösung von oxidativem Stress aktivieren, der häufig eine Kaskade zellulärer Abwehrmechanismen auslöst, darunter die Aktivierung von TRIM-Proteinen, die an der Proteostase beteiligt sind. Die Aktivierung von TRIM40 kann als Teil der Reaktion der Zelle erfolgen, um den Auswirkungen oxidativer Schäden entgegenzuwirken. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin verursacht ER-Stress, indem es die N-verknüpfte Glykosylierung hemmt, was zur Entfaltungsreaktion (UPR) führt. Die Aktivierung von TRIM40 kann als Teil der zellulären Anpassungsmechanismen an die UPR erfolgen, da bekannt ist, dass TRIM-Proteine an der Proteinqualitätskontrolle beteiligt sind. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt. Die Aktivierung von TRIM40 könnte erfolgen, da es eine Rolle bei der zellulären Reaktion auf die erhöhten Mengen an ubiquitinierten Proteinen spielen und seine Aktivität zur Unterstützung des Abbaus fehlgefalteter Proteine verstärken könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann den Wnt/beta-Catenin-Signalweg durch Hemmung von GSK-3beta aktivieren. Da TRIM-Proteine an der Modulation dieses Signalwegs beteiligt sind, könnte TRIM40 als Teil der zellulären Reaktion auf eine verstärkte Wnt-Signalübertragung funktionell aktiviert werden, möglicherweise durch Regulierung des Abbaus von Signalwegkomponenten. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Menadion induziert oxidativen Stress und könnte TRIM40 als zellulären Abwehrmechanismus aktivieren, ähnlich wie bei anderen Stressbedingungen, die eine Reaktion von TRIM-Proteinen hervorrufen. Die Aktivierung von TRIM40 könnte Teil der zellulären Anpassungsprozesse zur Minderung oxidativer Schäden sein. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Thalidomid und seine Analoga sind dafür bekannt, den Abbau spezifischer Proteine zu induzieren. TRIM40 könnte durch solche Verbindungen aktiviert werden, um seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität als Teil des zellulären Prozesses zur Regulierung der Proteinspiegel und zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase zu modulieren. |