Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TPPP2 Aktivatoren

Gängige TPPP2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, IBMX CAS 28822-58-4, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Sodium Fluoride CAS 7681-49-4.

TPPP2-Aktivatoren wirken über biochemische Wege, die den Phosphorylierungszustand dieses Proteins verändern, der eine entscheidende Determinante seiner Aktivität ist. So können Aktivatoren, die den Adenylylcyclase-CAMP-Stoffwechselweg beeinflussen, zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führen. Dieser Anstieg kann in der Folge die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) fördern, einer Kinase, die verschiedene Substrate in der Zelle phosphoryliert, darunter auch TPPP2, und dadurch dessen Funktion verstärkt. Ähnliche Wirkungen werden durch die Hemmung von Phosphodiesterasen erzielt, die normalerweise cAMP abbauen. Indem sie den Abbau von cAMP verhindern, halten diese Aktivatoren hohe Konzentrationen dieses Botenstoffs in der Zelle aufrecht und tragen so zu einer anhaltenden Aktivierung von PKA und der daraus folgenden Phosphorylierung von TPPP2 bei. Darüber hinaus führt die Hemmung von Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, die ansonsten Substrate dephosphorylieren würden, zu einem Nettoanstieg des Phosphorylierungsstatus von Proteinen in der Zelle. Diese Verschiebung des Gleichgewichts zugunsten der Phosphorylierung kann indirekt zu einer verstärkten Aktivität von TPPP2 führen.

Andere Aktivatoren wirken durch direkte Modulation der Kinaseaktivität oder durch Beeinflussung der Stressreaktionswege der Zelle. Substanzen, die die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, können direkt zur Phosphorylierung von TPPP2 führen, da PKC eine Kinase mit einer breiten Palette von Proteinzielen ist. Darüber hinaus können Moleküle, die durch Stress aktivierte Proteinkinasen auslösen, die Aktivität von TPPP2 indirekt durch die zelluläre Reaktion auf Stress beeinflussen, die oft eine umfangreiche Proteinphosphorylierung beinhaltet. Bei einigen Aktivatoren handelt es sich um Analoga von cAMP, die die Zellmembran durchdringen und cAMP-abhängige Signalwege direkt stimulieren können, wobei sie die Zelloberflächenrezeptoren umgehen und zur Aktivierung von TPPP2 führen. Außerdem kann das Zusammenspiel zwischen zellulären Kinasen und Phosphatasen durch Polyphenole beeinflusst werden, die durch ihre Modulation dieser Enzyme die Aktivität von TPPP2 beeinflussen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt, der wiederum den Phosphorylierungszustand von TPPP2 modulieren kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Hemmt die Phosphodiesterase 4 und verhindert so den Abbau von cAMP, wodurch die Phosphorylierung und Aktivierung von TPPP2 möglicherweise verstärkt wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht den cAMP- und cGMP-Spiegel, was zu einer verstärkten Aktivität von TPPP2 über Phosphorylierung führen kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung zellulärer Proteine führt, was zur Aktivierung von TPPP2 führen könnte.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Wirkt als unspezifischer Aktivator der Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und fördert möglicherweise die Aktivierung von TPPP2 durch erhöhte Phosphorylierung.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A, was zu einer Hyperphosphorylierung von Proteinen und möglicherweise zur Aktivierung von TPPP2 führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, die Substrate wie TPPP2 phosphorylieren kann, was zu deren Aktivierung führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Wirkt als Proteinsyntheseinhibitor, der auch stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, die TPPP2 indirekt über Phosphorylierungswege aktivieren könnten.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von TPPP2 führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol, das verschiedene Signalwege moduliert und die TPPP2-Aktivierung durch seine Wirkung auf zelluläre Kinasen und Phosphatasen verstärken kann.