Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R14 Aktivatoren

Gängige T2R14 Activators sind unter underem Denatonium benzoate CAS 3734-33-6, Saccharin CAS 81-07-2, Quinine CAS 130-95-0, Colchicine CAS 64-86-8 und Caffeine CAS 58-08-2.

T2R14-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von T2R14, einem Bittergeschmacksrezeptor, der an der Erkennung einer Vielzahl von Bitterstoffen beteiligt ist, direkt verstärken. Denatoniumbenzoat, bekannt als eine der bittersten Substanzen, bindet an T2R14 und löst die intrazellulären Signalwege aus, die die Wahrnehmung von Bitterkeit hervorrufen. Auch von anderen Verbindungen wie Saccharin, Chinin, Colchicin und Koffein ist bekannt, dass sie T2R14 über G-Protein-gekoppelte Rezeptormechanismen aktivieren, was zu einer Kaskade von Ereignissen führt, die letztlich zur Übertragung von Bittergeschmackssignalen an das Gehirn führen. Diese Aktivierung ist nicht auf natürliche Bitterstoffe beschränkt, da auch synthetische Moleküle wie Saccharin und pharmazeutische Wirkstoffe wie Chloroquin und Erythromycin an T2R14 binden, was die breite Ligandenspezifität des Rezeptors und seine wesentliche Rolle bei der Wahrnehmung von Bittergeschmack unterstreicht.

Die Palette der T2R14-Aktivatoren umfasst auch Verbindungen mit unterschiedlichen chemischen Strukturen, wie das Thioharnstoffderivat Propylthiouracil (PROP), das Sesquiterpenlacton Parthenolid und das Anthrachinonderivat Aloe-Emodin, die alle in der Lage sind, die mit der T2R14-Aktivierung verbundenen G-Protein-vermittelten Signalwege zu initiieren. Gymnemic Acid, obwohl als Süßstoff-Inhibitor bekannt, und Naringin, ein bitteres Flavonoid aus Grapefruits, zeigen darüber hinaus die Fähigkeit des Rezeptors, mit einem breiten Spektrum von Bittermolekülen zu interagieren. Diese Aktivatoren greifen in T2R14 und seine nachgeschalteten Signalprozesse ein und unterstreichen damit die integrale Rolle des Rezeptors bei der chemischen Wahrnehmung von Bitterkeit, die für die Vermeidung potenziell toxischer Substanzen und die allgemeine sensorische Erfahrung von Geschmack entscheidend ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Denatonium benzoate

3734-33-6sc-234525
sc-234525A
sc-234525B
sc-234525C
sc-234525D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$46.00
$138.00
$464.00
$903.00
(1)

Denatoniumbenzoat ist als eine der bittersten Verbindungen bekannt und aktiviert T2R14 direkt durch Bindung an den Rezeptor, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt, die für die Wahrnehmung von Bitterkeit verantwortlich sind.

Saccharin

81-07-2sc-212902
sc-212902A
sc-212902B
100 mg
1 g
10 g
$173.00
$235.00
$286.00
(0)

Saccharin ist ein synthetischer Süßstoff, der paradoxerweise auch T2R14 aktiviert, was über die gleichen G-Protein-gekoppelten Rezeptormechanismen wie andere Bitterstoffe zu einer bitteren Geschmackswahrnehmung führt.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Chinin ist eine natürliche Verbindung, die für ihren bitteren Geschmack bekannt ist und T2R14 aktiviert, wodurch die G-Protein-Signalkaskade in Gang gesetzt wird, die zur Wahrnehmung von Bitterkeit führt.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Obwohl Colchicin wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung medizinisch eingesetzt wird, ist es auch ein Bitterstoff, der T2R14 und die nachfolgenden Signalwege aktiviert, die an der Empfindung des bitteren Geschmacks beteiligt sind.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein ist ein bitteres Methylxanthin, das T2R14 aktiviert und damit G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege stimuliert, die die Geschmackssignalisierung modulieren.

6-Propyl-2-thiouracil

51-52-5sc-214383
sc-214383A
sc-214383B
sc-214383C
10 g
25 g
100 g
1 kg
$36.00
$55.00
$220.00
$1958.00
(0)

PROP ist ein Thioharnstoffderivat, das für seinen bitteren Geschmack bekannt ist und von T2R14 erkannt wird, was zur Aktivierung von geschmacksrezeptorspezifischen Signalmechanismen führt.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid, ein Sesquiterpenlacton aus Mutterkraut, hat einen bitteren Geschmack und aktiviert T2R14, was wiederum die damit verbundenen G-Protein-vermittelten Signalwege auslöst.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin ist ein Malariamittel mit einem bitteren Geschmack, das T2R14 aktiviert, was zur Aktivierung nachgelagerter Signalprozesse führt, die an der Übertragung des bitteren Geschmacks beteiligt sind.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Erythromycin ist ein Antibiotikum, das ebenfalls einen bitteren Geschmack hat und T2R14 aktiviert, um die Signalereignisse auszulösen, die zur Empfindung von Bitterkeit führen.

Emodin

518-82-1sc-202601
sc-202601A
sc-202601B
50 mg
250 mg
15 g
$103.00
$210.00
$6132.00
2
(1)

Aloe-Emodin, eine in der Aloe vorkommende Verbindung, wird von T2R14 als Bitterstoff erkannt und löst G-Protein-gekoppelte Geschmackssignalwege aus.