Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TR2IT1 Inhibitoren

Gängige TR2IT1 Inhibitors sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Tamoxifen CAS 10540-29-1, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Fluorouracil CAS 51-21-8.

TR2IT1-Inhibitoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TR2IT1 durch verschiedene zelluläre und molekulare Mechanismen unterdrücken. Estradiol und Tamoxifen verändern durch Modulation des Östrogenrezeptorweges die Rekrutierung von Transkriptions-Koaktivatoren, die TR2IT1 benötigt, und verringern so seine Aktivität. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Suberoylanilid-Hydroxamsäure bauen die Chromatinarchitektur um, was die Interaktion von TR2IT1 mit Transkriptionskomplexen hemmen kann, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Rolle bei der Genexpression führt. Darüber hinaus stört Fluorouracil die Funktion der RNA-Polymerase, und Actinomycin D interkaliert in die DNA, wodurch der Transkriptionsprozess, an dem TR2IT1 beteiligt ist, behindert wird. Alpha-Amanitin zielt auf die RNA-Polymerase II ab, um die mRNA-Synthese für Gene zu verringern, die von TR2IT1 reguliert werden. Insgesamt üben diese Hemmstoffe ihre Wirkung aus, indem sie direkt in die Transkriptionsmaschinerie eingreifen oder die posttranslationalen Modifikationen von Proteinen verändern, die mit TR2IT1 interagieren.

Darüber hinaus kann die Aktivität des TR2IT1-Proteins indirekt durch Wirkstoffe beeinflusst werden, die auf wichtige Signalwege abzielen. Rapamycin (durch Hemmung von mTOR) und PD 98059 (durch Blockierung von MEK) können die Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren, mit denen TR2IT1 interagieren könnte, verringern und dadurch seinen Einfluss auf die Transkription abschwächen. SP600125, ein JNK-Inhibitor, und LY 294002, ein PI3K-Inhibitor, modulieren beide Signalwege, die die Dynamik von Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren beeinflussen können, die an der Funktion von TR2IT1 beteiligt sind. MG-132 verhindert den proteasomalen Abbau und erhöht damit möglicherweise die Menge der Proteine, die die TR2IT1-Aktivität unterdrücken, während es gleichzeitig den Umsatz der Transkriptionsregulationsproteine beeinflusst. Dieser integrierte Ansatz, bei dem chemische Inhibitoren auf verschiedene Komponenten der zellulären Signalübertragung und Transkriptionsregulierung abzielen, bietet eine vielschichtige Strategie zur Verringerung der funktionellen Aktivität von TR2IT1, ohne direkt in seine Expression einzugreifen. Diese Inhibitoren wirken auf verschiedene Aspekte des Transkriptionsregulierungsprozesses, an dem TR2IT1 beteiligt ist, von der Zugänglichkeit des Chromatins und der Verfügbarkeit von Transkriptionsfaktoren bis hin zu posttranslationalen Modifikationen und der mRNA-Synthese, so dass insgesamt ein reduzierter Funktionszustand von TR2IT1 erreicht wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Estradiol bindet an den Östrogenrezeptor und aktiviert diesen, der mit der Transkriptionsmaschinerie, zu der TR2IT1 gehört, interagieren kann, was zu einer verminderten Aktivität von TR2IT1 durch Konkurrenz um dieselben Transkriptions-Koaktivatoren führt.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen wirkt als Östrogenrezeptorantagonist, was zu einer verminderten Aktivierung von Östrogen-Response-Elementen und einer geringeren Rekrutierung von Transkriptions-Koaktivatoren führt, auf die TR2IT1 möglicherweise angewiesen ist, wodurch die funktionelle Aktivität von TR2IT1 verringert wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und möglicherweise den Zugang von TR2IT1 zu Transkriptionskomplexen oder seine Fähigkeit, sich mit Chromatin zu verbinden, verringert, was zu einer verminderten funktionellen Aktivität von TR2IT1 führt.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure, ein weiterer Histon-Deacetylase-Hemmer, könnte in ähnlicher Weise zu Veränderungen im Chromatin führen, die die Fähigkeit von TR2IT1, die Transkription zu beeinflussen, verringern, indem sie die Zugänglichkeit von Transkriptions-Koaktivatoren oder die Transkriptionsmaschinerie selbst verändern.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Fluorouracil bindet an RNA und stört so die ordnungsgemäße Funktion der RNA-Polymerase. Dies kann aufgrund der Beeinträchtigung der RNA-Synthesemaschinerie zu einer verminderten Transkription von Genen führen, die durch TR2IT1 reguliert werden.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die an der Regulation von Transkriptionsfaktoren beteiligt sein kann. Dies kann zu einer Verringerung der Transkriptionsaktivität führen, an der TR2IT1 beteiligt ist, indem die Phosphorylierung von Proteinen verringert wird, mit denen TR2IT1 interagieren kann.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D interkaliert in die DNA und hemmt den Transkriptionsprozess. Dadurch könnte TR2IT1 daran gehindert werden, sich ordnungsgemäß mit der Transkriptionsmaschinerie zu verbinden, wodurch seine funktionelle Aktivität verringert würde.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Alpha-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II, was zu einer Verringerung der mRNA-Synthese für Gene führt, die TR2IT1 reguliert, wodurch der funktionelle Einfluss von TR2IT1 auf die Genexpression verringert wird.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 hemmt das Proteasom, das Proteine stabilisieren kann, die mit TR2IT1 konkurrieren oder es negativ regulieren, und so indirekt die funktionelle Aktivität von TR2IT1 durch Stabilisierung seiner Repressoren verringert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD-98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Signalübertragung über den ERK-Signalweg verringern kann, wodurch möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren, mit denen TR2IT1 zusammenarbeitet, verringert wird, wodurch die TR2IT1-Aktivität reduziert wird.