Chemische Aktivatoren von Trav4n-4 können eine Reihe von Signalkaskaden auslösen, die letztlich zur Aktivierung des Proteins führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die bei Aktivierung Zielproteine wie Trav4n-4 phosphoryliert, um deren Aktivität zu steigern. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die PKA, die ebenfalls Trav4n-4 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Die Rolle von Kalzium bei der zellulären Signalübertragung ist allgemein bekannt, und Chemikalien wie Ionomycin und Thapsigargin spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen. Ionomycin wirkt als Ionophor, so dass Kalzium in die Zelle strömen und kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die dann Trav4n-4 phosphorylieren und aktivieren können. Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und bewirkt einen ähnlichen Anstieg des zytosolischen Kalziums, der die Aktivierung von Trav4n-4 durch kalziumabhängige Phosphorylierung auslöst.
Im weiteren Verlauf der Signalwege wirken verschiedene Chemikalien auf die Aufrechterhaltung des phosphorylierten Zustands von Proteinen ein, der für ihre Aktivierung unerlässlich ist. Calyculin A zum Beispiel hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, verhindert die Dephosphorylierung und hält so Trav4n-4 in einer aktiven Konfiguration. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) löst den MAPK/ERK-Weg aus, eine Kettenreaktion, die in der Phosphorylierung und Aktivierung von Trav4n-4 gipfelt. Darüber hinaus aktivieren sowohl Phosphatid- als auch Ölsäure PKC, was ein entscheidender Schritt für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von Trav4n-4 ist. Anisomycin kann durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK zur Phosphorylierung und Aktivierung von Trav4n-4 führen. Reaktive Sauerstoffspezies wie Wasserstoffperoxid können ebenfalls PKC aktivieren, was eine weitere Ebene der Regulierung und Aktivierung von Trav4n-4 darstellt. Diacylglycerin (DAG), ein bekannter Aktivator von PKC, trägt direkt zur Phosphorylierung und Aktivierung von Trav4n-4 bei. Schließlich sorgt die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadasäure dafür, dass Proteine wie Trav4n-4 phosphoryliert und aktiv bleiben, wodurch der Signalweg, der zu seiner Aktivierung führt, wirksam aufrechterhalten wird. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit den zellulären Signalmechanismen dafür, dass Trav4n-4 funktionell aktiviert wird, um seine biologische Aufgabe zu erfüllen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), ein bekannter Regulator mehrerer Proteine, darunter auch Trav4n-4, durch Phosphorylierung, die die Proteinaktivität erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das phosphorylieren und zur Aktivierung von Trav4n-4 führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die Trav4n-4 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt SERCA, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, wodurch Kinasen aktiviert werden, die Trav4n-4 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A und hält Proteine wie Trav4n-4 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl | 169051-60-9 | sc-201057 sc-201057B sc-201057A | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $239.00 $409.00 | ||
Phosphatidsäure kann durch Aktivierung der mTOR-Signalübertragung zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen, einschließlich Trav4n-4, führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die Trav4n-4 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid als reaktive Sauerstoffspezies aktiviert PKC, das Trav4n-4 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure aktiviert PKC, das wiederum Trav4n-4 phosphoryliert und dadurch aktiviert. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DAG ist ein direkter Aktivator von PKC, das dann Trav4n-4 phosphoryliert und aktiviert. |