Die Aktivatoren und Modulatoren für TBC1 Domain Family Member 30 (TBC1D30) zielen auf verschiedene Aspekte des Membrantransports und der zellulären Signalwege ab. Zu diesen Verbindungen gehören sowohl pharmakologische Wirkstoffe als auch Moleküle, die den zellulären Transport und die Signalübertragung beeinflussen. Brefeldin A und Monensin sind dafür bekannt, dass sie den Golgi und den intrazellulären Transport stören und damit die Rolle von TBC1D30 bei diesen Prozessen beeinflussen. Forskolin, das den cAMP-Spiegel beeinflusst, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, können Signalwege und zelluläre Prozesse modulieren, die für TBC1D30 relevant sind.
PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin sowie NF-kB-Inhibitoren können Signalwege beeinflussen, die sich indirekt auf TBC1D30 auswirken könnten. Ciliobrevin D, das sich auf die Dynein-Funktion auswirkt, könnte Einblicke in Membran-Trafficking-Prozesse liefern, an denen TBC1D30 beteiligt ist. Chloroquin, das die lysosomale Funktion und die Autophagie beeinträchtigt, und TGF-beta-Rezeptor-Inhibitoren könnten ebenfalls Auswirkungen auf TBC1D30 haben. Wnt-Agonisten und Lithiumchlorid, die Wnt und andere Signalwege modulieren, könnten die Funktion von TBC1D30 beeinflussen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Einfluss dieser Verbindungen auf TBC1D30 indirekt ist und auf ihren bekannten Wirkungen in breiteren zellulären Zusammenhängen beruht. Die genauen Mechanismen, durch die sie TBC1D30 beeinflussen könnten, und ihre Wirksamkeit müssten weiter experimentell validiert werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Ein Ionophor, der das intrazelluläre Ionengleichgewicht und den Membranverkehr stört und sich möglicherweise auf TBC1D30 auswirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, was sich auf den cAMP-Spiegel auswirkt und möglicherweise die mit TBC1D30 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor könnte Rapamycin das Zellwachstum und den Membranverkehr beeinträchtigen, was sich möglicherweise auf TBC1D30 auswirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Die Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs könnte TBC1D30 indirekt über verschiedene Signalwege beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K, was sich möglicherweise auf die Signalwege und den Membranverkehr auswirkt, an denen TBC1D30 beteiligt ist. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Die Modulation des NF-kB-Signalwegs könnte Auswirkungen auf die Funktion von TBC1D30 haben. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst die Wnt-Signalübertragung und andere Signalwege und wirkt sich möglicherweise auf TBC1D30 aus. | ||||||
LY2157299 | 700874-72-2 | sc-391123 sc-391123A | 5 mg 10 mg | $209.00 $352.00 | 3 | |
Die Modulation der TGF-beta-Signalübertragung könnte sich auf zelluläre Prozesse auswirken, die für TBC1D30 relevant sind. |