Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Alloxan monohydrate (CAS 2244-11-3)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5,6-Dioxyuracil
Anwendungen:
Alloxan monohydrate ist eine zytotoxische Verbindung, die oxidative Basenschäden an der Kern-DNA verursacht
CAS Nummer:
2244-11-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
160.08
Summenformel:
C4H2N2O4•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Alloxanmonohydrat ist eine chemische Verbindung, die in der Forschung vor allem wegen ihrer Fähigkeit, Diabetes in experimentellen Modellen auszulösen, eingesetzt wird. Es wird verwendet, um die Pathophysiologie des Diabetes mellitus zu verstehen und die Funktion der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse zu untersuchen. Der Mechanismus besteht in einer selektiven Toxizität gegenüber diesen Zellen, die zu einem Rückgang der Insulinproduktion führt, was den Zustand des Typ-1-Diabetes nachahmt. Alloxanmonohydrat erreicht dies durch die Erzeugung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), die oxidativen Stress und Zellschäden verursachen. Die Verbindung wird nicht nur in der Diabetesforschung eingesetzt, sondern auch in Studien zur Untersuchung der schützenden Wirkung verschiedener Antioxidantien. Ihre Rolle bei der Auslösung eines diabetischen Zustands macht sie nützlich für das Screening von Verbindungen, die möglicherweise den oxidativen Stress und die Stoffwechselstörung modulieren könnten. Darüber hinaus ermöglicht die strukturelle Ähnlichkeit von Alloxanmonohydrat mit Harnsäure seine Verwendung in Studien zum Purinstoffwechsel.


Alloxan monohydrate (CAS 2244-11-3) Literaturhinweise

  1. Hypoglykämische Wirkungen von Vanadium auf durch Alloxan-Monohydrat induzierte diabetische Hunde.  |  Kim, JM., et al. 2006. J Vet Sci. 7: 391-5. PMID: 17106233
  2. Neurochemische Korrelate des Alloxan-Diabetes: Glukose und damit verbundener Hirnstoffwechsel bei der Ratte.  |  Ahmed, N. and Zahra, N. 2011. Neurochem Res. 36: 494-505. PMID: 21188517
  3. Il danno renale conseguente al diabete indotto da alloxan è associato alla generazione di specie reattive dell'ossigeno, ad alterazioni di p53, TGF-β1 e alle metalloproteinasi della matrice extracellulare nei ratti.  |  Abdel Aziz, MA., et al. 2017. Cell Biol Int. 41: 525-533. PMID: 28220578
  4. In Vivo hypoglykämische Wirkung von Kigelia africana (Lam): Studien mit Alloxan-induzierten diabetischen Mäusen.  |  Njogu, SM., et al. 2018. J Evid Based Integr Med. 23: 2515690X18768727. PMID: 29651878
  5. β-Zell-Regenerationspotenzial ausgewählter Kräuterextrakte bei Alloxan-induzierten diabetischen Ratten.  |  Attanayake, AP., et al. 2019. Curr Drug Discov Technol. 16: 278-284. PMID: 29669500
  6. Antidiabetisches Potenzial von Caralluma europaea gegen Alloxan-induzierten Diabetes bei Mäusen.  |  Dra, LA., et al. 2019. Saudi J Biol Sci. 26: 1171-1178. PMID: 31516346
  7. Rutin verbessert die metabolische Azidose und die Fibrose bei Alloxan-induzierter diabetischer Nephropathie und Kardiomyopathie bei experimentellen Ratten.  |  Ganesan, D., et al. 2020. Mol Cell Biochem. 471: 41-50. PMID: 32529498
  8. Der Extrakt aus den Blättern von Gongronema latifolium moduliert die Hyperglykämie, hemmt das Redox-Ungleichgewicht und die Entzündung bei der Alloxan-induzierten diabetischen Nephropathie.  |  Ojo, OA., et al. 2020. J Diabetes Metab Disord. 19: 469-481. PMID: 32550199
  9. Struktur und Reaktivität von Alloxanmonohydrat in der Flüssigphase.  |  Bingham, JT., et al. 2021. J Org Chem. 86: 14553-14562. PMID: 34582209
  10. Antidiabetogene und antioxidative In-vivo-Aktivität des Ethanolextrakts von Dryopteris dilatata bei männlichen Wistar-Ratten, die unter Alloxan leiden.  |  Ajirioghene, AE., et al. 2021. Biomarkers. 26: 718-725. PMID: 34612093
  11. Auswirkungen von mit Ibuprofen beladenen TiO₂-Nanoröhrchen-Zahnimplantaten bei Kaninchen mit Alloxan-induziertem Diabetes.  |  Kim, YG., et al. 2021. J Periodontal Implant Sci. 51: 352-363. PMID: 34713996
  12. Ruolo in vitro delle parti della zucca come alimenti farmaceutici: Attività anti-iperglicemica e anti-iperlipidemica della buccia, della polpa e delle polveri di semi di zucca in ratti diabetici indotti da alloxan.  |  Hussain, A., et al. 2022. Int J Food Sci. 2022: 4804408. PMID: 35959224
  13. Gummi arabicum verbessert die systemische Modulation bei Alloxan-Monohydrat-induzierten diabetischen Ratten.  |  Ibrahim, RM., et al. 2023. Sci Rep. 13: 5005. PMID: 36973339
  14. Bewertung der antidiabetischen Aktivität von Oxadiazol-Derivaten bei Ratten.  |  Qazi, AI., et al. 2023. Evid Based Complement Alternat Med. 2023: 1141554. PMID: 37143509
  15. Ein neues Diabetesmodell, das durch neonatale Alloxanbehandlung bei Ratten ausgelöst wird.  |  Kodama, T., et al. 1993. Diabetes Res Clin Pract. 20: 183-9. PMID: 8404451

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Alloxan monohydrate, 10 g

sc-254940
10 g
$53.00