Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM140 Aktivatoren

Gängige TMEM140 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, Ionomycin CAS 56092-82-1 und PMA CAS 16561-29-8.

TMEM140-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von TMEM140 über verschiedene Signalwege stimulieren. Die Erhöhung von intrazellulärem cAMP durch Forskolin und die Hemmung von Phosphodiesterasen durch IBMX schaffen ein günstiges Umfeld für die Aktivierung von PKA, von der bekannt ist, dass sie zahlreiche zelluläre Funktionen beeinflusst, darunter auch die mit TMEM140 verbundenen. Die Verwendung von cAMP-Analoga wie 8-Br-cAMP unterstreicht die Rolle der cAMP-abhängigen Signalübertragung bei der Regulierung der Aktivität von TMEM140 weiter. Parallel dazu könnten Modulatoren des intrazellulären Kalziumspiegels wie Ionomycin und A23187 (Calcimycin) kalziumabhängige Signalwege aktivieren, die möglicherweise die Funktion und Lokalisierung von TMEM140 beeinflussen. Darüber hinaus deuten die Aktivierung von PKC durch PMA und die selektive Hemmung dieser Kinase durch Bisindolylmaleimid I auf ein komplexes Zusammenspiel hin, bei dem das Gleichgewicht der Phosphorylierung innerhalb der Zelle die TMEM140-Aktivität beeinflussen kann, was die komplizierten Regulierungsmechanismen verdeutlicht, die diese Aktivatoren zur Verbesserung der TMEM140-Funktion manipulieren.

Darüber hinaus wird das komplizierte Netzwerk der zellulären Signalübertragung durch die Wirkung von Okadainsäure, einem Inhibitor von Proteinphosphatasen, veranschaulicht, der hohe Phosphorylierungsniveaus aufrechterhält, die die TMEM140-Aktivität begünstigen könnten. Der Kinaseinhibitor Epigallocatechingallat (EGCG) und der PI3K-Inhibitor LY294002 modulieren konkurrierende Signalwege und verschieben das intrazelluläre Gleichgewicht auf subtile Weise, um die mit der Regulierung von TMEM140 verbundenen Wege zu fördern. In ähnlicher Weise deutet die gezielte Hemmung von Schlüsselkinasen im MAPK-Signalweg durch U0126 und SB203580 auf eine Strategie der indirekten Aktivierung hin, indem konkurrierende Signalwege reduziert werden, wodurch die Prozesse, die mit TMEM140 interagieren, möglicherweise verstärkt werden. Insgesamt schaffen diese chemischen Aktivatoren durch ihre selektive und indirekte Modulation von Signalwegen eine biochemische Landschaft, die eine verstärkte funktionelle Aktivität von TMEM140 ermöglicht, ohne dass dessen Expression oder direkte Aktivierung hochreguliert werden muss.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. Die PKA-Aktivierung könnte die TMEM140-Aktivität durch Phosphorylierung von Proteinen, die mit TMEM140 interagieren, oder durch Veränderung seiner Membranlokalisation verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die cAMP-Spiegel erhöht. Der Anstieg von cAMP könnte die PKA-Aktivierung potenzieren und indirekt die TMEM140-Aktivität durch ähnliche Mechanismen wie Forskolin erhöhen.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, die mit TMEM140 interagieren können, was die Aktivität von TMEM140 potenziell erhöht.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Erhöhtes Kalzium kann Signalwege aktivieren, die die Funktion oder Lokalisierung von TMEM140 modulieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die nachgeschaltete Effektoren phosphorylieren kann, die mit TMEM140 interagieren oder dessen Aktivität verändern.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und damit möglicherweise kalziumabhängige Signalwege beeinflusst, die mit der Aktivität von TMEM140 verbunden sind.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Diese Verbindung ist ein selektiver PKC-Inhibitor; sie kann jedoch indirekt die Aktivität von TMEM140 verstärken, indem sie das Gleichgewicht der PKC-Substratphosphorylierung in Richtung der mit TMEM140 assoziierten Pfade verschiebt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt, die die Interaktion mit TMEM140 oder dessen Aktivierung verstärken könnten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der möglicherweise konkurrierende Signalwege reduziert und damit indirekt Wege fördert, die die Aktivität von TMEM140 regulieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der durch die Verringerung der PI3K/Akt-Signalübertragung andere Signalkaskaden modulieren kann, die möglicherweise mit der TMEM140-Aktivierung verbunden sind.