Die Klasse der TEF-3-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Chemikalien, die aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, die Aktivität des Transkriptionsfaktors TEF-3 sowohl über direkte als auch indirekte Mechanismen zu beeinflussen. Forskolin, ein cAMP-erhöhender Wirkstoff, aktiviert TEF-3 durch Stimulierung des Proteinkinase A (PKA)-Wegs. Erhöhte cAMP-Spiegel induzieren eine PKA-Aktivierung, die zu Phosphorylierungsvorgängen führt, die die Funktion von TEF-3 beeinflussen können. Auch PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat), ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), kann TEF-3 indirekt aktivieren. Die Aktivierung von PKC durch PMA kann TEF-3 über komplizierte zelluläre Signalnetzwerke beeinflussen, an denen der MAPK-Signalweg beteiligt ist. Diese Chemikalien sind ein Beispiel für den differenzierten Ansatz bei der Auswahl von Aktivatoren, die TEF-3 über spezifische zelluläre Signalwege beeinflussen können.
Eine zweite Gruppe von Aktivatoren konzentriert sich auf die zelluläre Energieregulierung. AICAR (Acadesin), A769662 und Resveratrol wirken über die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und SIRT1. AICAR aktiviert die AMPK, einen wichtigen Regulator des zellulären Energiehaushalts, und beeinflusst TEF-3 durch AMPK-vermittelte zelluläre Prozesse. A769662 aktiviert in ähnlicher Weise die AMPK, was eine direkte Verbindung zur zellulären Energieregulierung herstellt und eine Rolle bei der TEF-3-Modulation nahelegt. Resveratrol, das für seine Rolle bei der SIRT1-Aktivierung bekannt ist, könnte sich indirekt auf TEF-3 auswirken, indem es Wege beeinflusst, die mit der Energiehomöostase zusammenhängen. Diese Aktivatoren sind ein Beispiel für die strategische Auswahl von Chemikalien, die in das komplizierte Netzwerk zellulärer Signalwege, die mit TEF-3 in Verbindung stehen, eingreifen können. Die Vielfalt der Mechanismen, einschließlich der Modulation von PKA-, PKC-, AMPK- und SIRT1-Stoffwechselwegen, macht diese Klasse von Aktivatoren zu wertvollen Instrumenten für Forscher, die die komplexe regulatorische Landschaft von TEF-3 und seine Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen untersuchen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Signalisierung der Proteinkinase A (PKA) stimulieren, die die TEF-3-Aktivität durch Phosphorylierungsereignisse modulieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflusst. Die Aktivierung von PKC wurde mit der Modulation von TEF-3 über den MAPK-Signalweg in Verbindung gebracht, was sein Potenzial als indirekter Aktivator von TEF-3 über komplizierte zelluläre Signalnetzwerke demonstriert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen kann. Erhöhte Calciumspiegel können verschiedene Signalwege aktivieren, darunter auch solche, die Calmodulin und Calcineurin betreffen. Diese Signalwege können sich mit der TEF-3-Regulation überschneiden, was auf eine potenzielle Rolle von A23187 als Modulator der TEF-3-Aktivität hindeutet. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB216763 ist ein GSK-3-Inhibitor. Durch die Blockierung der GSK-3-Aktivität kann es den Wnt-Signalweg beeinflussen, der an der TEF-3-Regulation beteiligt ist. Die Modulation des Wnt-Signals kann zu nachgeschalteten Effekten auf TEF-3 führen, wodurch SB216763 als potenzieller Aktivator von TEF-3 durch indirekte Signalweg-Interaktionen dargestellt wird. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Bay 11-7082 hemmt die Aktivierung von NF-κB und beeinflusst damit einen entscheidenden Signalweg. Da TEF-3 an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, könnte der Einfluss des NF-κB-Signalwegs auf die TEF-3-Aktivität Bay 11-7082 als indirekten Aktivator durch Modulation des NF-κB-Signalwegs und dessen Wechselwirkung mit TEF-3-verwandten Signalwegen positionieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist für seine Rolle bei der SIRT1-Aktivierung bekannt. Durch SIRT1 kann Resveratrol zelluläre Prozesse beeinflussen, und die mögliche Wechselwirkung mit TEF-3-verwandten Signalwegen, wie z. B. denen, die die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und FOXO betreffen, deutet auf eine mögliche indirekte Aktivierung von TEF-3 durch Resveratrol hin. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert AMPK, einen wichtigen Regulator des zellulären Energiehaushalts. Da TEF-3 an der Energiehomöostase beteiligt ist, könnte die Aktivierung von AMPK durch AICAR Signalwege modulieren, die mit der TEF-3-Funktion zusammenhängen, was AICAR als potenziellen Aktivator vorschlägt, der TEF-3 durch AMPK-vermittelte zelluläre Prozesse beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg beeinflusst. Die TEF-3-Modulation wurde mit dem MAPK-Signalweg in Verbindung gebracht, was PD98059 zu einem Kandidaten für die indirekte Aktivierung von TEF-3 macht. Durch die Beeinflussung der MAPK-Kaskade kann PD98059 möglicherweise nachgeschaltete Ereignisse verändern, die sich mit der TEF-3-Regulierung überschneiden, und so als indirekter Aktivator wirken. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662 aktiviert AMPK und stellt so eine direkte Verbindung zur zellulären Energieregulierung her. Da TEF-3 an der Energiehomöostase beteiligt ist, deutet die Aktivierung von AMPK durch A769662 auf einen potenziellen Weg hin, über den A769662 TEF-3 beeinflussen kann, wodurch es als Aktivierungskandidat mit Relevanz für die umfassenderen zellulären Prozesse, die von TEF-3 gesteuert werden, positioniert wird. | ||||||
BAY 61-3606 | sc-507485 | 2 mg | $345.00 | 1 | ||
BAY 61-3606 ist ein Syk-Kinase-Inhibitor. Seine Wirkung auf zelluläre Signalwege, insbesondere auf solche, die mit der Syk-Kinase in Verbindung stehen, kann die TEF-3-Regulation indirekt beeinflussen. Durch das Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Syk-Kinase-Signalwegen und TEF-3 erweist sich BAY 61-3606 als potenzieller Aktivator, der die TEF-3-Aktivität durch seine Auswirkungen auf Syk-Kinase-bezogene zelluläre Prozesse modulieren kann. |