Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM32 Inhibitoren

Gängige TMEM32 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Brefeldin A CAS 20350-15-6, W-7 CAS 61714-27-0, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4 und KN-93 CAS 139298-40-1.

Chemische Inhibitoren von TMEM32 umfassen eine Vielzahl von Molekülen, die spezifische zelluläre Wege unterbrechen, die für die Funktion des Proteins wesentlich sind. Staurosporin wirkt als robuster Kinaseinhibitor, der auf die Phosphorylierungsprozesse abzielt, die für die regulatorischen Aufgaben von TMEM32 entscheidend sind, und dadurch seine Aktivität behindert. Brefeldin A stört den Proteintransport, indem es die Funktion des ARF-Proteins beeinträchtigt, was zu einer Fehllokalisierung von TMEM32 führen kann, was seine zelluläre Funktion beeinträchtigt. W-7 Hydrochlorid kann durch Hemmung von Calmodulin die Kalzium-Signalwege unterbrechen, was zu einer funktionellen Hemmung von TMEM32 führt. ML-7 zielt auf die Myosin-Leichtkettenkinase ab und kann durch seine hemmende Wirkung die Zytoskelettanordnungen beeinträchtigen, die vermutlich für die ordnungsgemäße Funktion von TMEM32 in der Zelle erforderlich sind.

Darüber hinaus hemmt KN-93 selektiv die Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II, was die nachgeschalteten Kalzium-Signalwege unterbrechen kann - ein Prozess, von dem die Funktion von TMEM32 abhängen kann. PD 98059 blockiert den MEK-Signalweg, der für die Aktivierung von MAPK/ERK verantwortlich ist, einem Signalweg, der möglicherweise für die Phosphorylierungsvorgänge, die TMEM32 benötigt, entscheidend ist. LY294002 hemmt Phosphoinositid-3-Kinasen, die nachgeschaltete Signalwege unterdrücken können, die TMEM32 möglicherweise für seine Aktivität nutzt. Gö 6983 unterbricht Proteinkinase-C-Isoformen, was möglicherweise die Signalwege verändert, die TMEM32 regulieren. SP600125 hemmt die c-Jun N-terminale Kinase, was die Transkriptionsregulierung und die zellulären Reaktionen, die für TMEM32 wesentlich sind, beeinträchtigen kann. U73122 hemmt die Phospholipase C, wodurch der Inositphosphat-Signalweg beeinträchtigt und damit möglicherweise die zelluläre Rolle von TMEM32 gestört wird. SB203580, ein selektiver p38-MAP-Kinase-Inhibitor, kann die für TMEM32 notwendigen Phosphorylierungsvorgänge verhindern. Y-27632 schließlich, ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase, kann das Aktin-Zytoskelett und die Zellspannung verändern, Prozesse, die vermutlich für die Funktionalität von TMEM32 von Bedeutung sind. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre spezifischen Wirkungen auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse zu einer funktionellen Hemmung von TMEM32 führen, indem sie die Fähigkeit des Proteins, seine Rolle innerhalb der zellulären Umgebung aufrechtzuerhalten, stört.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen. Die Aktivität von TMEM32 könnte durch die Fähigkeit von Staurosporin gehemmt werden, die Phosphorylierung von Proteinen zu blockieren, die für die Funktion von TMEM32 oder seine Regulationsmechanismen unerlässlich sind.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Proteintransport, indem es den Austausch von Guanin-Nukleotiden auf ARF-Proteinen hemmt, was den intrazellulären Transport von TMEM32 hemmen und somit dessen funktionelle Lokalisierung beeinträchtigen könnte.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

W-7-Hydrochlorid ist ein Calmodulin-Inhibitor, und durch die Hemmung von Calmodulin kann es die Calcium-Signalwege beeinflussen, die für die Funktion von TMEM32 entscheidend sind, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase, die eine Rolle bei zellulären Kontraktionsprozessen spielt. Durch die Hemmung dieser Kinase kann ML-7 die Dynamik des Zytoskeletts verändern, die für die ordnungsgemäße Funktion von TMEM32 erforderlich sein kann.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein selektiver Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII). Die Hemmung von CaMKII kann Calcium-Signalwege und nachgeschaltete Effekte stören, die für die Aktivität von TMEM32 erforderlich sein könnten.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein selektiver MEK-Inhibitor, der die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs blockiert. Diese Hemmung kann Phosphorylierungsvorgänge verhindern, die für die Aktivität von TMEM32 wesentlich sind.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein starker Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K kann er nachgeschaltete Signalwege hemmen, die für die Funktion von TMEM32 entscheidend sein könnten.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Gö 6983 ist ein potenter Inhibitor der Proteinkinase C (PKC)-Isoformen. Durch die Hemmung von PKC kann er Signalwege unterbrechen, die für die Regulierung oder Aktivität von TMEM32 wesentlich sein könnten.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Die Hemmung von JNK kann Transkriptionsfaktoren und zelluläre Reaktionen beeinflussen, die für die funktionelle Expression von TMEM32 notwendig sind.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Durch die Hemmung der p38-MAP-Kinase kann er Phosphorylierungsvorgänge und die für die Aktivität von TMEM32 erforderliche Signalübertragung verhindern.