TMCO5-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Kategorie chemischer Wirkstoffe, die die Aktivität des Proteins TMCO5 modulieren sollen. Der Name TMCO5 leitet sich von den Transmembran- und Coiled-Coil-Domänen 5 ab, die die strukturellen Merkmale des Proteins angeben. Proteine mit Transmembrandomänen erstrecken sich über die Lipiddoppelschicht von Zellen und ermöglichen ihnen die Teilnahme an einer Vielzahl von zellulären Funktionen, die die Übertragung von Signalen oder den Transport von Molekülen durch die Membran beinhalten. Coiled-coil-Domänen hingegen sind Strukturmotive, die an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sind und die Stabilität und Funktion des Proteinkomplexes beeinflussen können. TMCO5-Aktivatoren interagieren spezifisch mit diesem Protein und beeinflussen seine Aktivität durch direkte oder indirekte Wechselwirkungen. Der genaue Mechanismus, über den diese Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, kann je nach ihrer chemischen Struktur und der Art ihrer Interaktion mit TMCO5 oder assoziierten zellulären Komponenten variieren. Die chemische Struktur von TMCO5-Aktivatoren ist vielfältig und spiegelt die Komplexität der Modulation eines Proteins wider, das innerhalb der zellulären Umgebung komplizierte Funktionen hat. Bei diesen Aktivatoren kann es sich um kleine organische Moleküle, Peptide oder andere Formen biologisch aktiver Verbindungen handeln. Ihr Design ist oft das Ergebnis umfangreicher Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), die darauf abzielen, die funktionellen Gruppen innerhalb der Verbindung zu identifizieren, die für die Interaktion mit TMCO5 entscheidend sind. Die Chemie hinter TMCO5-Aktivatoren zielt in der Regel darauf ab, eine hohe Spezifität und Wirksamkeit zu erreichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Molekül geeignete Eigenschaften für den beabsichtigten Verwendungskontext aufweist. Die Aktivität dieser Verbindungen wird in der Regel mithilfe verschiedener biochemischer und biophysikalischer Assays quantifiziert, die die Interaktionsstärke und die funktionelle Auswirkung auf TMCO5 messen. Ziel ist es, zu klären, wie sich eine Veränderung der Proteinaktivität auf seine Rolle innerhalb der Zelle auswirken kann. Um die Wirkung von TMCO5-Aktivatoren auf molekularer Ebene zu verstehen, müssen ihre Bindungskinetik, ihre Auswirkungen auf den Konformationszustand von TMCO5 und ihr Einfluss auf die nachgeschalteten Prozesse, die von diesem Protein moduliert werden, untersucht werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die verschiedene Zielproteine phosphorylieren kann, was möglicherweise zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von TMCO5 über cAMP-responsive Signalwege führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Dieser Calciumanstieg kann calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die wiederum die Aktivität von TMCO5 modulieren können, indem sie dessen Phosphorylierungszustand oder die Aktivität von Proteinen, die mit TMCO5 interagieren, verändern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerol-Analogon und ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit TMCO5 interagieren oder es regulieren, wodurch seine Aktivität erhöht wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und Kinase-hemmende Eigenschaften besitzt. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen kann EGCG negative regulatorische Einflüsse auf TMCO5 reduzieren und so indirekt seine funktionelle Aktivität steigern. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Beta-adrenergen Rezeptoren erhöht. Der erhöhte cAMP-Spiegel könnte die Funktion von TMCO5 durch Aktivierung von PKA und nachgeschalteten Signalwegen verbessern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und zur Aktivierung von Calcium-abhängigen Signalwegen führt. Diese Signalwege können die Aktivität von TMCO5 entweder durch direkte Phosphorylierung oder durch Beeinflussung des Phosphorylierungszustands assoziierter regulatorischer Proteine beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu veränderten nachgeschalteten Signalwegen wie AKT führen kann. Durch die Modulation dieser Signalwege könnten hemmende Effekte auf TMCO5 beseitigt oder positive regulatorische Effekte gefördert werden, wodurch seine Aktivität gesteigert wird. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der das Gleichgewicht der MAPK/ERK-Signalwege verschieben kann. Durch die Hemmung von MEK kann U0126 hemmende Phosphorylierungsereignisse reduzieren und so möglicherweise Signalwege verstärken, die TMCO5 aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das den intrazellulären cAMP-Spiegel direkt erhöht und dadurch PKA aktiviert und möglicherweise die funktionelle Aktivität von TMCO5 über cAMP-abhängige Signalwege verstärkt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von zellulären Proteinen führen kann. Diese Hemmung kann durch eine verringerte Dephosphorylierung zu einer Steigerung der TMCO5-Aktivität führen. |