Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Synaptotagmin VIII Aktivatoren

Gängige Synaptotagmin VIII Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) CAS 10417-94-4, Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) CAS 6217-54-5, Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1 und Oleic Acid CAS 112-80-1.

Synaptotagmin VIII spielt eine entscheidende Rolle bei seiner funktionellen Beteiligung an dem komplexen Prozess der synaptischen Vesikelfusion. Kalziumchlorid ist ein Hauptaktivator von Synaptotagmin VIII, wobei der Zufluss von Kalziumionen (Ca2+) direkt an die C2-Domänen des Proteins bindet, eine Aktion, die für die Vermittlung der Vesikelfusion am präsynaptischen Terminal von grundlegender Bedeutung ist. Diese Bindung führt zu einer Konformationsänderung von Synaptotagmin VIII, die in Verbindung mit SNARE-Proteinen die Fusion synaptischer Vesikel mit der Plasmamembran und die anschließende Freisetzung von Neurotransmittern bewirkt. Auch Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2), ein in der Plasmamembran befindliches Phospholipid, interagiert mit Synaptotagmin VIII. Die Interaktion zwischen PIP2 und Synaptotagmin VIII erleichtert die Membranassoziation des Proteins, wodurch seine Rolle bei der Freisetzung von Neurotransmittern gestärkt wird.

Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA), Arachidonsäure, Ölsäure, Linolsäure und Alpha-Linolensäure tragen zur Regulierung der synaptischen Membraneigenschaften bei. Diese Fettsäuren können in die Membran integriert werden und ihre Fluidität und Krümmung verändern, was wiederum die durch Synaptotagmin VIII vermittelte Vesikelfusion unterstützen kann. Die richtige Integration und das richtige Gleichgewicht dieser Fettsäuren sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des physikalischen Zustands der Membran, wodurch die Bedingungen für Synaptotagmin VIII optimiert werden, um das Andocken und die Fusion von Vesikeln zu erleichtern. Darüber hinaus können Sphingosin und Ceramid, Komponenten des Lipid-Signalwegs, die strukturelle Integrität der Membran modulieren. Sie spielen eine Rolle bei der Organisation von Lipid-Mikrodomänen, die eine effizientere Bindung und Funktion von Synaptotagmin VIII im exozytotischen Prozess ermöglichen können. Cholesterin und Sphingomyelin können durch ihren Einfluss auf die Fluidität der Membran und die Bildung von Domänen ebenfalls zu einem optimalen Umfeld für die Aktivierung und Funktion von Synaptotagmin VIII beitragen. Insbesondere Cholesterin kann durch die Beeinflussung der biophysikalischen Eigenschaften der synaptischen Vesikelmembran eine förderliche Plattform für Synaptotagmin VIII bieten, um seine kritische Rolle bei der Neurotransmission zu erfüllen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen (Ca2+) aktivieren Synaptotagmin VIII durch Bindung an seine C2-Domänen, was in Gegenwart von SNARE-Proteinen die Vesikelfusion auslöst.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

Eicosapentaensäure (EPA) kann sich in synaptische Membranen integrieren, deren physikalische Eigenschaften verändern und möglicherweise die Interaktion von Synaptotagmin VIII mit anderen Membrankomponenten für die Vesikelfusion verstärken.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Docosahexaensäure (DHA) kann in neuronale Membranen eingebaut werden, was die Membranfluidität verbessern und die durch Synaptotagmin VIII vermittelte Vesikelfusion erleichtern könnte.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure kann die Zusammensetzung der synaptischen Vesikelmembran verändern und so möglicherweise die Aktivität von Synaptotagmin VIII bei den Vesikel-Andock- und Fusionsprozessen erhöhen.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure kann durch ihren Einbau in neuronale Membranen die Membranfluidität beeinflussen und möglicherweise die Fähigkeit von Synaptotagmin VIII, die Vesikelfusion zu vermitteln, fördern.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure könnte die Membraneigenschaften verändern, was die Funktion von Synaptotagmin VIII bei der synaptischen Vesikelfusion verbessern könnte.

α-Linolenic Acid

463-40-1sc-205545
sc-205545A
50 mg
250 mg
$37.00
$113.00
2
(2)

Alpha-Linolensäure könnte die Membranfluidität verbessern, was die Wirkung von Synaptotagmin VIII bei exozytotischen Prozessen erleichtern könnte.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Sphingosin kann an der Regulierung von Membrandomänen beteiligt sein und könnte Synaptotagmin VIII in seiner Rolle bei der Exozytose unterstützen, indem es die Lipidumgebung beeinflusst.

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin ist ein Hauptbestandteil synaptischer Vesikelmembranen und kann die Membranfluidität und -krümmung beeinflussen, was die Rolle von Synaptotagmin VIII bei der Vesikelfusion fördern könnte.

Sphingomyelin

85187-10-6sc-201381
sc-201381A
100 mg
500 mg
$163.00
$520.00
3
(1)

Das Vorhandensein von Sphingomyelin in der Plasmamembran kann Lipiddomänen bilden, die die Membranassoziation von Synaptotagmin VIII verstärken und seine Aktivierung während der Vesikelfusion erleichtern könnten.