Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM144 Aktivatoren

Gängige TMEM144 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, A23187 CAS 52665-69-7, PMA CAS 16561-29-8 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

TMEM144-Aktivatoren stellen eine chemische Klasse verschiedener Moleküle dar, die mit verschiedenen Signalwegen oder zellulären Prozessen interagieren, um die Funktion oder Expression des Transmembranproteins 144 (TMEM144) zu modulieren. Zu diesen Aktivatoren gehören Verbindungen, die intrazelluläre Botenstoffe wie zyklisches AMP und Kalzium erhöhen, die Proteinkinaseaktivität verändern und die Genexpression durch Interaktion mit der DNA oder Modulation von Transkriptionsfaktoren beeinflussen. Forskolin und Dibutyryl-cAMP beispielsweise erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und zu Veränderungen in der Transkriptionsregulation von Proteinen, einschließlich TMEM144, führen kann. In ähnlicher Weise erhöhen Ionophore wie A23187 und Ionomycin das intrazelluläre Kalzium und beeinflussen dadurch kalziumabhängige Proteinkinasen und die Proteine, die sie regulieren.

Andererseits wirken Verbindungen wie Retinsäure und Natriumbutyrat direkter auf die Genexpression, entweder durch Aktivierung spezifischer Rezeptoren, die als Transkriptionsfaktoren fungieren, oder durch Veränderung der Chromatinstruktur, um die Transkription allgemein zu beeinflussen. Thapsigargin und PMA greifen durch die Unterbrechung der Kalziumeinlagerung bzw. die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) in Signalmechanismen ein, die Auswirkungen auf die Expression oder Aktivität von TMEM144 haben könnten. Verbindungen wie Genistein und LY294002 zielen auf Tyrosinkinasen und PI3K ab und unterstreichen damit ihre Rolle bei der Modulation von Phosphorylierungskaskaden, die für die Zellsignalisierung und die Regulierung von Proteinen wie TMEM144 wesentlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP (cAMP) führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können den PKA-Signalweg verstärken, der wiederum Transkriptionsfaktoren regulieren kann, die die Expression von Genen modulieren, einschließlich solcher, die mit TMEM144 in Zusammenhang stehen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX wirkt als unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP und cGMP abbauen, was zu erhöhten Spiegeln dieser zyklischen Nukleotide in der Zelle führt. Diese Erhöhung kann die PKA- und PKG-Signalwege verstärken und indirekt die TMEM144-Expression beeinflussen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch kalziumabhängige Signalkaskaden wie die CaMK-Signalwege (Calmodulin-abhängige Kinase) aktiviert werden können. Diese Kinasen können die Regulation von Proteinen wie TMEM144 beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt ist, darunter die Regulation der Genexpression. Die Aktivierung von PKC kann zu Veränderungen in der Expression einer Reihe von Proteinen führen, möglicherweise auch von TMEM144.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise calciumabhängige Signalmechanismen beeinflusst und möglicherweise die Expression und Funktion von Proteinen wie TMEM144 beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die Genexpression durch ihre Wirkung auf Retinsäure-Rezeptoren (RARs). Durch die Beeinflussung der Transkription von Genen kann sie indirekt die Expression einer Vielzahl von Proteinen beeinflussen, möglicherweise auch von TMEM144.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktivieren kann. PKA kann verschiedene Transkriptionsfaktoren phosphorylieren und so die Genexpressionsprofile auf eine Weise verändern, die Proteine wie TMEM144 beeinflussen kann.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalziumspeicherung, indem es die Ca2+-ATPase (SERCA) des sarko/endoplasmatischen Retikulums hemmt, was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln führt. Diese Erhöhung kann die calciumabhängigen Signalwege mit Folgen für die TMEM144-Regulierung modulieren.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der dafür bekannt ist, verschiedene Signalwege durch Modulation des Phosphorylierungsstatus von Proteinen zu beeinflussen. Über diese Wege kann Genistein den zellulären Kontext verändern, in dem TMEM144 wirkt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer lockereren Chromatinstruktur führen kann, wodurch die Transkription bestimmter Gene erleichtert wird. Dies könnte indirekt die Expressionsniveaus von Proteinen wie TMEM144 in der Zelle beeinflussen.