Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBC1D22B Aktivatoren

Gängige TBC1D22B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl CAS 169051-60-9 und Calmodulin (menschlich), (rekombinant) CAS 73298-54-1.

Chemische Aktivatoren von TBC1D22B können in verschiedene biochemische Wege eingreifen, um seine Aktivierung zu erleichtern. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) in der Zelle führt. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann TBC1D22B phosphorylieren kann, was dessen Aktivierung einleitet. In ähnlicher Weise wirkt IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die normalerweise cAMP abbauen, wodurch erhöhte cAMP-Spiegel aufrechterhalten werden und die PKA-vermittelte Aktivierung von TBC1D22B unterstützt wird. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zielt auf die Proteinkinase C (PKC) ab, eine weitere Kinase, die TBC1D22B phosphorylieren kann, was auf einen Aktivierungsweg über PKC-Signale hinweist. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) löst nach der Bindung an seinen Rezeptor eine Kaskade aus, an der MAPK- und PI3K-Signalwege beteiligt sind und die zur Aktivierung von TBC1D22B durch eine Reihe von Phosphorylierungsvorgängen führen kann, die von diesen Kinasen orchestriert werden.

Die Aktivierung von TBC1D22B kann auch durch aus Lipiden gewonnene sekundäre Botenstoffe und Ionen beeinflusst werden. Phosphatidsäure, die den mTOR-Signalweg (Mammalian Target of Rapamycin) aktivieren kann, könnte durch die Rolle von mTOR bei zellulären Transportprozessen zur Aktivierung von TBC1D22B beitragen. Farnesylpyrophosphat und Geranylgeranylpyrophosphat dienen als Lipidanhaftungen, die die Assoziation von Proteinen mit Zellmembranen erleichtern und möglicherweise die Aktivierung von TBC1D22B durch Verbesserung seiner Membranlokalisierung fördern. Arachidonsäure aktiviert durch ihre Umwandlung in Eicosanoide verschiedene Proteinkinasen, die TBC1D22B phosphorylieren können. Sphingosin-1-phosphat aktiviert durch Bindung an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren nachgeschaltete Kinasen, die TBC1D22B ansteuern und aktivieren können. Zinkionen können die Aktivität von Phosphatasen und Kinasen modulieren, Prozesse, die für den Phosphorylierungszustand und die daraus folgende Aktivierung von TBC1D22B entscheidend sind. Schließlich können auch UTP und Calmodulin durch ihre Verbindung mit P2Y-Rezeptoren bzw. kalziumabhängigen Kinasen zu einer phosphorylierungsbasierten Aktivierung von TBC1D22B führen, was die Vielfalt der Moleküle verdeutlicht, die die Aktivierung dieses Proteins über verschiedene Signalmechanismen steuern können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von TBC1D22B durch PKA-Phosphorylierung führen könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Hemmt Phosphodiesterasen und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was indirekt zur Aktivierung von TBC1D22B über PKA-vermittelte Wege führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, die TBC1D22B oder verwandte Proteine im Signalweg phosphorylieren könnte, was zu dessen Aktivierung führt.

Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl

169051-60-9sc-201057
sc-201057B
sc-201057A
100 mg
250 mg
500 mg
$104.00
$239.00
$409.00
(1)

Wirkt als sekundärer Botenstoff, der die mTOR-Signalisierung aktivieren kann, was aufgrund von nachgeschalteten Effekten auf das Trafficking möglicherweise zur Aktivierung von TBC1D22B führt.

Calmodulin (human), (recombinant)

73298-54-1sc-471287
1 mg
$232.00
(0)

Bindet Calcium und aktiviert verschiedene calciumabhängige Kinasen, die TBC1D22B phosphorylieren und aktivieren können.

Farnesyl pyrophosphate ammonium salt

13058-04-3sc-200847
sc-200847A
1 mg
5 mg
$469.00
$1938.00
(1)

Ein Substrat für die Prenylierung, das die Membranassoziation von TBC1D22B verstärken könnte, was zu seiner Aktivierung führt.

Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt

6699-20-3sc-200849
200 µg
$120.00
(1)

Ein Substrat für die Prenylierung, das möglicherweise die Membranlokalisierung und Aktivierung von TBC1D22B erhöht.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Wirkt über den Eicosanoid-Signalweg, um Proteinkinasen zu aktivieren, die TBC1D22B phosphorylieren und aktivieren können.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Wirkt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und aktiviert nachgeschaltete Kinasen, die TBC1D22B phosphorylieren und aktivieren können.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Kann als Signalion die Funktion von Phosphatasen und Kinasen verändern, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von TBC1D22B führt.