TCP-1 β-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die indirekt die Aktivität von TCP-1 β beeinflussen, vor allem durch ihre Auswirkungen auf zelluläre Stressreaktionen, Proteinfaltungsmechanismen und molekulare Chaperonprozesse. Diese Verbindungen interagieren im Allgemeinen nicht direkt mit TCP-1 β, sondern modulieren stattdessen die zelluläre Umgebung oder beeinflussen andere molekulare Komponenten, die wiederum den Bedarf an den Chaperon-Funktionen von TCP-1 β verändern.
Der primäre Mechanismus, über den diese Chemikalien wirken, besteht darin, dass sie zelluläre Stressbedingungen auslösen, entweder durch die Hemmung von Schlüsselproteinen, die an der Faltung und dem Transport von Proteinen beteiligt sind, wie z. B. Hsp90, oder indem sie direkt zelluläre Störungen wie oxidativen Stress oder ER-Stress verursachen. So stören beispielsweise Verbindungen wie Geldanamycin und sein Derivat 17-AAG, die auf Hsp90 abzielen, den von diesem wichtigen Chaperon gesteuerten Proteinfaltungsprozess, was zu einem erhöhten Bedarf an anderen Chaperonen, einschließlich TCP-1 β, führt, um die daraus resultierende Fehlfaltung von Proteinen zu bewältigen. In ähnlicher Weise bewirken Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 eine Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen, wodurch der Bedarf an der Beteiligung von TCP-1 β an der Qualitätskontrolle von Proteinen steigt. Andere Verbindungen wie Tunicamycin und Thapsigargin lösen die Unfolded Protein Response (UPR) aus, indem sie Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) induzieren, was ebenfalls die Rolle von TCP-1 β bei der Bewältigung der zellulären Proteinfaltungsherausforderungen verstärken kann. Darüber hinaus können Moleküle wie Quercetin und Curcumin, die für ihre Rolle bei der Modulation von Hitzeschockproteinen und oxidativen Stressreaktionen bekannt sind, indirekt die Nachfrage und Aktivität von TCP-1 β beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Ein Ansamycin-Antibiotikum, das an Hsp90, ein Hitzeschockprotein, bindet. Geldanamycin destabilisiert Hsp90-Client-Protein-Komplexe, was zu einem erhöhten Bedarf an molekularen Chaperonen wie TCP-1 β führt, die bei der Rückfaltung oder dem Abbau fehlgefalteter Proteine helfen. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein Derivat von Geldanamycin mit ähnlichem Mechanismus; bindet an Hsp90, stört dessen Funktion und erhöht indirekt den Bedarf an anderen Chaperonen wie TCP-1 β bei Proteinrückfaltungsprozessen. | ||||||
Radicicol | 12772-57-5 | sc-200620 sc-200620A | 1 mg 5 mg | $90.00 $326.00 | 13 | |
Ein makrozyklisches Lakton, das auch auf Hsp90 abzielt und dessen Chaperon-Aktivität hemmt. Diese Hemmung kann zu einem kompensatorischen Anstieg der Aktivität anderer Chaperone, einschließlich TCP-1 β, führen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das antioxidative Eigenschaften aufweist und die Expression von Hitzeschockproteinen moduliert. Sein Einfluss auf zelluläre Stressreaktionsmechanismen kann indirekt die TCP-1 β-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine polyphenolische Verbindung, von der bekannt ist, dass sie den Gehalt an Hitzeschockproteinen und die zellulären Stressreaktionen moduliert, was sich möglicherweise auf den Funktionsbedarf von TCP-1 β auswirkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führt und dadurch den zellulären Bedarf an Chaperonen, einschließlich TCP-1 β, zur Kontrolle der Proteinqualität erhöht. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Ein Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung, der ER-Stress auslöst und die Unfolded Protein Response (UPR) aktiviert, was die Rolle von TCP-1 β bei der Proteinfaltung verstärken kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein SERCA-Pumpeninhibitor, der ER-Stress verursacht und UPR-Signalwege aktiviert, was die Nachfrage nach der Rolle von TCP-1 β bei der Proteinfaltung erhöhen könnte. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Induziert oxidativen Stress und eine Hitzeschockreaktion, was zu einem erhöhten Bedarf an molekularen Chaperonen einschließlich TCP-1 β führt. | ||||||
Eeyarestatin I | 412960-54-4 | sc-358130B sc-358130 sc-358130A sc-358130C sc-358130D sc-358130E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $112.00 $199.00 $347.00 $683.00 $1336.00 $5722.00 | 12 | |
Hemmt den ER-assoziierten Abbau (ERAD), was zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen im ER führt und möglicherweise den Bedarf an TCP-1 β-Aktivität erhöht. |