Verbindungen, die den intrazellulären Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) beeinflussen, spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung von TMEM63C. Die Aktivierung der Adenylatzyklase durch bestimmte Moleküle führt zu einem Anstieg von cAMP, wodurch cAMP-abhängige Signalwege ausgelöst werden, die TMEM63C aktivieren könnten. In ähnlicher Weise verhindert die Hemmung von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, so dass die Konzentration dieses wichtigen Botenstoffs in der Zelle erhöht bleibt. Ein solches Umfeld unterstützt die Aktivierung von TMEM63C, da es eine anhaltende Signalisierung durch cAMP-abhängige Wege gewährleistet. Darüber hinaus verstärken cAMP-Analoga, die Zellmembranen durchdringen können, die Aktivierung von TMEM63C, indem sie die Wirkungen von endogenem cAMP nachahmen und direkt mit cAMP-responsiven Elementen in der Zelle in Kontakt treten.
Ein weiterer Mechanismus, der zur Aktivierung von TMEM63C führen kann, ist die Modulation der Ionenkonzentration innerhalb der Zelle. Kalzium-Ionophore beispielsweise erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was TMEM63C aktivieren könnte, wenn es für Kalzium-Signale empfindlich ist. Die Aktivierung der Proteinkinase C durch bestimmte Moleküle kann ebenfalls nachgeschaltete Signalkaskaden auslösen, die eine Aktivierung von TMEM63C einschließen können. Reaktive Sauerstoffspezies wie Wasserstoffperoxid können als Signalmoleküle dienen, die Reaktionen auslösen, die TMEM63C als Teil einer oxidativen Stressreaktion aktivieren können. Stickstoffmonoxid-Donatoren setzen Stickstoffmonoxid frei, das als Signalmolekül bekannt ist und TMEM63C über spezifische Signalwege aktivieren könnte. Die Hemmung von Ionenpumpen und die anschließenden Veränderungen der Ionengradienten können zu zellulären Ereignissen führen, die TMEM63C als Reaktion auf veränderte Membranpotentiale oder Ionenflüsse aktivieren könnten. Verbindungen, die die Aktivität von Kalziumkanälen oder -rezeptoren modulieren, die Kalzium aus intrazellulären Speichern freisetzen, tragen durch die Veränderung der Kalziumdynamik innerhalb der Zelle weiter zur Aktivierung von TMEM63C bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylatzyklase-Aktivator, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von TMEM63C über cAMP-abhängige Signalwege führen kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-spezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und dadurch möglicherweise die Aktivität von TMEM63C durch erhöhte intrazelluläre Spiegel dieser zyklischen Nukleotide verstärkt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Membranpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Stoffwechselwege aktiviert, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von TMEM63C führen könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, was zur Aktivierung von TMEM63C führen kann, wenn es auf Kalzium-Signale anspricht. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der nachgeschaltete Signalwege auslösen könnte, die TMEM63C aktivieren. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Reaktive Sauerstoffspezies, die als Signalmolekül wirken können, was möglicherweise zur Aktivierung von TMEM63C als Teil einer oxidativen Stressreaktion führt. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Inhibitor der Na+/K+-ATPase, der zu Veränderungen der Ionengradienten und zur Depolarisierung der Zellen führen kann, wodurch TMEM63C möglicherweise aktiviert wird, wenn es an der Reaktion auf Veränderungen des Membranpotenzials beteiligt ist. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Aktivator von Kalziumkanälen des L-Typs, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann, was zu einer Aktivierung von TMEM63C führen kann, wenn es kalziumempfindlich ist. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Modulator des Ryanodin-Rezeptors, der zur Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern führen kann, wodurch TMEM63C möglicherweise durch Kalzium-vermittelte Signalübertragung aktiviert wird. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Aktivator von Transient-Receptor-Potential-Vanilloid 1 (TRPV1), der zu einem Kalziumeinstrom führen kann, der möglicherweise TMEM63C aktiviert, wenn er Teil eines kalziumabhängigen Weges ist. |