Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TEX13B Aktivatoren

Gängige TEX13B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3.

TEX13B-Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, um die Aktivität von TEX13B in zellulären Kontexten zu erhöhen. Verbindungen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, sind ein Beispiel für eine Klasse solcher Aktivatoren. Diese Moleküle aktivieren die Adenylylcyclase oder ahmen die Wirkung von cAMP nach, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA phosphoryliert dann nachgeschaltete Ziele, was möglicherweise zu einer erhöhten TEX13B-Aktivität führt. In ähnlicher Weise wirken sich Erhöhungen des cGMP-Spiegels durch die Aktivierung der Proteinkinase G (PKG) aus, die ebenfalls Substrate phosphorylieren und dadurch die Funktion von TEX13B modulieren kann. Diese durch zyklische Nukleotide vermittelten Wege stellen einen zentralen Mechanismus dar, über den TEX13B indirekt durch die Phosphorylierung assoziierter Proteine oder die Veränderung der Mikroumgebung des Proteins aktiviert werden kann.

Darüber hinaus kann die Aktivität von TEX13B durch Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels beeinflusst werden. Kalzium-Ionophore erhöhen direkt die Kalziumkonzentration in den Zellen, wodurch kalziumabhängige Proteinkinasen und Phosphatasen aktiviert werden können, was zu einer Modulation von TEX13B führt. Andere Verbindungen können den oxidativen Stress in den Zellen erhöhen, was zu Veränderungen in den Signalwegen führt und möglicherweise die Aktivität von TEX13B über indirekte Mechanismen verstärkt. Darüber hinaus tragen Inhibitoren von Tyrosinkinasen und Phosphodiesterasen zur Regulierung von Phosphorylierungskaskaden bei, die nachgeschaltete Auswirkungen auf TEX13B haben können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylzyklase-Aktivator, der den intrazellulären cAMP-Spiegel anhebt, was zu einer PKA-Aktivierung und einer anschließenden Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele führt, wodurch die Funktion von TEX13B möglicherweise verstärkt wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der Substrate phosphorylieren könnte, darunter auch solche, die mit TEX13B interagieren, und dadurch dessen Aktivität moduliert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was sich möglicherweise auf kalziumabhängige Proteinkinasen und Phosphatasen auswirkt, die die TEX13B-Aktivität modulieren.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Beta-adrenerger Agonist, der die Adenylylcyclase stimuliert, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was die Funktion von TEX13B durch PKA-vermittelte Signalkaskaden verstärken könnte.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und möglicherweise Phosphorylierungsereignisse beeinflusst, die die TEX13B-Aktivität regulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Synthetischer Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und möglicherweise TEX13B durch kalziumempfindliche Signalmechanismen beeinflusst.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflusst, die mit TEX13B interagieren.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert und möglicherweise die Aktivität von TEX13B durch anhaltende PKA-Signalisierung verstärkt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Inhibitor von cGMP-spezifischen Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cGMP-Spiegeln führt, die die Proteinkinase G (PKG) aktivieren könnten, wodurch Proteine im TEX13B-Signalweg beeinflusst werden.

Alloxan monohydrate

2244-11-3sc-254940
10 g
$53.00
(2)

Induziert die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, die Signalwege modulieren können und möglicherweise die Aktivität von TEX13B durch oxidative Stressreaktionen beeinflussen.