Chemische Aktivatoren von STON1-ALF können dessen Aktivität durch eine Vielzahl von zellulären Mechanismen beeinflussen, an denen jeweils unterschiedliche Signalmoleküle und -wege beteiligt sind. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat aktiviert bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC), was wiederum zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen, darunter STON1-ALF, führen kann. Diese Phosphorylierung könnte eine Konformationsänderung von STON1-ALF bewirken und dadurch seine funktionelle Aktivität erhöhen. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, und die anschließende Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) kann ebenfalls zu einer Phosphorylierung von STON1-ALF führen und damit dessen Aktivität steigern. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die anschließend STON1-ALF als Teil der zellulären Reaktion auf den veränderten Kalziumspiegel phosphorylieren und aktivieren können.
Darüber hinaus können Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadainsäure zu einem Anstieg des Phosphorylierungszustands zahlreicher Proteine führen. Indem sie die Dephosphorylierung von STON1-ALF verhindern, können diese Wirkstoffe dessen aktiven Zustand aufrechterhalten oder fördern. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) setzt durch seine Rezeptorbindung eine Kinasekaskade in Gang, die zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener intrazellulärer Proteine, möglicherweise auch von STON1-ALF, führen kann. Anisomycin wirkt als stressaktivierter Proteinkinase-Aktivator, der zur Aktivierung von STON1-ALF als Teil der zellulären Stressreaktion führen kann. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, was möglicherweise zur Aktivierung von STON1-ALF über kalziumabhängige Phosphorylierungswege führt. Bisindolylmaleimid I ist zwar in erster Linie als PKC-Inhibitor bekannt, kann aber indirekt die Aktivierung von STON1-ALF durch kompensatorische zelluläre Mechanismen bewirken, die auf die gehemmte PKC-Aktivität reagieren. Dibutyryl cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, kann cAMP imitieren und PKA aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von STON1-ALF führt. Natriumorthovanadat kann als Hemmstoff der Protein-Tyrosin-Phosphatase den phosphorylierten und aktivierten Zustand von STON1-ALF aufrechterhalten, während Piceatannol durch seine Hemmung der Syk-Kinase zu einer veränderten Signaldynamik führen könnte, die die Aktivierung von STON1-ALF zur Folge hat. Jede Chemikalie trägt durch ihren einzigartigen Mechanismus zu dem regulatorischen Netzwerk bei, das den Aktivierungszustand von STON1-ALF steuert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Aktivierung von STON1-ALF durch nachgeschaltete Phosphorylierungsvorgänge führen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von STON1-ALF führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Ca2+-Konzentration und führt so möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen, die STON1-ALF phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führt, möglicherweise auch von STON1-ALF. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer Hyperphosphorylierung und damit Aktivierung von STON1-ALF führen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die STON1-ALF phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Stört die Kalzium-Homöostase, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die STON1-ALF phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Spezifischer Inhibitor von PKC, der zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die STON1-ALF aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die wiederum STON1-ALF phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, wodurch der Phosphorylierungszustand und die Aktivierung von STON1-ALF aufrechterhalten werden können. |