Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TATDN1 Inhibitoren

Gängige TATDN1 Inhibitors sind unter underem Alsterpaullone CAS 237430-03-4, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Mitoxantrone CAS 65271-80-9, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und Tunicamycin CAS 11089-65-9.

Chemische Inhibitoren von TATDN1 nutzen eine Reihe von Mechanismen, um die Funktion des Proteins zu hemmen. Alsterpaullon, ein bekannter CDK-Inhibitor, kann die entscheidenden Phosphorylierungsvorgänge verhindern, auf die TATDN1 für seine Aktivität angewiesen ist. Ohne diese Phosphorylierungen ist TATDN1 nicht in der Lage, seine Funktion in der Zelle effektiv zu erfüllen. Thapsigargin wirkt über einen anderen Mechanismus: Es stört die Kalziumhomöostase, indem es SERCA hemmt, einen für viele Zellfunktionen entscheidenden Prozess. Die Störung des Kalziumspiegels kann zu einer Kaskade von Wirkungen führen, die sich möglicherweise auf die Stabilität oder Aktivität von TATDN1 auswirken. Ein weiterer Hemmstoff, Mitoxantron, zielt auf Topoisomerase II ab, ein Schlüsselenzym der DNA-Replikations- und Reparaturwege. Durch die Hemmung dieses Enzyms kann Mitoxantron in zelluläre Prozesse eingreifen, an denen TATDN1 möglicherweise beteiligt ist, und so die Funktion des Proteins hemmen.

Brefeldin A und Tunicamycin stören den zellulären Transport bzw. die Proteinsynthese. Die Fähigkeit von Brefeldin A, die Funktion des Golgi-Apparats zu stören, kann die ordnungsgemäße Glykosylierung oder den Transport von TATDN1 behindern, während Tunicamycin die N-gebundene Glykosylierung hemmt und dadurch möglicherweise die Faltung oder Stabilität von TATDN1 beeinträchtigt. E64, ein Cysteinproteaseinhibitor, kann die proteolytische Aktivierung oder den Abbau von TATDN1 verhindern und damit seinen allgemeinen Funktionszustand beeinträchtigen. Die Hemmung der Proteasom-Aktivität durch MG132 kann zu einer Anhäufung von fehlgefalteten oder ubiquitinierten TATDN1-Proteinen führen und damit die Funktion des Proteins beeinträchtigen. Im Bereich der Signalwege hemmen U0126 und PD98059 MEK1/2 bzw. MEK, was den ERK-Signalweg stören kann, der für die Funktion von TATDN1 notwendig sein könnte. In ähnlicher Weise kann die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 den Phosphorylierungszustand von TATDN1 stören, was zu einer Hemmung seiner Aktivität führt. LY294002 und Wortmannin schließlich hemmen beide die PI3K, eine zentrale Kinase in zahlreichen Signalwegen. Die Hemmung von PI3K kann zu einer Herunterregulierung dieser Signalwege führen, was für die Aktivierung oder Aufrechterhaltung der TATDN1-Aktivität notwendig sein könnte.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Alsterpaullon hemmt CDKs (Cyclin-abhängige Kinasen), was Phosphorylierungsvorgänge verhindern kann, die TATDN1 für seine funktionelle Aktivität benötigt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt SERCA (sarco/endoplasmatisches Retikulum Ca2+-ATPase), was zu einer Kalzium-Dysregulation führt, auf die TATDN1 für seine Stabilität oder Aktivität angewiesen sein könnte.

Mitoxantrone

65271-80-9sc-207888
100 mg
$279.00
8
(1)

Mitoxantron hemmt die Topoisomerase II und verändert damit die DNA-Reparatur- und Replikationsprozesse, an denen TATDN1 möglicherweise beteiligt ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats, was die Glykosylierung oder den Transport von TATDN1 zu seiner aktiven Stelle hemmen könnte.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, wodurch die ordnungsgemäße Faltung oder Stabilität von TATDN1 beeinträchtigt werden könnte.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E64 hemmt irreversibel Cysteinproteasen, die für die proteolytische Aktivierung oder den Abbau von TATDN1 erforderlich sein können.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK1/2, was zu einer nachgeschalteten Hemmung des ERK-Signalwegs führt, der für die Funktion von TATDN1 notwendig sein könnte.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 hemmt die Proteasom-Aktivität und verhindert so den Abbau von fehlgefalteten oder ubiquitinierten TATDN1-Proteinen, was möglicherweise seine Funktion beeinträchtigt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, was die für die Aktivität von TATDN1 notwendigen Signalwege unterbrechen kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt selektiv MEK, das für die Phosphorylierung und Aktivierung von TATDN1 erforderlich sein könnte.