Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

THTR2 Aktivatoren

Gängige THTR2 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, Sodium selenite CAS 10102-18-8 und α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7.

THTR2-Aktivatoren sind eine spezielle Gruppe chemischer Verbindungen, die speziell die Funktion des Thiamin-Transporters 2 (THTR2) verbessern, einem Protein, das für die zelluläre Aufnahme von Thiamin (Vitamin B1) von entscheidender Bedeutung ist. THTR2 wird durch das Gen SLC19A3 kodiert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Thiamin-Homöostase im Körper. Die Aktivatoren von THTR2 wirken über verschiedene biochemische Wege, hauptsächlich durch Erhöhung der Affinität des Transporters für Thiamin oder durch Stabilisierung der Proteinkonformation, um einen effizienteren Transportzyklus zu ermöglichen. Einige Aktivatoren können allosterisch interagieren, indem sie an Stellen binden, die sich von der Thiamin-Bindungsstelle unterscheiden, wodurch Konformationsänderungen induziert werden, die zu einer erhöhten Transportrate führen. Andere könnten die Insertion und Stabilität des THTR2-Proteins in der Zellmembran verbessern, was ein entscheidender Aspekt seiner Gesamtfunktion ist.

Die biochemischen Aktivierungsmechanismen von THTR2-Aktivatoren sind vielfältig und komplex. Bestimmte Verbindungen können zu einer posttranslationalen Modifikation von THTR2 führen, wie z. B. Phosphorylierung, die die Transporteraktivität erhöhen kann. Die Phosphorylierung kann eine Konformationsänderung induzieren, die zu einer höheren Umsatzrate des Thiamintransports führt. Andererseits wirken einige THTR2-Aktivatoren, indem sie die Expression des SLC19A3-Gens hochregulieren, was zu einer erhöhten Synthese des THTR2-Proteins führt und somit die Gesamtkapazität der Thiaminaufnahme der Zellen erhöht. Darüber hinaus kann die Aktivität von THTR2 indirekt durch Aktivatoren gesteigert werden, die die Membranfluidität modulieren, da die dynamische Natur der Lipiddoppelschicht die Mobilität und Zugänglichkeit des Transporters beeinflussen kann. Durch diese vielschichtigen Ansätze verbessern THTR2-Aktivatoren die funktionelle Effizienz der Thiaminaufnahme, ohne die Expressionsniveaus des Proteins direkt zu erhöhen, und gewährleisten so eine gleichmäßige und ausreichende Versorgung der Zellen mit diesem essenziellen Mikronährstoff.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen spielen bekanntermaßen eine Rolle bei der strukturellen Stabilisierung vieler Proteine. Wenn Zink durch Zinksulfat chelatiert wird, kann es die Faltung und Stabilität von THTR2 verbessern, was zu einer indirekten Erhöhung der THTR2-Proteinaktivität führt, indem es dessen strukturelle Integrität beeinflusst.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind essentielle Kofaktoren für viele Enzyme. Magnesiumchlorid liefert Magnesium, das indirekt THTR2 aktivieren kann, indem es die optimale Konformation von THTR2 für die Substratbindung sicherstellt und so seine Transportaktivität erhöht.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10 ist an der mitochondrialen Elektronentransportkette beteiligt. Durch die Unterstützung der ATP-Synthese erhöht es indirekt die THTR2-Aktivität, indem es die notwendige Energie für seine Transportfunktion bereitstellt.

Sodium selenite

10102-18-8sc-253595
sc-253595B
sc-253595C
sc-253595A
5 g
500 g
1 kg
100 g
$48.00
$179.00
$310.00
$96.00
3
(2)

Selen, das als Natriumselenit verabreicht wird, ist für die ordnungsgemäße Funktion von Selenoproteinen unerlässlich. Obwohl Selen nicht direkt mit THTR2 interagiert, gewährleistet es die Aktivität solcher Proteine, die die zelluläre Homöostase aufrechterhalten können, und unterstützt so indirekt die THTR2-Aktivität.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das bei der Regeneration anderer Antioxidantien hilft und indirekt den Redoxzustand aufrechterhält, der die THTR2-Aktivität beeinflusst, indem sichergestellt wird, dass oxidativer Stress seine Funktion nicht hemmt.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxalphosphat ist die aktive Form von Vitamin B6 und dient als Cofaktor für Enzyme im Aminosäurestoffwechsel. Diese Stoffwechselwege produzieren Substrate und Cofaktoren, die indirekt die THTR2-Aktivität verstärken.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Folsäure ist am Stoffwechsel von Kohlenstoffmonofluorid und der Nukleotidbiosynthese beteiligt. Durch die Beteiligung an diesen Stoffwechselwegen unterstützt sie indirekt die THTR2-Aktivität, indem sie die Versorgung mit den notwendigen Metaboliten für zelluläre Prozesse sicherstellt, an denen THTR2 beteiligt ist.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Riboflavin ist ein Vorläufer von FAD, einem Kofaktor für verschiedene Enzyme. Eine indirekte Steigerung der THTR2-Aktivität kann auftreten, da FAD-abhängige Enzyme Stoffwechselwege unterstützen, die die für die THTR2-Funktion notwendige zelluläre Umgebung aufrechterhalten.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Vitamin C oder Ascorbinsäure ist ein Cofaktor für Enzyme bei der Kollagensynthese und ein Antioxidans. Durch den Beitrag zur zellulären antioxidativen Kapazität verstärkt es indirekt die THTR2-Aktivität, indem es eine zelluläre Umgebung aufrechterhält, die seiner Funktion förderlich ist.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan ist ein Cofaktor für verschiedene Enzyme, darunter auch für Enzyme im Antioxidationssystem. Durch die indirekte Beeinflussung des oxidativen Zustands der Zelle kann Manganchlorid die THTR2-Aktivität unterstützen, indem es eine zelluläre Umgebung aufrechterhält, die eine optimale Funktion ermöglicht.